lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
599 results found
-
Enable/Disable QR Code per API
Wenn eine Rechnung per API erstellt wird, möchte ich den QR-Code via API an und abschalten, können, je nachdem, ob die Rechnung per Überweisung oder per Bankeinzug gezahlt wird.
3 votes -
Angebot nach Auftragserteilung in Teilrechnung umzuwandeln
Uns fehlt die Möglichkeit, ein angenommenes Angebot nach Auftragserteilung in eine Teilrechnung umzuwandeln und anschließend durch weitere Teilrechnungen bis zur beauftragten Gesamtsumme abzurechnen, so dass automatisch die vorherigen Rechnungen (und deren Zahlungseingang aufgeführt und abgezogen werden.
Wir sind in der Architektur tätig und rechnen angebotene Leistungsphasen nach fertigstellung ab. Der Gesamtauftrag umfasst mehrere Leistungsphasen die über einen längeren Zeitraum abgearbeitet und abgerechnet werden. Da wäre es sehr hilfreich wenn man wie bei der Abschlagsrechnung (da jedoch nur Pauschal möglich, was wir nicht dürfen) automatisch in weiterenen Rechnungen die vorherigen Teilzahlung angezeigt (mit Rechnungsnummer, Datum und Betrag), sowie gleich in Abzug…
28 votes -
Belegansicht - Anzeigeeinstellungen übernehmen nach Bearbeitung
Wenn ich mir Belege anzeigen lasse und diese sortiere z.B. nach Namen und danach einen Beleg aufrufe, geht Lexoffice nach der Bearbeitung immer wieder auf die Standardanzeige und nicht auf die zuvor sortierte Einstellung zurück - das finde ich sehr unpraktisch.
10 votes -
Verschiedene Formate der Lieferscheine
Wir drucken die Lieferscheine je Kunde erst nach dem Abladen am Fahrzeug aus. Da erst dann die gelieferte Menge klar ist. Das Format ist jedoch mit A4 leider für den Fahrzeugdrucker viel zu groß. Daher wäre es schön wenn das Format ausgewählt und das Layout entsprechend angepasst werden könnte.
9 votes -
Eingangsrechnung zur Weiterberchnung vermerken als Beleg
Einen Eingangsbelegt zur weiteren Bearbeitung markieren, um diesen dann in Ausgangsrechnungen an Kunden weiterzuberechnen.Bei Rechnungserstellung dann den Eingangsbelegt einblenden.
1 vote -
Nummernkreise
Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.
27 votes -
Überschrift für Produktsammlungen
Es wäre super, wenn man quasi eine Überschrift für diverse zum Beispiel auch zusammenhängende Produkte erstellen kann und da dann einzelne Produkte rein ziehen könnte. Die Kosten summieren sich dann automatisch und werden oben neben der Überschrift angezeigt. Da drunter stehen dann aber auch direkt die gebuchten Produkte inkl. Anzahl aber OHNE Einzelpreise.
Zum Beispiel:
Überschrift: Tontechnik ................... Summe der Kosten
Da drunter:
- 2 x Boxen
- 2 x Subwoofer
- 2 x Stative
- 9 x Kabel XYÜberschrift: Lichttechnik ................... Summe der Kosten
- 4 x Lampe 1
- 5 x Lampe 2
etc.Somit bekommt der…
9 votes -
Textbausteine in Freitextposition
Es wäre hilfreich, wenn man in den Freitextpositionen mit vorgefertigten Textbausteinen arbeiten könnte um wiederkehrende Texte in Angeboten oder Rechnungen schneller einfügen zu können.
139 votes -
Titel der Rechung (oder des Angebotes) automatisch im Betreff einfügen
Titel der Rechung (oder des Angebotes) automatisch im Betreff einfügen:
es wäre toll, wenn der Titel der obersten Position der Rechnung (bzw. Angebot) beim Email-Versand in der Betreffzeile mit eingefügt wird. Aber so, dass man es auch verändern kann. Derzeit mach ich das immer per Hand (seufz). Das ist viel besser für die Kunden, wenn da nicht nur eine Rechnungs- oder Angebotsnummer steht und sie sofort sehen können, worum es geht.6 votes -
Vordefinierte Bereiche auf einem Beleg für Belegnummer, Beschreibung bei wiederkehrenden Kunden
Bei wiederkehrenden Kunden sind die Belege meist gleich. Vielleicht kann man gleich Markierungen/Bereiche auf dem Beleg setzen bzw. definieren welche mit dem Kunden verknüpft ist - an denen sich die Belegnummer, Belegdatum, Beschreibung etc. befindet - dann braucht man es nicht jedes mal selbst markieren und auswählen.
