Skonto für vorbereitete Überweisungen
Die Funktion Überweisungen schon mit der Belegerfassung vorzubereiten und anschließend zu versenden ist sehr nützlich. Aktuell können die Beträge vorm Überweisen jedoch nicht mehr abgeändert werden. Insbesondere bei Skonto-Abzug ist das ärgerlich. Bei uns haben zwischen 25 und 50 % der Eingangsrechnungen Skonto. Wir sind daher weiterhin auf externe Banking-Software angewiesen, mit der wir Ausgangszahlungen durchführen.
-
anonym
kommentierte
„Ich schlage vor, dass in Lexware beim Erfassen eines Belegs die anschließende Vorbereitung der Überweisung per Button erfolgt.
Dabei sollte das Programm automatisch den hinterlegten Skontosatz (z. B. 2 % oder 3 %) vom Rechnungsbetrag abziehen und den reduzierten Zahlbetrag direkt in die Überweisungsvorlage übernehmen.
Eine solche Automatik würde den Arbeitsaufwand bei der Belegerfassung deutlich reduzieren und die Bearbeitungszeit um etwa 50 % verkürzen.“ -
anonym
kommentierte
Das stimmt so nicht. Du kannst doch Skonto schon beim Anlegen der Überweisung abziehen. Wenn du sowieso das meiste mit Skonto bezahlst, hast du dann auch den richtigen betrag drinstehen. Nur wenn du später bezahlst, musst du die angelegte Überweisung erst löschen und dneu ohne Skonto anlegen.