Projekt Daten im Angebot und Rechnung / Freifeld für Projektnamen
Ich vermisse eine Angabe möglich Projekt Bezogene Daten wie, meine Projekt Nr., Projekt Adresse. Es wäre schön wenn diese Daten mit auf Angebot, Auftrag und Rechnung kommen würden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Diese Felder könnten mit einem Dropdownmenü versehen werden, denn wir brauchen ein Feld für das Bauvorhaben.
-
anonym kommentierte
Es wäre hilfreich, wenn man neben den Feldern Rechnungsnummer, Angebotsnummer, Kundennummer, Datum noch ein freies Textfeld einfügen könnte, welches im selben Block auf dem Rechnungsdokument erscheint.
-
anonym kommentierte
Um die Suche nicht nur über die Angebots oder Rechnungsnummer zu gestallten, wäre es gut wenn man eine Projektangabe einfügen könnte.
Diese sollte dann bei der suche zu sehen sein am besten Direkt nach der AB oder Rechnungsnummer.
Da einige Kunden nicht das Angebot vorliegen haben Sonden nur ein Projekt bei Rückfragen oder Bestellung. -
anonym kommentierte
Es gibt keine Möglichkeit der Rechnungserstellung anhand einer Eingabedatei.
Ich fände es genial, wenn anhand einer Excel/csv Datei mit Kundennummer, Rechnungspositionen etc. auch automatisch die Rechnungen über einen Import generiert werden könnten. -
anonym kommentierte
Bräuchte diese Funktion ebenso als Kundenreferenznummer /- text
Das sollte auch auf den Rechnungen stehen, so dass der Kunde weiß für welche Kommission o. Bestellung er es zuordnen kann. Es wird unübersichtlich wenn mehrere Bestellungen mit Teilrechnungen vorliegen.
-
anonym kommentierte
Ergänzung: Einleitung und Titel (intern) für Angebote.
Das man ein Angebot mit Titeln zur besseren Übersicht erstellt kann jedes billige Angebotsprogramm, nur Lexware nicht.Zur Zeit können Kosten z.B. für Umbau Bad, Umbau Küche, Umbau Gäste WC nicht separat als Nettosumme für den Kunden transparent aufgestellt werden.
Ich muss einzelne Angebote schreiben. Ein Unding für so ein Programm!!!!!!!
-
anonym kommentierte
Warum wird dieses Feature nicht umgesetzt?
-
FB kommentierte
Von Mai 2014 bis jetzt nicht umgesetzt, ein freies Feld einzubinden. Schade.
Ich bin zufrieden mit Lexoffice - habe es einem Handwerker empfohlen und ihm fehlt nun das Freifeld "Bauvorhaben XY". Das wäre doch so einfach! -
anonym kommentierte
Der Einleitungsatz und die Sätze nach der Rechnungstabelle sollten flexibel anpassbar sein.
-
Tobias BEer kommentierte
Ich würde gerne Angebote mit einem Projektnamen versehen können um schnell in der Übersicht nachvollziehen zu können um welches Projekt es sich handelt. Es gibt zwar die Detail-Ansicht, die ist aber leider sinnlos, weil bei uns viele Angebote mit einem Standardposten starten. Alternativ wäre auch ein Notizfeld sinnvoll, daß man sich in der Übersicht anzeigen lassen kann und somit schneller das richtige Angebot findet.
-
Arnd kommentierte
Bitte für "Unterpositionen bei Angeboten, Rechnungen etc." abstimmen da sind schon einige Stimmen mehr vorhanden
-
billing kommentierte
Mir geht es genau so. Ich habe einige Stammkunden, bei denen sich viele Aufträge wiederholen. Wenn ich dann Monate später oder das Jahr darauf die alte Kalkulation/ Angebot suche, kann ich mich durch 5-10 Angebote klicken, bis ich die alte Rechnung oder Angebot finde.
-
anonym kommentierte
Ich würde mich freuen wenn man unter der Rechnungsnummer noch die Option bekommen könnte eine Projektnummer und Bestellnummer einzufügen. Meine Kunden brauchen die Projektnummer und die Bestellnummer um meine Rechnungen besser zuordnen zu können.
-
anonym kommentierte
Mir fehlt auch die Eingabe von Mein Zeichen und Ihr Zeichen für Belege. Als Mein Zeichen könnte die Auftragsnummer der Auftragsbestätigung verwendet werden, Ihr Zeichen benötige ich für man che Kunden.
-
Roland Morgenroth kommentierte
Es wäre schön wenn man Titel und Titelsummen einfügen könnte-
-
anonym kommentierte
Warum nicht gleich die Möglichkeit von Kostenstellen einrichten. Ein zusätzliches (optionales) Feld mit individuellen Kostenstellen. Dann kann ein Projekt auf eine Kostenstelle erfasst werden. Man kann dann nach dieser Kostenstelle filtern. Auch eine Auswertung auf Basis der Kostenstellen wäre schön.
-
post kommentierte
Ich würde es begrüßen, wenn ich zu einem Beleg eine "Projektnummer" - in meinem Fall eine Auftragsnummer meines Auftraggebers - eingeben könnte, die dann auch in der Belegübersicht zu sehen ist. Ich arbeite häufig an mehreren Projekten für einen Auftraggeber und lege hierzu eine Auftragsbestätigung an, in der ich alle Tätigkeiten, etc. eintrage und daraus am Schluss die Rechnung generiere. Wenn ich nun z.B. 4 Auftragsbestätigungen in der Liste habe kann ich aber nur die interne Nr. erkennen, nicht aber die zugehörige Projektnummer meines Auftraggebers. Es bleibt also nur sich durchzuklicken, was aber Zeit kostet, da man jede einzelne AB mit Klick auf bearbeiten öffnen muss. Es kann auch auf 10 oder mehr gleichzeitige Projekte hinauslaufen, was dann wirklich viel Zeit kosten würde. Diese Zeit möchte ich eigentlich durch den Einsatz einer Software minimieren. Weiter wäre eine Option, die Details in der Belegübersicht immer anzeigen zu lassen gut.
-
Picannick kommentierte
Unfassbar das die Funktion immer noch fehlt...
-
anonym kommentierte
Jaaaaa leider ein echtes Manko......
-
billing kommentierte
Das wäre eine grosse Erleichterung. Wir haben viele Stammkunden die ähnliche Projektleistungen a
nfordern und jedemal muss ich viele Angebote aufmachen umd das richtige zu finden.