Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

119 results found

  1. Rechnungen mit Gutschriften direkt verrechnen

    Aufgrund Warenrückgabe werden viele unserer Eingangsrechnungen derzeit gutgeschrieben. Ich fände es sinnvoll, wenn ich die Gutschriften direkt mit den Rechnungen verrechnen könnte.

    Derzeit ist es (meines Wissens nach) nur möglich, die Rechnungen bzw. Gutschriften jeweils als (Privat) bezahlt zu markieren.

    Meiner und der Auffassung unseres Steuerbüros nach ist dies aber nicht korrekt. Besser und korrekter wäre es, Rechnung und Gutschrift direkt zu verrechnen, was bei Lexware, aber nicht bei Lexoffice möglich ist!

    835 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  14 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Serienrechnungen vorziehen

    Es wäre schön, wenn aus der Vorlage einer Serienrechnung auch bereits vor dem eigentlichen Auslösedatum eine Rechnung erzeugt werden kann - gerade in der Urlaubszeit oder durch bedingt durch Corona ist bei manchen Kunden die Buchhaltung nicht durchgängig besetzt und (gute) Kunden melden dies sogar proaktiv und wünschen eine Rechnung ein paar Tage früher als sonst...
    Ticket steht damit auch in Zusammenhang mit der Entkopplung von Rechnungs- und Leistungsdatum.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Kontaktangabe erweitern (Firmenbezeichnung)

    Super wäre es, wenn man in der Belegerfassung bei der Kundenangabe optional noch ein oder zwei weitere Zeilen hätte um Zusatzdaten wie zum Beispiel längere Firmenbezeichnungen hinzufügen zu können.
    Liebe Grüße
    Angela

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Einnahmen/Ausgaben Art nachträglich ändern

    Wenn ich bei einem Beleg die Kategorie "Einnahme"; "Einnahmen-Minderung"; "Ausgabe" oder "Ausgaben-Minderung" falsch gewählt habe ist es nicht mehr möglich das nachträglich zu ändern. Es ist ein ziemlich hoher Aufwand, die Belege zu löschen, neu hochzuladen und zu kategorisieren. Vor allem weil Lexoffice die letzte Einstellung beibehält.

    396 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Eigene Rubriken in der Navi der Belegliste

    Hallo Lexoffice Team,

    in der Navigation der Belegliste wäre es fein, wenn man noch eigene Rubriken anlegen könnte, wie z.B. "zu bearbeiten", "erledigt", So könnte man zum Beispiel einfach per drag and Drop Belege in verschiedene Belegrubriken einfügen oder kopieren.
    Wäre so etwas möglich?

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Aufträgen einen Satus geben

    Aufträgen sollte man einen Status geben könne (geliefert, offen, Teillieferung, in Bearbeitung, )

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Die Einstellung auf die englische Sprache wäre gut, ganz oben einstellbar zu machen. Dann vergisst man es nicht.

    Die Einstellung auf die englische Sprache bei RECHNUNGEN wäre gut, ganz oben einstellbar zu machen. Dann vergisst frau/man es nicht. Vielleicht sogar als "default" einstellbar machen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Belegerfassung Voreinstellung Kategorie Einnahme

    Da ich Kleinunternehmer bin, verbuche ich nur Einnahmen als Kleinunternehmer. Es wäre hilfreich, wenn ich nicht jedes mal "kleinu" eingeben muss, um dann die passende Einnahmeart auszuwählen.

    Bei der Auswahl der Kunden wird ja auch als erstes "Sammelkunde" angeboten.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Nach Stornierung Belegbild wieder in der Belegerfassung verfügbar

    Wenn Buchungen festgeschrieben sind, kann man sie nicht mehr ändern, sondern muss sie stornieren und neu anlegen.

    Dabei gibt es keine Möglichkeit, den der Buchung zuordneten „nackten“ Beleg einfach neu zu verbuchen. Vielmehr muss ich den Beleg vor dem Storno zuerst auf meinen Computer downloaden und ihn dann in die Belegerfassung wieder uploaden und wie einen neuen Beleg neu verbuchen.

    Wunsch: Beim Stornieren einer Buchung wird angeboten, den Beleg zurück in die Belegerfassung zu legen, damit man ihn erneut verbuchen kann.

    31 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Menge für Verpackungslizenz berechnen

    Ich würde es gut finden, wenn man bei Belegen in der Kategorie Verpackungsmaterial direkt eintragen könnte, wie viel kg von welchem Material man gekauft hat und die Gesamtmenge dann automatisch berechnet wird.
    Evtl. sogar mit direkter Lizensierungsmöglichkeit.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Belegerfassung: Automatische Markierung beim Hochladen eines Belegs.

    Wenn man einen Beleg hochläd, muss man immer noch mal das Häckchen bei dem Beleg setzen. Das ist sehr nervenaufreibend.

