Wolfango Padelo
My feedback
-
4,356 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
MAHNUNGEN??? Das ist doch schon lange möglich und wird von uns immer wieder praktiziert! Rechnung aufrufen / oben rechts bei den 3 Punkten auf Mahnung gehen / Mahntext erstellen / Mahngebühren z.B. als Serviceleistung / Rechnungsposten eingeben / Teilzahlungsbetrag als Serviceleistung eingeben aber mit - (Negativzeichen bzw. -betrag) eingeben. Verrechnet sich automatisch. Funktioniert prima. Man kann sogar 2. und 3. Mahnung erstellen. Schade nur, daß keine Laufzeit für die Mahnung eingegeben werden kann und nach Ende der Laufzeit die Mahnung erneut aufpoppt um wiederum weiter bearbeitet werden zu können..
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Wenn nach erfolgter 3. Mahnung und dem entsprechenden, letztmaligen Erreichen des Zahlungsziel immer noch kein Geldeingang zu verzeichnen ist, dann wäre es professionell, eine Option "INKASSO" zu installieren. Ein entsprechendes Inkasso-Partner-Unternehmen übernimmt dann den Fall - gegen entsprechende Gebühr versteht sich.
Wolfango Padelo supported this idea ·
-
279 votes
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Wer Datenpflege betreibt, der hat stets an 1. Stelle diejenige E-Mail-Adresse vermerkt, die stets die Rechnung beziehen soll. Übrigens holt man sich das Einverständnis des zum E-Mail-Versand ganz leicht dadurch, daß der postalische Papierrechnungsversand mit 5 € Servicepauschale in Rechnung gestellt wird. WICHTIG! Das muß im Abschlussgespräch und den AGB`s ausdrücklich geklärt sein.
Wolfango Padelo supported this idea ·
-
271 votes
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Bei der Rechnungserstellung sollte ein Feld "Provisionsanspruch" oder dergl. vorhanden sein.
Öffnet man dieses, dann werden die Provisionsempfänger sichtbar und der entsprechende Provisionssatz (% oder Betrag) kann eingepflegt werden.
Am Monats-/Quartals-/Jahresende kann man dann die einzelnen Provisionsempfänger aufrufen.
Die entsprechenden Provisionen werden bereits kumuliert angezeigt und können als "GUTSCHRIFT für Provisionen" ähnlich einer Rechnung erstellt werden.
Das wäre schon ein echtes Sahnehäubchen!An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Provisionen fallen immer häufiger an - ein sehr, sehr wichtiger Aspekt.
Wir haben 10 Vermittler, die allesamt Provisionen kassieren und somit (Provisions-) Gutschriften erhalten. Ein Geschäftsvorfall, der mit lexoffice (leider noch) nicht abbildbar ist. W.P. Telkoline DüsseldorfWolfango Padelo supported this idea ·
-
892 votesAktuell nicht vorgesehen · 43 comments · lexoffice Ideensammlung » Kundenmanager · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Aus "lexoffice" heraus e-mails an Kunden verschicken, die man dann in der Kundenmaske wiederfinden kann, wäre eine Super - Idee. Wie Herr LIEBSCHWAGER schon andeutet, wäre hier wahrscheinlich der Speicherbedarf das generelle Problem. Wir würden diese Möglichkeit aber auch durch Zuzahlung gerne nutzen wollen. Erspart uns viel unnützes Abspeichern in unserem derzeitigen E-Mail-Programm.
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
Wünschte mir die Möglichkeit, unseren Kunden e-mails zukommen zu lassen. Was im Einzelnen jetzt schon in der Kundenmaske möglich ist, sollte man auch im größeren Stil machen können. Dazu müßten Kundendaten klassifiziert werden können: Großkunden (ständig Lieferungen, Kleinkunden (bis zu einer gewissen Umsatzmenge, tote Kunden (keine Lieferungen in den letzten ... Monaten).
Wolfango Padelo supported this idea ·
-
140 votes
Wolfango Padelo supported this idea ·
-
549 votes
An error occurred while saving the comment Wolfango Padelo commented
vor allem gibt es auch immer Probleme mit der Integration der entsprechenden Formulare, wenn Mahnkosten berechnet wurden und der Kunde RE und Mahngebühren entrichtet
Wolfango Padelo supported this idea ·
Mahngebühren kannst Du doch als Position "Service" aufnehmen und sogar individuell bepreisen.! Das einige Manko: die Wiedervorlage fehlt - vielleicht könnte man die Mahnungen mit in die Serienrechnungen auf Vorlage integrieren.