VISIXnet Eventservice
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
1,792 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamVISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
967 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.
Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamVISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
338 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
10 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
69 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
in den meisten Kategorien lässt sich das über die Kategoriesuche bereits auch über das Buchungskonto finden.
In unserer neuen Belegerfassungsmaske stehen die Buchungskonten dann immer auch bei den Kategorien mit dabei.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten VISIXnet Eventservice kommentierte
Nummern in der Übersicht der Buchungsbegriffe wäre wichtig. Auch in der gebuchten Beleg sollte dann die Buchungsnummer vor oder nach der Bezeichnung stehen.
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
48 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten VISIXnet Eventservice kommentierte
Bitte die Nachbemerkungs-Texte mit je einem Betreff in der Detailübersicht versehen. Bei langen Texten kann man diese Nachbemerkungen kaum auseinanderhalten. In der Kurzübersicht sieht man den Betreff, den man sich als Nutzer merken muss, um in der Detailansicht den dazugehörigen Text lange suchen.
Für das Bearbeiten und das Neu erstellen von Nachbemerkungen, sollte der Betreff einer Nachbemerkung geändert werden können.
Aktuell ist das Handling sehr unpraktisch, unhandlich und für die hochwertige Software von LexOffice nicht die hochwertige Lösung. Dafür gibt es jede Menge bessere Lösungen, die einfacher umzusetzen sind.
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
1,716 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamVISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
1,397 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamVISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
109 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
221 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
188 Stimmen
VISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
-
3,599 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamVISIXnet Eventservice unterstützt diese Idee ·
Die Kunden sind regelmäßig irritiert, weil es der Kunde nach der eigenen Angebotsbestätigung keine Nachricht per E-Mail darüber erhält, dass er die Angebotsbestätigung getätigt hat.
Zu 80 % wird nachgefragt, ob die Bestätigung überhaupt geklappt hat. Weiterhin benötigen die manche Mitarbeiter der Kunden einen Nachweis per E-Mail für den Vorgesetzten.
Es reicht nicht aus, dass der Anbieter eine Bestätigung erhält, sondern es ist dringend, dass der Kunde auch eine Bestätigung seines Angebotes direkt nach Bestätigung erhält.
Zu beachten ist, dass eine Auftragsbestätigung erst manuell vom Anbieter verschickt werden muss. Da es nicht immer innerhalb von wenigen Minuten möglich ist dies eine Auftragsbestätigung an den Kunden zu verschicken, ist diese unsicher, ob überhaupt der Termin bestätigt wurde, wenn nicht erneut der Angebotslink angeklickt wird. Daher warten viele Kunden nach bestätigen, auf die E-Mail, wenn diese nicht kommt, sind die Kunden unsicher, ob die Bestätigung des Angebotes überhaupt geklappt hat. Das bringt Unsicherheit rein und ist nicht gut für den Workflow mit dem Kunden im Projekt.