anonym
My feedback
34 gefundene Ergebnisse
-
203 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
11 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
62 Stimmen
Lexware Office bietet Ihnen die Darstellung der jährlichen Einnahmenüberschussrechnung nach dem jeweils gültigen amtlichen Formular an. Hier werden die offiziellen Zeilen- und Positionsnummern sowie Bezeichnungen verwendet.
Für unseren Partner Smartsteuer bieten wir eine Datenübernahme per Export an.
Sollten Sie Ihre Einkommenssteuererklärung bspw. mit ELSTER Online oder einem anderen System machen wollen, übertragen Sie die Werte bitte händisch in die korrespondierenden Positionen.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
53 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
38 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
139 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
54 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,357 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
33 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
-
81 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
In der Buchungsübersicht sollte man per Stapelverarbeitung (bulk) Zuordnungen aufheben und sonst ändern können. Alles andere ist höchst ineffizient.
Dieser Vorschlag deckt sich zT mit:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/46738573-bulk-edit-f%C3%BCr-belege
und
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/31130038-stapelverarbeitung-f%C3%BCr-belege-belegerfassung