Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit!
-
Regine Kallas kommentierte
Also für mich ist es sehr erschreckend, wenn man hier die unzähligen Kommentare mit dem gleichen Thema liest und es keine Veränderungen gibt und das enttäuscht mich aus dem Hause Haufe doch schon sehr.
Ich denke hier gibt es schnellen Handlungsbedarf, weil so diese Onlineversion von Lexware sicherlich von Mitbewerbern schnell überholt werden wird. -
Regine Kallas kommentierte
Die individuelle Anpassung eines Kontenrahmens halte ich ebenfalls für zwingend notwendig und ich verstehe auch echt nicht, warum es hier nach so vielen Kommentaren und Anfragen keine Anpassung gibt.
Der Grundstamm der Konten kann ja unantastbar bleiben, aber es sollten wenigsten Konten mit Unterkontennummer kopierbar und dann auch neu zu bezeichnen sein.
Sowas muss doch auch technisch möglich sein...oder???
Grundstücksaufwendungen für Geschäftsgrundstücke kann ich zum Beispiel gar nicht finden. -
anonym kommentierte
+1
-
anonym kommentierte
+1
-
anonym kommentierte
Auch für uns sind eigenständig anlegebare Unterkonten (Privatentnahmen gesplittet für 2 Gesellschafter) dringend notwendig und stellen aktuell in Frage, ob wir weiterhin mit app.lexoffice arbeiten werden. BITTTE DRINGEND UMSETZEN! Danke schön.
-
anonym kommentierte
Unterkonten sind unumgänglich. Das wäre eine dringende Erweiterung. Vielen Dank.
-
anonym kommentierte
Diese Funktion wäre auch für uns sehr wichtig!
-
sk-amw kommentierte
Es ist dringend notwendig, dass mehrere "freie" Konten zu verfügung gestellt werden für eigene Benennung... Z.b. Bei SKR03: 1200 ist Bank, es fehlt die Möglichkeit z.B.das Konto 1210 zu verfügung zu haben um es als "Sparkasse" benennen zu können und das Kto. 1220 als "MBS"... usw.
Genau so zum Beispiel bei den Privatkonten (im Bezug auf Arbeitszimmer... siehe anderen Beitrag von mir...) und auch bei den Erlöskonten...
Am besten in jeder Klasse mehrere Konten zur freien Verfügung einfügen. -
Sandra H. kommentierte
Ich verstehe, dass man es dem Endanwender so einfach wie möglich machen will. Aber was bringt mir eine Export-Funktion nach Datev, wenn unser Steuerberater dann trotzdem ständig bei den Konten für Ordnung sorgen muss? Man kann einerseits keine Konten mit Nummern anlegen und leider gibt Lexware bei der Eingabe von diversen standardisierten Buchungskonten keinen Wert aus. Wenn man schon den SKR04 auswählen kann, warum erhält man dann nicht die gewünschte Flexibilität? Ich kenne die lokale Lexware Software nicht, so dass mir der Vergleich fehlt, aber aufgrund der vielen Kommentare, ist dies wohl dort möglich. Sehr schade.
-
anonym kommentierte
Eigenständig angelegte Unterkonten sind auch für uns unumgänglich.
-
Peter Maria Schäfer kommentierte
solange das nicht möglich ist, muss unser Steuerberater korrigieren, was nicht Sinn der Sache ist und unnötig Geld kostet
-
anonym kommentierte
Sehr wichtig, bitte dringende Umsetzung
-
anonym kommentierte
Vorgegebene Stichwort/Kategorien-Auswahl unzureichend.
Ohne Unterkonten unbrauchbar!! -
Dpop kommentierte
Es ist schwer vorstellbar, dass die Cloud Loesung aus dem gleichen Haus stammen soll wie Lexware Buchhalter.
Warum nimmt man nicht einfach die Funktionen des Lexware Buchhalters und setzt diese in Form von SaaS um? -
mamili1910 kommentierte
ich arbeite auch eigenlich mit Unterkonten, was so im Steuerbüro immer nochmal überarbeitet werden muss. Hoffe auf baldige Erweiterung
-
anonym kommentierte
Ich wäre sogar bereit, 5,- extra monatlich dafür zu bezahlen. Ich muß beim Finanzamt zwei Steuererklärungen abgeben, einen für den freiberuflichen Teil, eine für den Gewerblichen... Daher erst die Idee, zwei Accounts zu buchen. Geht aber auch nicht, da ich umsatzsteuerlich zusammengefasst bin. Am einfachsten wären frei definierbare Konten (2. Erlöskonto, 2. Fremdleistungen), damit wäre mir schon geholfen...
-
anonym kommentierte
Um die Konten der SUSA des Steuerberaters anzupassen ist es unumgänglich, dass man selbst Konten anlegen kann. Hier gibt es zu große Abweichungen. Auch dem Steuerberater ist geholfen, wenn die Konten kompatibel sind und im Nachhinein wieder umgebucht werden müssen. Sehe das als großes Hindernis und lässt für dem Benutzer keine Freiheit der eigenen Kontengestaltung zu.
-
anonym kommentierte
Ich benötige auch für meine Fahrzeuge wg. Kraftstoff, Reparaturen oder auch beim Telefon (Festnetz/Mobil) Unterkonten. Bitte einführen, fehlt mir bei meiner Entscheidung für lexoffice
-
Anjawenk kommentierte
Die oben beschriebenen Probleme entsprechen auch unseren Vorstellungen für eine
Ergänzung des Programms. Wir freuen uns auf die neue Funktion.