Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

823 gefundene Ergebnisse

  1. direkte Anbindung (Erweiterung) an onlinebrief24.de

    Eine direkte Anbindung an onlinebrief24.de wäre sehr praktisch, um über diese dann ausgehende Belege als Brief versenden zu können. Es gibt derzeit eine Erweiterung um Letterexpress zu nutzen, jedoch ist dort eine kostenpflichtige Anmeldung notwendig und dann zusätzlich die Gebühren für den Briefversand, die dort auch teurer sind.
    Eine direkte Anbindung wäre ein Traum!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Im Belegfenster der offenen Posten "Artikel" anzeigen

    Wir sind ein Dienstleister im sozialen Bereich, dass heißt, wir erfassen keine Artikelnummern, sondern Klienten. Deshalb wäre es für alle Sozialdienstleister enorm hilfreich, wenn in dem Fenster "offene Posten" zusätzlich eine Spalte mit der Angabe des Artikels, nämlich unseres Klienten eingefügt würde, da viele Kostenträger bei der Zahlung den Namen des Klienten, aber keine Rechnungsnummer angeben. So wie es jetzt ist, muss ich zusätzlich eine Liste führen, um dem Klienten bei der Zahlung eine Rechnungsnummer zuordnen zu können, es ist somit doppelte Arbeit im Vergleich zum alten Rechnungssystem, dass wir bisher hatten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. OP-Liste - Belegnummern numerisch anordnen können

    In der Kategorie "offene Posten" zeigt es mir unter dem geöffneten Kunden, der sehr viele Rechnungen erhalten hat, die Belegnummern nicht numerisch geordnet an (Beispiel: auf die 2025-0009 kommt die 2025-0020 dann die 2025-0016 usw.). Ich würde mir eine Funktion wünschen, in der ich die Rechnungsnummern der Reihenfolge nach ordnen kann, da man dann die Zahlungseingänge leichter zuordnen kann und nicht ewig in der Liste nach der richtigen Rechnungsnummer suchen muss.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Rechnungstext beim Rechnungstext erstellen komplett sichtbar

    Rechnungstext könnte beim Rechnungstext erstellen komplett sichtbar sein, somit hat man den kompletten Text vor Augen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Kundenadresse / Länderkennung Deutschland erscheint nicht auf Lieferschein und Rechnung

    Wir importieren und exportieren und innerhalb der EU müssen die kompletten Kundendaten auf die Rechnungadresse bei einer fiskalischen Representanz. Wenn der Kunden außerhalb Deutschlands liegt, dann zeigt es das Land auf der Rechnung und dem Lieferschein mit an. Wenn er in Deutschland liegt, zeigt es das Land nicht an. Wäre gut wenn es die Länderkennung auch für deutsche Kunden mit auf den Belegen zeigt, um zu vermeiden es mit eid er Stadt reinzuschreiben, was formal nicht 100% korrekt ist.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Rabattrechner

    Bitte integriert einen Rabattrechner für die Belegerstellung.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Stornorechnung bzw. negativer Gesamtbetrag

    Unser Steuerberater ist der Meinung, dass ein einfacher Storno-Stempel nicht rechtskonform ist. Besteht hier nicht die Möglichkeit diesen Storno-Stempel zu überarbeiten und eine Belegerfassung für Stornos durchzuführen bzw. eine eigenständige Stornorechnung zu erstellen mit eigener Rechnungsnummer. Laut meinem Wissen ist es nicht möglich in Lexware eine Rechnung bzw. Rechnungskorrektur oder Stornorechnung mit einem negativem Gesamtbetrag zu erstellen. Doch genau dies muss doch bei einer Rechnungskorrektur oder Stornorechnung geschehen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Tags bei allen zugehörigen Belegen (AG, AB, LS, RG) setzen

    Es wäre schöner wenn die gesetzten Tags durch alle Belege (An, AB, LS, RE) automatisch mit gesetzt werden würden. Nun muss man bei jeder neu

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Angebote ohne Summen ausdrucken

    Es wäre toll, wenn ich ein Angebot ohne Summen ausdrucken könnte, wenn ich ein ein Angebot öffne, rechts oben in der Auswahlfunktion direkt eine Möglichkeit hätte, ein Angebot ohne Summen auszudrucken.
    Dies wäre eine Möglichkeit den Mitarbeitern die genaue Liste der Arbeiten und Materialien mitzugeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Abschlagsrechnungen könne unter Umständen nicht rechtskonform gestellt werden