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. ständige Aktualisierung - Belegerfassung - hochgeladene Belege

    Ich fände es toll, wenn bei der Belegerfassung die Unterseite "Hochgeladene [Belege] auswählen" sich ständig aktualisieren würde, d.h. dass sofort nach dem Hochladen eines Belegs dieser dort angezeigt würde und ausgewählt werden könnte. Stattdessen muss man auf die Hauptseite "Belege erfassen" zurück, diese aktualisieren und kann dann erneut auswählen. Das hat sich für mich als sehr unpraktisch erwiesen.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Belegerfassung Upload optimieren

    Bei Belegen der Telekom Mobilfunkabrechnung taucht immer wieder ein Fehlermeldung auf. Sonderzeichen oder Belegtext zu lang. Da ihr die Inhalte vom Bankkonto einlest, verstehe ich nicht wo das Problem ist hier passende Ersetzung und Text Kürzungen einzubauen.

    27 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Zahlungsziel bei Belegerfassung ermöglichen

    Da die Buchungsabläufe bei vielen Firmen ja immer gleich sind, würde ich mir wünschen, in den Einstellungen angeben zu können, wie viel Tage das Zahlungsziel bei neu importierten Belegen in der Zukunft liegen soll.

    So könnte ich z.B: angeben, dass bei jedem importierten Beleg standardmäßig das Zahlungsziel 7 (oder 10/14/21) Tage in der Zukunft liegen soll.

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Nur 2 Nachkomma-Stellen bei prozentualen Rabatten möglich / Rabatt 3 Nachkommastellen ermöglichen

    Leider sind für Rabatte in Ausgangsrechnungen nur 2 Nachkomma-Stellen möglich. Wir haben Kunden, die Rabatte mit 3 Nachkommastellen haben (z.B. 1,234%). Bei diesen Kunden müssen wir leider momentan immer den Rabatt selbst berechnen und dann als festen Betrag eingeben, was nicht sehr effizient ist.
    Bitte die Nachkommastellen für die prozentualen Rabatte erhöhen.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Kategoriesuche Belegerfassung / Suche nach Einzelworten einer bestehenden Kategorie ermöglichen

    Es würde das Auffinden einer Kategorie erheblich erleichtern, wenn man nach Einzelworten oder Teilworten der Kategorie suchen könnte. Bspw. erhalte ich keine Treffer, wenn ich nach "Warenabgabe" suche, obwohl die Kategorie "Kosten der Warenabgabe" existiert. Ebenso erhalte ich keine Treffer, wenn ich nach Kartengebühr suche, obwohl die Kategorie "Kontoführung/Kartengebühr" existiert.

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Scannen vom Flachbrettscanner ermöglichen

    Hallo,

    unter "Beleg erfassen" wäre es sehr schön, wenn es eine vierte Option gäbe, die einen angeschlossenen Flachbettscanner anwählen würde. Das sollte doch relativ einfach zu machen sein und wäre in manchen Situationen einfacher, als mit dem Handy zu scannen. Das umständliche Zuschneiden entfiele und die Belichtung der Belege wäre automatisch sehr viel besser.

    132 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Beleg-Upload: Mehrfachauswahl um Belege zu löschen

    Eine Mehrfachauswahl existiert ja bereits bei den Belegen, um die hochgeladenen Belege zu erfassen. Toll wäre es, wenn man die ausgewählten Belege auch löschen könnte. Aktuell ist es so, dass man diese einzeln löschen muss. Zudem wäre es hilfreich, mit SHIFT einen Bereich zu markieren, wie man es auch im Explorer oder Finder gewohnt ist.

    59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Belegerfassung: Fehlermeldung Kundendatenerfassungen Feldbezogen/ Fehlermeldung konkretisieren

    Oftmals lege ich Kontakte (Lieferanten) direkt aus der Belegerfassung an.
    Trifft man dort auf einen Fehler bspw. in der IBAN wird momentan (gerade passiert) nur ein Fehler am Anfang des Popup-Formulars angezeigt (in dem Fall "Feld hat ungültige Länge.").
    Weder war die IBAN rot markiert noch stand in der Fehlermeldung ein Hinweis auf das Feld welches das Problem verursacht.

    In dem Fall muss man dann quasi per Trial and Error nach und nach Felder löschen um den Kontakt nach Belegablage wieder nachzupflegen. (Denn wenn das fehlerhafte Feld gefunden ist wird der Kontakt gespeichert.)

    Eine weitere Idee wäre ein Bearbeitungsbutton um…

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Zahlenfelder: Punkt als Komma umwandeln

    Das program sollte erkennen können ,wenn zahlenfeldereingaben-erfolgen, ob ein komma gemeint ist oder sollte den punkt als komma akzeptieren und oder wandeln, so ist das ganze lästig ,immer den zahlen block erst numzustellen. Danke

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base