Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Ist leider seit Jahren immer wieder Thema und wird von Lexoffice, wie so vieles, gänzlich ignoriert. Wirklich Schade. Für uns ein Grund die Software zu wechseln.
-
anonym kommentierte
Auch mein Steuerberater hat mir auf Grund der fehlende Möglichkeit eigene Kategorien und somit Konten anlegen zu können dringendst von der weiteren Nutzung von lexoffice abgeraten. Ich habe auch mittlerweile lexoffice gekündigt.
Bei der Suche nach einer Alternative weine ich immer wieder lexoffice nach. Ich schreibt immer wieder von Wechsel zur Konkurrenz. Wohin wollt Ihr denn wechseln? Was ist vergleichbar? -
anonym kommentierte
Es wäre gute wenn z.B.der Wareneinkauf weiter aufgesplittet werden könnte, z.B. Obst Gemüse Fleischwaren etc.
-
Sascha Heß kommentierte
Stand der Dinge?! Mein Steuerberater hätte auch gern dass man eigene Konten anlegen kann....sonst war das hier wohl doch nicht der richtige Schritt und man muss sich wieder umorientieren..
-
a.simon kommentierte
Hallo Lexoffice Team,
hallo Emily@lexoffice,da dieses nach meinem Verständnis eine Basis-Anforderung im Bereich Buchhaltung ist und offenbar von vielen Benutzern (auch von mir) benötigt wird die Frage, wovon hängt bei der Entwicklungsabteilung ab, ob eine Funktionaltität umgesetzt wird oder nicht?
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "offen zur Abstimmung"?
Ich wäre dankbar über eine kurzes Status-Update hierzu.Vielen Dank
-
Nicole Stockhecke kommentierte
Ich bin nun bei Lexoffice geblieben weil das umgesetzt werden sollte. Nun steht wieder mal ein Jahresabschluss an und mein Steuerberater wird wieder fluchen und mir eine saftige Rechnung schreiben. Ich erwarte eine klare Aussage wann es möglich sein wird Standardkonten zu nutzen die es jetzt in Lexoffice noch nicht gibt.
-
anonym kommentierte
Ich stoße leider viel zu oft auf den starren Kontenrahmen..
-
KaKo-Hu kommentierte
wie ist der Stand der Dinge ? Im Februar wurde es von euch auf die Roadmap gesetzt, wann können wir mit der Umsetzung rechnen, da ich mich sonst gezwungen sehe, zu 2019 ein neues Fibu - Programm zu nehmen, da das sonst wirklich tolle Programm für mich leider nicht mehr nutzbar ist, da mein Steuerberater zu hohe Kosten für das Umbuchen verlangt.
-
KaKo-Hu kommentierte
es ist unfassbar, wie ignorant die Firma Haufe = Lexoffice mit den Wünschen der Kunden umgeht. Es gibt diverse eröffnete Ideen, die sich alle um diesen Punkt drehen, immer wieder unter einer anderen Überschrift. Der Kunde und die Steuerberater benötigen die Möglichkeit von Unterkonten bzw. zumindest den vollständigen Kontenrahmen. Ich nutze das Programm jetzt seit 2 Jahren und seitdem wird dieser Punkt bemängelt und es passiert nichts. Hier wird unnötig Arbeit für den Steuerberater produziert und vor allem unnötige Kosten für den Kunden, da ja der Steuerberater diese Kosten an den Kunden weiterleitet. Bitte nehmen Sie sich endlich diesem Thema an.
-
anonym kommentierte
Auch ich benötige Unterkonten
-
tim kommentierte
Bei dem bestehenden Kontenrahmen stoße ich leider immer wieder an die Grenzen und merke, dass mir viele Konten fehlen. Eine individuelle Anlage wäre hier sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe gesehen, dass es so eine Funktion bei einem großen Wettbewerber gibt. Bitte schnell nachrüsten.
@Emily: Läßt sich schon etwas konkreter sagen zu wann die Umsetzung geplant ist? Der Eintrag ist Anfang des Jahres gemacht worden und nun ist schon das Jahresende in Sicht. -
Personalstammbogen kommentierte
Ich vermute, dass die Verantwortlichen die Erweiterung deshalb herauszögern, um nicht mit der anderen großen (nicht Cloud-basierten) Software aus dem Hause Haufe in Konkurrenz zu treten und dieser das Wasser abzugraben. Anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären.
-
a.akyuez61 kommentierte
Hallo es wäre ungemein wichtig Eigene Buchungskonten erstellen zu können oder aber, Ihr stellt ALLE buchungskonten des SK03 zur Verfügung. Ich muss z.B. Einnahmen aus dem EU Ausland verbuchen aber die 8339 gibt es hier nicht!
-
anonym kommentierte
gibt es schon Neuigkeiten an der Kontenfront? Man muss doch langsam davon ausgehen, dass das Absicht ist, dass dieses Feature nicht implementiert wird! Technische Hürden sind das sicherlich nicht, das ist eher wie beim Intel Celeron Prozessor, der eigentlich ein Pentium war bei dem nachträglich die Hälfte der Kondensatoren zerstört wurden, damit der Chip weniger Leistung hat. Sehr traurig....
-
anonym kommentierte
Hallo!
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Es wäre gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, Unterkonten anzulegen. So wäre die vorgegebene Systematik der Datenbank und Buchhaltungsvorgaben nicht gestört, aber ich hätte enorme Vorteile bei der Auswertung und Darstellung meiner Geschäftstätigkeit. -
anonym kommentierte
Eigentlich ein tolles Programm, aber das Manko, dass man nicht Unterkonten anlegen kann, bringt immer mehr Ärger mit dem Steuerberater. Warum wird dagegen nichts gemacht? Dieses Problem haben so gut wie alle.
-
anonym kommentierte
Unfassbar, dass es diese Möglichkeit noch nicht gibt.
-
anonym kommentierte
Es ist ausgesprochen ärgerlich, dass ich mich jetzt offenbar, noch während der Testphase, von diesem wunderbaren Programm verabschieden muss, weil die Anbindung und Abgleichung der Buchungskonten mit dem Programm und meinem Steuerberater nicht realisierbar ist, weil die Konten nicht geändert werden können!
-
Jessica Seitz kommentierte
Halllo Team lexoffice, bitte gebt uns doch eine Rückinfo, wie der Stand der Dinge ist????? Ich benötige diese Möglichkeit, ansonsten muss ich leider zu einem anderen FiBu-Programm wechseln :-( Das dürfte doch nicht so schwer sein...gerne auch als Premium-Version...bitte bitte bitte. Hatte heut schon wieder das Problem, dass ich ne Einnahme als "neutraler Erträg" erfassen hätte sollen. Geht aber nicht, das bedeutet "Mehrarbeit" und die "Auswertungen - Einnahme-Ausgabe-Übersicht" ist komplett falsch und unübersichtlich.
Bitteeeeeeeeee lasst uns nicht länger im Regen stehen :-(
-
michael kommentierte
Ich finde es sehr bedauernswert, dass bei Lexoffiche sämtliche Einahmen auf das Sachkonto 4200 (Erlöse) gebucht werden und eine Differenzierung nicht möglich ist. Wir haben z.B. Einnahmen aus mehreren Bereichen und würden für diese Bereiche jeweils ein Unterkonto anlegen, wie z.B. 4201, 4202, 4203 usw. Dann könnten wir unsere Einnahem jeden einzelnen Bereich zuordnen und wüssten, wo es gut läuft und wo gehandelt werden muß. Ich bitte, diese Tatsache zu überdenken und bitte um dementsprechende Änderung/Ergänzung.