Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2438 gefundene Ergebnisse
-
Import Ausgangsbelege Leistungszeitraum genau festlegen
Beim Import von Ausgangsbelegen sollte es möglich sein, denn Leistungszeitraum genau festlegen zu können.
3 Stimmen -
REST API Bankdaten Übergabe
Sehr hilfreich und Benutzerfreundlich wäre die Möglichkeit, dass an lexoffice per REST API die Bankdaten (Kontoinhaber und IBAN / BIC) übergeben werden können.
Es wird ja das Modul "SEPA-Lastschrift vollautomatisch durchführen mit GoCardless" beworben, aber hierfür ist wieder ein Zusatztool notwendig.
Vielen Dank.35 Stimmen -
Such Curser direkt auf Eingabefeld
Wenn man oben auch die Suche klickt, sollte der Cursor direkt auf das Eingabefeld springen, sodass kein doppelter Klick notwendig ist.
14 Stimmen -
eBrief
Einbindung eines Anbieters wie eBrief oder anderer Anbieter um auch Mahnungen direkt als Einwurf Einschreiben versenden zu können.
3 Stimmen -
material Rapport
Hallo, ich würde es super finden wenn es die Funktion material Rapport gibt. Ich muss den Material Einkauf Planen und möchte gerne wissen wie oft sich verschiedene Produkte in Zeit X verkauft haben. Wenn ich weiß wie oft sich Produkt A im letzten Jahr verkauft hat. So kann ich den Einkauf Planen und natürlich auch den Preis. Danke
3 Stimmen -
Offene Belege - Kreditoren / Eingangsrechnungen -
Hallo, es ginge leichter, wenn man dort bei einen Lieferanten diese Zahlung per Bank gleich "Jetzt bezahlen" anhand eines oder auf des gleichen Lieferanten die Zahlung über die eingerichtete Bank bezahlen könnte und nicht erst wieder in den Beleg gehen muss um dann dort diese "Bezahlen" funktion auslösen zu müssen.
4 Stimmen -
Offene Ausgaben nach Zahlart filtern
Zwischen den Belegen mit Zahlungsziel in der Zukunft sollte es die Möglichkeit geben zu filtern, ob der Betrag abgebucht wird oder zu bezahlen ist.
19 Stimmen -
manueller Zeilenumbruch in der Firmennamenszeile wie im Excel "Alt + Return"
Einer meiner Kunden hat einen langen Namen. Dieser wird dann automatisch getrennt. Dabei ist nur die Geschäftsform "eG" in der
zweiten Zeile.4 Stimmen -
Kundenmanager - Rollen erweitern / Benutzerrechte
Leider wurde mir die Idee innerhalb von ein paar Stunden als umgesetzt vermerkt, obwohl das nicht umgesetzt bzw. überhaupt erweitert wurde.
Viele Lexoffice User baten mehrfach um eine Erweiterung der Rollen.Ich möchte gerne noch mal meine Idee aufgreifen und Sie bitten die Zugriffsrechte (Rollen) mehr zu klassifizieren.
Ich benötige zum Beispiel verschiedene Rollen:
- Mitarbeiter, die nur Zugriff auf den Kundenmanager haben und auch nur Angebote schreiben dürfen
- Mitarbeiter, die Zugriff auf den Kundenmanager haben, Angebote und Rechnungen schreiben dürfenEs würde mir im ersten Step auch schon sehr helfen, wenn mein Mitarbeiter nur Zugriff auf den Kundenmanager,…
64 Stimmen -
Email Versand von Rechnungen welche von BillBee importiert wurden
Email Versand für importierte Rechnungen sollte wohl kein Problem sein
1 Stimme -
Bank für Sozialwirtschaft mit aufnehmen
Bitte nehmen Sie die Bank für Sozialwirtschaft mit in die Bankenübersicht mit auf. Es ist aktuell keine Onlineverbindung möglich.
1 Stimme -
Zahlungsziele neu anlegen
Normalerweise legt man für einen (neuen) Kunden diesen komplett - d.h. mit seinen Stammdaten auch gleich die Zahlungsziele an. (Z.B. anlässlich des Vertragabschlusses). Es ist nicht nachvollziehbar, dass eine Änderung bzw. insbesonders die Zahlungskonditionen erst bei der Belegerstellung (neu) angelegt werden können. Bitte umgehend ändern!
13 Stimmen -
Guthaben für Kunden
Kunden erhalten bei mir durch erfolgreiche Weiterempfehlung Guthaben. Dies möchte ich im Kundenmanager eintragen, damit das aktuelle Guthaben bei der nächsten Rechnung automatisch als Posten abgezogen werden kann. Leider gibt es bisher nur die Option eines Prozentsatzes für dauerhafte Rabatte. Diese Funktion ist für mich leider nicht ausreichend und wird auch anderen Nutzern, welche mit Guthaben für Kunden arbeiten nicht ausreichend sein.
542 Stimmen -
Farbanpassungen in E-Mails
Ich fände es gut, wenn man die Farben der E-Mails, die z.B. beim Rechnungsversand verschickt werden, anpassen könnte, z.B. durch einen Hexcode, so dass man diese Mails besser an sein eigenes Branding anpassen könnte.
Ich verwende beispielsweise nirgends grün....16 Stimmen -
Beleg-Upload: Mehrfachauswahl um Belege zu löschen
Eine Mehrfachauswahl existiert ja bereits bei den Belegen, um die hochgeladenen Belege zu erfassen. Toll wäre es, wenn man die ausgewählten Belege auch löschen könnte. Aktuell ist es so, dass man diese einzeln löschen muss. Zudem wäre es hilfreich, mit SHIFT einen Bereich zu markieren, wie man es auch im Explorer oder Finder gewohnt ist.
64 Stimmen -
Angebotsnummer anpassen
Für uns wäre es sinnvoll, wenn sich der Text Angebot/ Angebotsnummer in den Vorlagen verändern lässt.
Ich kann zwar den Belegtitel individuell anpassen, habe dann aber einen "Bruch" da die Beschreibungen Angebotsnummer bzw. Angebot auf den Folgeseiten und oben im Kopf bleiben.3 Stimmen -
Englischsprachige Benutzeroberfläche
Wir haben internationale Mitarbeiter, die ebenfalls mit LexOffice arbeiten sollten. Aktuell gibt es im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Debitoor keine Möglichkeit, die Benutzeroberfläche auf Englisch umzustellen. Ist das geplant? Wann kommt diese Funktion
21 Stimmen -
Reisekosten: Belege einer Reise zuordnen
Hallo,
ich mache meine Buchhaltung in lexoffice und muss für das Finanzamt auch meine Reisekosten erfassen. Ich bin über die in lexoffice empfohlene Schnittstelle zu Einfach Reisekosten gekommen. Leider kann ich mit der Schnittstelle nicht viel anfangen. Hier mein Feedback:Ich muss in Einfach Reisekosten (ER) alle Beträge und Belege noch mal erfassen, die ich schon in Lexoffice erfasst habe. Es ist für mich also ein erheblicher Zusatzaufwand durch die Doppelerfassung. In Lexoffice benötige ich die Einzelbelege (Flug, Hotel, Taxi usw.) für die Zuordnung zu den jeweiligen Kreditkartentransaktionen und auch um die MwSt korrekt zu erfassen. Man kann in ER…
16 Stimmen -
Im Beleg Funktion Überweisung Aktiv stellen
Im Zahlungs verkehr ist immer PRIVAT Aktiv , das sollte auf Überweisung
gewechselt werden.1 Stimme -
Archivierte Kontakte durchsuchen / Suchleiste
Wenn man viele Kontakte archiviert hat wird es schnell sehr unübersichtlich und leider ist die Suche dort deaktiviert. Man muss also alle einzeln anschauen und die Seiten durchgehen.
30 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?