4 votes -
Filtermöglichkeit für "zur Rechnung weitergeführte Lieferscheine"
Damit die Rechnungsstellung nicht unter den Tisch fällt wäre es hilfreich eine Filtermöglichkeit für "zur Rechnung weitergeführte Lieferscheine" zu erhalten.
Somit könnte man auf einen Blick herausfinden ob es noch offene Lieferscheine gibt, die noch nicht zur Rechnung weitergeführt wurden.Bitte umsetzen :-)
54 votes -
Saldo unter "Alle Belege"
Bitte die Summe bzw. das Saldo in der Ansicht Alle Belege / Überfällige Ausgaben anzeigen.
4 votes -
Email Versand von Rechnungen welche von BillBee importiert wurden
Email Versand für importierte Rechnungen sollte wohl kein Problem sein
1 vote -
Automatische Benachrichtigung bei einer Angebotsannahme via Beleglink
Wenn die Kunden das Angebot über den Beleglink annehmen, wird dieses in lexoffice als angenommen markiert. Es gib jedoch keinerlei Benachrichtigung darüber (z.B. via E-Mail oder Push-Nachricht in der App), dass das Angebot angenommen wurde. Damit verliert man leicht den Überblick und es kann untergehen, dass ein Angebot vom Kunden angenommen wurde.
17 votes -
Angebotsnummer anpassen
Für uns wäre es sinnvoll, wenn sich der Text Angebot/ Angebotsnummer in den Vorlagen verändern lässt.
Ich kann zwar den Belegtitel individuell anpassen, habe dann aber einen "Bruch" da die Beschreibungen Angebotsnummer bzw. Angebot auf den Folgeseiten und oben im Kopf bleiben.3 votes -
Im Beleg Funktion Überweisung Aktiv stellen
Im Zahlungs verkehr ist immer PRIVAT Aktiv , das sollte auf Überweisung
gewechselt werden.1 vote -
Weiterführung Auftragsbestätigung, Abschlagsrechnung und Rechnung PV Anlagenbetreiber
Durch die 0% Besteuerung für PV Anlagenbetreiber wird die Weiterführung der Belege sehr mühsam. Belege sollten auch geändert werden können. Das heisst ein Angebot von 2022 mit MwSt sollte in eine Auftragsbestätigung 2023 ohne MwSt weitergeführt werden können. Oder eine Auftragsbestätigung von 2022 m. MwSt in eine Abschlagsrechnung/Rechnung 2023 ohne MwSt. Zudem sollte eine Abschlagsrechnung von 2022 voll in Abzug gebracht werden können.
Die gestellten MwSt müssen als reine Information ersichtlich sein. So wird es in vielen Schulungen kommuniziert. Ansonsten müssen die Abschlagsrechnungen immer storniert werden und der Abzug muss in einem Schlusssatz aufgehführt werden. Die Auftragsbestätigungen und Schlussrechnungen müssen…1 vote -
Rufnummer auf Lieferschein
Schön wäre beim Ausdrucken von Lieferscheinen auch die Möglichkeit zu haben, bereits gepflegte Rufnummern des Adressats mit auf auf dem Beleg ausdrucken zu können
3 votes -
Sonntagszuschlag
Ich möchte gerne eine Position erstellen, wo ich 20% Sonntagszuschlag auf meine erbrachte Leistungen nehmen kann. Das ist bisher bei der Rechnungserstellung leider nicht möglich. Ich muss es per Hand ausrechnen, was an sich ja nicht das Problem ist, jedoch habe ich oft krumme Summen dabei. Ich habe mir Lexoffice angeschafft, um mir diese Arbeit zu erleichtern.
1 vote -
Bei Änderungen im Produktpreis - Preise in Serienvorlagen aktualisieren
Wenn man in den Produkten Preise ändert, werden diese momentan NICHT automatisch in alle Serienrechnungen übernommen.
Erst wenn ich auf eine einzelne Serienvorlage klicke, erscheint ein Popup "Produkt xy hat sich geändert... übernehmen".
Das finde ich sehr ungünstig. Denn wenn man viele Serienvorlagen hat, muss man nach einer Preisanpassung jede einzelne Vorlage durchklicken um diese zu aktualisieren.
Besser wäre, wenn man eine Funktion hätte, bei der man bei einer Produkt-Preis-Änderung automatisch alle Serienrechnungen (in einer Liste) angezeigt bekommt, in der dieses Produkt enthalten ist.
Mit Checkboxen vor den Einträgen könnte man dann einzelne oder alle gefundenen Vorlagen markieren, und auf…
12 votes
- Don't see your idea?