Lambrecht
Mein Feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
246 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Lambrecht
unterstützt diese Idee
·
-
5,210 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Lambrecht
unterstützt diese Idee
·
-
178 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Lambrecht
unterstützt diese Idee
·
-
106 Stimmen
Lambrecht
unterstützt diese Idee
·
-
7,421 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Lambrecht
unterstützt diese Idee
·
Ein absolutes Muss und neben den Problemen bei der Einbuchung von U1/U2 Erstattungen als auch bei Zahlungseingängen des Finanzamtes über USt- und LSt-Erstattung eine längst überfällige Funktion.
Ich sehe es wie wie anderen User es bereits beschrieben:
Man möchte auf die richtigen Konten buchen, kann dies aber auf Grund des künstlich eingeschränkten Leistungsumfanges Ihres Systems nicht.
Das heißt: Anstatt, dass Sie den Anspruch, den Sie so häufig schildern, verfolgen, dass es den Usern möglichst leicht gemacht wird -> wird alles nur verkompliziert und man muss mehrfach nachkorrigieren bzw. bucht letztendlich "gezwungenermaßen" falsch.