 anonym
anonym
    
          
          
        My feedback
5 gefundene Ergebnisse
- 
678 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
42 StimmenMit den neugestalteten Steuerlichen Meldungen können Sie einzelne Positionen der UStVa auflisten und die entsprechenden Buchungen ausdrucken/als PDF speichern. Die neuen steuerlichen Meldungen werden nach und nach an alle Kund:innen ausgespielt. Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,938 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
5,194 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
857 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteWünsche mir die Möglichkeit einer Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben, z.B. Kostenstellen oder eine andere Unterscheidungsmöglichkeit. Hintergrund: Ich sollte meine Einnahmen und Ausgaben zukünftig trennen in "Künstlerische Tätigkeit" und "Sonstige". So kann ich einen Antrag bei der Künstlersozialkasse stellen, wenn mein Gewinn aus der Künstlerischen Tätigkeit den Anforderungen zur Aufnahme entsprechen. Auch für andere Zwecke könnte ich mir eine Kategorisierungsmöglichkeit gut vorstellen: z.B. könnte man die Einnahmen und Ausgaben einem bestimmten Projekt zuordnen und hätte dann einen Überblick, welches Projekt am lukrativsten war. 
 
          
Bitte bei der Umsatzsteuer-Zahllast aus der Zeile "Umsätze zum Steuersatz 19 %" zwei Zeilen machen:
- Lieferungen und sonstige Leistungen zu 19 %
- Unentgeltliche Wertabgaben - Sonstige Leistungen nach § 3 Absatz 9a UStG zu 19%
Hintergrund: Bei der Umsatzsteuererklärung an das Finanzamt sind diese beiden Werte getrennt anzugeben (Zeile 38 und 40).
Daher bitte auch bei der Übersicht der Umsatzsteuer-Zahllast entsprechend getrennt angeben.
Somit muss man sich diese beiden Werte nicht manuell berechnen bzw. aus der Einnahmen-Überschussrechnung nach Kategorien heraussuchen.