Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2612 gefundene Ergebnisse

  1. kein Teilabgleich bei Zahlung einer Rechnung bei mehreren offenen Rechnungen

    Wenn ein Kunde mehrere offene Rechnungen hat und dann eine Rechnung begleicht, verbucht das Programm die Bezahlung als Teilabgleich auf mehrere Rechnungen. Das ist sehr unübersichtlich. Außerdem hätte ich gern auch eine Gesamtsumme der Verbindlichkeiten. Diese Gesamtsumme hätte ich auch gern automatisch in einer Mahnung.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Vorkasserechnung + Schlussrechnung als Auftragsarten

    Mir fehlt in Lexoffice die Möglichkeit der Erstellung einer Vorkasserechnung und zur Weiterführung zur Schlussrechnung.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Umsatzzuordnung - weitere Option für Teilabgleich

    Bei der Umsatzzuordnung gibt es die Option "Teilabgleich". Jedoch kann man nur den Differenzbetrag beim Umsatz offen lassen und nicht den Differenzbetrag beim Beleg.
    Ich muss viele Belege mehreren Umsätzen zuordnen. Das ist aktuell nur möglich, wenn ich den Beleg dann 5x hochlade und händisch die ganzen Beträge für die Belege anpasse.

    Bitte fügt die Variante bei Teilabgleich hinzu, dass man den Differenzbetrag beim Beleg offen lassen kann.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Rechnungen mit Gutschriften direkt verrechnen

    Aufgrund Warenrückgabe werden viele unserer Eingangsrechnungen derzeit gutgeschrieben. Ich fände es sinnvoll, wenn ich die Gutschriften direkt mit den Rechnungen verrechnen könnte.

    Derzeit ist es (meines Wissens nach) nur möglich, die Rechnungen bzw. Gutschriften jeweils als (Privat) bezahlt zu markieren.

    Meiner und der Auffassung unseres Steuerbüros nach ist dies aber nicht korrekt. Besser und korrekter wäre es, Rechnung und Gutschrift direkt zu verrechnen, was bei Lexware, aber nicht bei Lexoffice möglich ist!

    1,253 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Status der Auftragsbestätigung anzeigen

    Ich würde gerne den Status der Auftragsbestellung einsehen können und zwar anhand des noch nicht fakturierten Betrags. Bsp: Die AB lautet über 100.000 Euro. Es wurden bereits Rechnungen auf diese AB im Wert von 60.000 Euro geschrieben. Es wäre schön, wenn man diese Differenz in der Übersicht sehen könnte und die AB den Status "aktiv" anzeigen würde. Bei vollständig abgerechneter AB sollte der Status auf "abgerechnet" oder "vollständig geleistet" wechseln.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Notwendiger Bestandteil in einer ZUGFeRD-E-Rechnung für eine effiziente Weiterverbuchung in DATEV (Kanzlei-) Rechnungswesen

    In meinem Workflow ist bei über Lexoffice erstelle Ausgangsrechnungen artikelspezifisch in DATEV regelbasiert und differenziert einbuchen zu lassen. Hinweis: Im Wettbewerbs-Produk DATEV-"Auftragswesen next" ist das bereits heute (29.11.2024) schon umgesetzt:

    Bei über lexoffice erzeugten E-Rechnungen muss das Kriterium "SpecificTradeProduct" genutzt werden. Beispiel (Artikel-Nr. ist "3000" und Artikelbeszeichnung ist "Vor-Ort-Pauschale". Notwendige Umsetzung in lexoffice im XML-Teil der E-Rechnung:

      <ram:SpecifiedTradeProduct>
        <ram:SellerAssignedID>3000</ram:SellerAssignedID>
        <ram:Name>Vor-Ort-Pauschale</ram:Name>
      </ram:SpecifiedTradeProduct>
    

    Dadurch ist die Lerndatei in DATEV-Rechnungswesen in der Lage, eine automatische Aufteilung der Rechnungspositionen und über die in der DATEV-Lerndatei hinterlegte Regel, eine automatische Aufteilung der Ausgangsrechnung auf verschiedene Produktgruppen und damit verbunden z.B. auf verschiedene Erlöskonten automatisch vorzunhmen!!!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Seriennummer erfassen

    Ich verkaufe regelmäßig das gleiche Produkt. Hier wäre es sehr hilfreich, wenn man die Hersteller-Seriennummer erfassen könnte. Dies würde bei der Abwicklung von Garantiefällen einiges einfacher machen. Die Rücksendung von falschen Artikeln wäre dann nicht mehr möglich.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Mindesthaltbarkeit (MHD) beim Artikel bei Lagerbuchung mit angeben

    Es wäre sinnvoll die Produkte mit einem MHD in die Lagerhaltung einzupflegen, somit habe ich nicht nur die Stückzahl unter Kontrolle(bereits vorhanden), sonder auch das Mindesthaltbarkeitsdatum.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Sachkontenlänge von 4 auf 6 erhöhen

    Kaum jemand arbeitet noch mit vierstelligen Sachkonten in Datev. Warum gibt es nicht die Möglichkeit zwischen 4 und 6 Stellen in lexoffice zu wählen?
    Zumindest eine Ergänzung zweier Nullen für die Übertragung nach Datev wäre einfach und sehr hilfreich.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Nummernkreis und Platzhalter für Projekte

    Wir hätten gerne Projektnummer in Nummernkreise und als Platzhalter für Dokumente sowie Mails.

