Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
OMG, und ich dachte ich finde den Knopf zum anlegen nicht. Das kann Sogar Büro Easy, welches ich nun doch behalten werde...
-
Ursula Schilk kommentierte
UNBEDINGT! Zumindest sollte man die im SKR03 (oder auch 4) vorhandenen Konten hinzufügen können, die man braucht, ist ja bei jedem etwas anders. Mir fehlt z.B. 2749 Erstattung AAG. Gerade höhere Erstattungen z.B. für Mutterschutz oder bei längerer Krankheit von Mitarbeitern. Das sind einfach keine sonstigen Einnahmen. 4140, 4152,....
4396 ;-) und viele mehr fehlen mir auch. Es muss sie ja nicht jeder nutzen. -
Börje Hilmer kommentierte
Auch aus meiner Sicht. Dringend und umumgänglich!
-
Rumbazacka kommentierte
Ja, auch meine uneingeschränkte Zustimmung!
-
Steffen Schumann kommentierte
Ich sehe auch dringenden Bedarf für eine rasche Umsetzung.
-
Volker Brunnauer kommentierte
Das stimmt. Es fehlen viele Konten. U.a. Konto "Verluste durch außergewöhnliche Schadensfälle" 2006 (SKR 03) bzw. 7552 (SKR 04)
Genauso Konto für 6590 (bzw. 4590) Kfz-Kosten für betrieblich genutzte zum Privatvermögen gehörende Kraftfahrzeuge
Die Software soll doch hier Klein und Jungunternehmer helfen und die haben auch sicher Bedarf an o.a. Konten.
Mehr Flexibilität ist ein dringender Wunsch.
-
anonym kommentierte
Ohne dieses Feature ist das System leider überhaupt nicht brauchbar. So schnell kann ein Test enden. Nach nicht mal 5 Minuten. Als nächstes schaue ich mir mal Sevdesk an. In der Hoffnung dass sie es besser können.
-
Jörg Müller kommentierte
Liebe Emily@lexoffice, warum kann die Begründung, dass eine solch nachgefragte Funktion nicht umgesetzt werden wird, nicht etwas ausführlicher ausfallen?
-
Bauunternehmen kommentierte
Sehr schade, denn leider gibt es derzeit kein vergleichbares Konkurrenzprodukt, wenn man auch mobil Zugriff auf seine Daten und Belege als PDF dabei haben möchte...
-
anonym kommentierte
Ich erprobe derzeit Lexoffice als Alternative z Quicken, da ich dort keine XML-Datei für die Betriebsprüfung erstellen kann.
Ich habe eine vermietete Wohnung und möchte die hierfür gezahlte Grundsteuer korrekt als Aufwand buchen. Leider scheint das nicht möglich zu sein.
Ebenso können anscheinend keine weiteren Konten aus dem SKR aktiviert werden. Wenn sich da nichts tut, bin ich zum YE bei der Konkurrenz. -
dan.eggers kommentierte
Ja, bitte unbedingt umsetzen!!!
-
anonym kommentierte
Mir ist jetzt mehrmals aufgefallen, das viele Konten fehlen.
diesmal wollte ich auf Konto 1525 buchen, aber mal wieder ist mir aufgefallen, das dieses fehlt.Könnte sich Lexoffice da endlich mal drum kümmern, wenn man nicht richtig buchen kann, ist das doch alles für die Katz.
Oder setzt doch bitte einmal einen Praktikanten 2 Wochen an die Sache und lasst den jenigen alle Konten ins System einpflegen die es gibt.
Dann ist diese Sache doch auch erledigt ;) -
anonym kommentierte
Und wie schön wäre es, wenn die Umsetzung noch vor dem Jahreswechsel stattfinden würde.
-
anonym kommentierte
Warum soll es keine Unterkonten geben?
-
anonym kommentierte
Ohne die Funktion werde ich das Programm nicht langfristig einsetzen können
-
anonym kommentierte
Die Umsetzung ist auch für mich (ich führe 2 Firmen über lexoffice) zwingend erforderlich.
Wann ist eine Umsetzung geplant? -
anonym kommentierte
ich warte auch ganz dringend auf die Lösung, Konten umzubenennen und Unterkonten anzulegen.
Wann ist eine Umsetzung in Sicht? -
anonym kommentierte
Bitte dringend mehr Konten !! Das sollte doch gerade Haufe verstehen. Lexoffice hat viel Potential und viele User würden mit Sicherheit dafür sogar extra bezahlen. Auf Dauer ist der aktuelle Zustand einfach nicht tragbar.
-
Thomas Goertz kommentierte
Schwachstelle: Selbst wenn man den Kontenrahmen kennt, ist es nicht möglich, eine Belegbuchung jenseits von Ausgabe oder Einnahme durchzuführen. Darlehensbuchungen, gesplittete Buchungen METRO, z.B. normaler Wareneinkauf + Kauf eines oder merhrerer Anlagegüter. RG 2 mal hochladen. Das soll die Lösung sein? Oder 3 Anlagengüter in einer Rechnung mit seperater Erfassung der einzelnen Güter. Buchung außerhalb von Einnahme oder Ausgabe nicht möglich. Wirklich schwach!
-
Technik-Zentrum Nord - Handyklinik kommentierte
Diese Idee ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit und wurde schon drei Mal vorgetragen und verschwindet mangels Interesse der Verantwortlichen immer wieder...