    Man kann eine Abschlagszahlung nur pauschal stellen. Dies ist (im Baugewerbe und nach VOB) nur bis 50% oder bei einem festgeschriebenen Zahlungsplan möglich. Ab einer abgerechneten Leistung von mehr als 50% muss die Abrechnung prüfbar unter Angabe der bis zum Abrechnungszeitpunkt geleisteten Menge und des Einheitspreises gerechnet werden.
    Eine Abschlagrechnung muss ich genauso aufbauen, wie eine Schlußrechnung.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Lieferantengutschrift einer Rechnung zuordnen

    Oft ist es so ( in der Baubranche) dass man von Lieferanten Gutschriften erhält. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, z.b. aufgrund einer Doppelzahlung oder aufgrund der Preisanpassungen.

    Oft ist es so, dass diese nicht auf dem Konto gutgeschrieben werden, sondern mit der nächsten anfallenden Rechnung verrechnet werden.
    In lexoffice kann man die Gutschrift als Ausgabenminderung erfassen.
    Doch das Problem ist, dass die Gutschrift nur als ,, noch nicht erhalten,, gekennzeichnet wird. Also man kann die GS nicht direkt mit der Rechnungen verrechnen.

    Wenn man eine Rechnung überweist und in der ;; Kommentarleiste,, eingibt, dass die Rechnung mit .... dieser Gutschrift…

    53 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Anpassbares Datum-Format für internationale Rechnungen

    Internationales Datumsformat sollte einstellbar sein.
    YY-MM-DD
    2024-05-21

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Teilzahlungen in E-Rechnung erfassen

    Aktuell kann keine Teilzahlung oder in Bar eingenommenen Beträge in der E-Rechnung erfasst werden. Hier wird dringend eine Möglichkeit benötigt, wo bereits erfasste Beträge in Form von Anzahlungen oder ähnliches erfasst werden können. Bei "pdf24" geht dies reibungslos, warum nicht auch hier bei lexoffice ?

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belegstatus default vorbelegen

    Beim erfassen der Belege muss ich bei 99% der Belege den Belegstatus auf "wird abgebucht" ändern.
    Hier würde ich mir eine Einstellung wünschen, wo man den Standard / Default Status einstellen kann.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Email Angebot angenommen - Link klickbar

    Sobald ein Angebot angenommen wurde, wird eine Mail verschickt. In dieser Mail ist ein Link, der nicht klickbar ist, der muss jedes Mal erst per copy & paste in den Browser eingefügt werden. Kann dieser Link nicht klickbar sein?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Zahlungsbedingung muss (auch) in die Rechnung, im Angebot alleine reicht nicht

    Ich kann zwar in meinen angeboten Zahlungsbedingungen vorgeben, diese werden aber in meinen Rechnungen nicht angegeben - da gehören sie doch aber hin, oder?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. nach Buchung direkt erfasste Buchung anzeigen

    nach Erfassung eines Beleges kann man ihn schließen oder zur Übersicht zurückkehren.
    Es ist mir nicht ersichtlich, warum danach alles auf Anfang geht und man seinen gerade gebuchten Beleg nicht sieht.
    Ich habe heute viel Zeit damit verbracht, eben diese Belege dann noch mal zu suchen, weil ich diese nämlich noch ausdrucken musste. Und das kann ich erst, wenn der Beleg gebucht ist. Wenn ich den Beleg erst ausdrucke, ist das 1 Arbeitsschritt mehr, weil ich das PDF öffnen, drucken, schließen muss um es dann erst hochladen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. E-Rechnung und die Freitext-Option

    E-Rechnung und die Freitext-Option

    Es wäre toll wenn man eine Alternative bekommt zum Freitext der in der E-Rechnung nicht konform ist. Zu dem wäre die Option Klasse man Anhänge als Vorlagen speichern kann oder das man rechtliche Informationen zu einem Angebot beifügen kann auf weiteren Seiten.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belege zusammenfassen können

    Mehrere gescannte Belege vor dem Zuordnen noch zusammenführen können. Beispiel: Rechnung und Liefer und Auftragsbestätigung.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. In Rechnungen Durchlaufende Posten ausweisen können die nicht skontiertwerden.

    Wenn auf Rechnunger Posten wie Hotelbelege aufgeführt werden, sollen diese nicht skontiert werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank