Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
5 gefundene Ergebnisse
-
Kassenstand ins Dashboard
Ich finde, so etwas Wichtiges, wie der aktuelle Kassenstand gehört auf die Dashboard-Seite. Vielleicht kann man das Dashboard auch personalisieren: Man kann selber festlegen, welche Bereiche Im Dashboard angezeigt werden sollen.
730 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature grundsätzlich für interessant, jedoch steht diese Idee aktuell nicht auf unserer Roadmap.
Natürlich steht dieses Feature weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Sobald sich bezüglich dieses Themas etwas ändert, werden wir Sie darüber informieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Belege in der Kasse zuordnen
Hallo,
ich arbeite nun auch schon seit einigen Jahren mit dem Programm. Ein echtes Highlight wäre die Belegzuordnung im Kassenbuch. Und zwar Eintragen und dann Beleg zuordnen. Bei der hinterlegten Methode, wird weder der MwSt Satz noch das Buchungskonto oder irgendeine Belegnummer angezeigt. Leider Lassen sich die Belege dann auch nicht mehr nachbearbeiten um bspw. eine Belegnummer einfügen zu können.Wäre super, wenn man das umsetzen kann.
256 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Mehrere Kassen
Es wäre super, wenn man wie bei den Bankkonten auch mehrere Kassen haben könnte, da dies bei mehreren Filialen wichtig ist um eine richtige Buchführung durchzuführen.
360 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Kasse: Zeitraumauswahl Jahr und Quartal
Hallo,
mir fehlt in der Kasse eine Jahresansicht.
Nur immer den Monat zusehen ist nicht vorteilhaft um einen Überblick zu bekommen.
Immer über einen Export zu gehen um die gesamten Buchungen
zu sehen ist doch recht umständlich.
Können sie das bitte schnellst möglich umsetzen ?268 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Import Kassenbuch
Eine Importfunktion für das Kassenbuch wäre sinnvoll. Ich führe das Kassenbuch extern mit Registerkasse, Scanner, Kartenlesegerät etc. und muss so das ganze Kassenbuch eines Monats in Sexoffice abtippen....mühsam und ineffizient
137 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?