anonym
My feedback
8 gefundene Ergebnisse
-
47 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
806 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
1 Stimme
anonym teilte diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
-
1,228 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
93 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
391 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn, wie in Papierkram, eine Empfangs-E-Mail für Belege in Lexoffice bestände. In Papierkram habe ich die Systemmail einfach mittels rechnung@domain.xx umgeleitet und so alle Rechnungen direkt per Mail als zu prüfender Beleg gehabt
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,097 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Das ist sehr schade. Kostenstellen als optionales Buchungsfeld inkl. Übergabe an DATEV würde einiges an Aufwand bei stukturierten Auswertungen auf Seite der Steuerberater ersparen. Von den >100 Lexoffice Mandanten wäre eine KST-Rechnung bei ca. 20% erforderlich. Bei Mandanten, die wegen Teams und/oder Kostenrechnung dies benötigen stellen wir diese wegen der fehlenden Kostenstelle auf andere Vorbuchungen um.