    Projektnummer soll auch eine Gruppierung der Dokumente ermöglichen.

    Es gibt zwar das Label "Projektnummer" unter Nummernkreiseinstellungen. Der ist allerdings in der Tat Nummernkreis für Auftragsbestätigung.

    Sie können dann alle Projekte einer Kunde unter Kundendaten aufgelistet sehen.

    Unter Dokumente sehen Sie dann eine neue Kategorie: Projekte. Darunter sieht man alle Dokumente im Rahmen dieses Projekts erzeugt sind. Desweiteren auch die Ausgaben und Einnahmen dieses Projekts können Sie übersichtlich nachschauen. So kann man gut beobachten, wie viel Sie mittels dieses Projekt Gewinn oder Verlust gemacht haben.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Suchfunktion verbessern | Kontakte

    Ich würde gerne in der Kontaktsuche auch nach der Mailadresse des Kunden suchen können

    90 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Buchhaltung - OP bezahlen und als bezahlt markieren

    wenn ich über die OP Liste eine Überweisung tätige, wäre es toll wenn diese dann gekennzeichnet ist und anstatt zu allen Belege zurück zu kommen wäre es klasse wenn ich zu dem Lieferanten zurück komme bei dem ich Überweisungen tätige oder zumindest bei der OP Liste Lieferanten - das ist genauso wie bei Mahnungen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Rechnungszeitraum als Monat, auch verfügbar als Variable in den Textvorlagen

    Es wäre schön wenn ich einen Variable "Leistungszeitraum %Monat% 2024" oder ähnlich im Beleg verwenden könnte und diese Variable auch im Anschreiben verwenden könnte

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Lieferdatum bei der Auftragsbestätigung abfragen

    Es wär gut wenn man nach dem Erstellen einer AB noch gefragt wird ob das Lieferdatum auch korrekt ist.
    Ich vergessen gerne das Datum zu ändern das verwirrt meine Kunden und mich auch.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Erweiterung der Variablen bei den Zahlungsbedingungen für SEPA-LS

    Gesamtsumme
    Kundennummer
    Kontoverbidung (IBAN, BIC, Bank)
    ggfs. Mandatsnummer, ginge aber auch über KN

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Drop-Down-Menü für Produkte/Service als Baumstruktur mittels Seitenleiste

    Aufgrund einer sehr hohen Anzahl an Produkten und Services wäre eine Clasterung mittels Baumstruktur sehr sinnvoll. Aktuell werden alle Services angezeigt. Ich würde mir eine Seitenleiste wünschen, wo ich aus Oberkatergorien wählen kann und mir anschließend die Produkte oder Services angezeigt werden. Ggf. mit weiterer Unterteilung. Schaut hier gerne mal, wie es die HERO App macht.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Telefonnummernsuche

    Es wäre hilfreich, wenn Kunden auch über die Telefonnummer gesucht werden können.

    57 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Automatisch Zahlungs Buchung bei Import aus anderes Programmen über API

    Wann setzt ihr endlich die automatische Zahlungsbuchung um wenn Rechnungen z.b. aus Billbee importiert werden,so das diese sofort als bezahlt markiert sind. Eine so einfache Funktion in der heutigen Zeit.
    Alle meine alten Buchhaltungs Programme wie Debitoor bzw. Sumup haben meine importierten Rechnung sauber ausgelesen und direkt als bezahlt markiert. Bei Lexoffice fühle ich mich wie im Mittelalter, muss alle Rechnungen händisch als bezahlt markieren, so langsam kann ich ich einen Mitarbeiter dafür einstellen.
    Ihr seit so innovativ in anderen Funktionen nur in dieser Funktion seit ihr gefühlt 10 Jahre den Wettbewerbern hinterher.

    Grüße Andre

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Angebote direkt aus Kundenerstellung

    Ich kenne das von anderen Rechnungsprogrammen.
    Wenn man einen neuen Kunden erstellt, kann direkt daraus ein Beleg generieren. Das geht hier leider nicht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Aufgabenliste erweitern

    Ich arbeite sehr viel mit der Aufgabenliste. Ein tolles feature!
    Mir fehlen 2 Dinge.

    Als erstes habe ich Aufträge, die muss ich irgendwann z.B. im August erledigen (DGUV Prüfung). Momentan ist es so, da ich mit dem Kunden ja noch keinen absoluten Termin festgelegt habe, lege ich den Termin auf den 1. August. Schön wäre, wenn man für solche Fälle einfach den August (ohne Tag) wählen könnte.

    Mein zweiter wunsch wäre, eine einfache Übersicht der Termine. Ich gebe in einer Maske meine Arbeitstage ein (z.B. 5 pro Woche) und meine geplante Arbeitszeit (8 Std. pro Tag). Feiertage und Urlaub berücksichtigen!…

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank