Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2612 gefundene Ergebnisse

  1. Neue Belegerfassung | Sammelüberweisung

    Ich finde die neue Belegerfassung sehr sehr umständlich. Das mit den Sammelüberweisungen ist zwar gut gemeint, aber nicht gut umgesetzt. Früher konnte man die Überweisung direkt aus den offenen Belegen generieren. Jetzt muss man in den offenen Belegen, die Zahlung erfassen (ausführen - Klick, speichern - klick, wollen sie jetzt ausgeben - klick) und dann in die Kasse, um die Belege auch tatsächlich zu bezahlen. Da ist doch ein Schritt hinzugekommen. Es wäre schön, wenn man aus den offenen Belegen direkt wieder Zahlungen erfassen kann und von den offenen Belegen aus sollte man auch markieren können, welche Belege man zahlen…

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Festschreibung erst bei doppelter Bestätigung Nutzers und erneuter Auswahlmöglichkeit nach Ersteinrichtung

    Hallo zusammen, bei dem Versuch, die Festschreibung zu ändern, ist die Festschreibung automatisch gestartet. Eine Änderung ist erst im Nachhinein möglich gewesen. Deswegen wäre eine Änderungsmöglichkeit, ohne die Festschreibung zu starten, sehr hilfreich!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Belege per Mail hochladen auch in Accounts unter XL

    Es gibt ja nun in Lexware XL die Funktion dass man Belege per Mail hochladen kann. Ich habe einen L Account. Diese Funktion fände ich sehr hilfreich. Da ich aber keine 20 Belege im Monat habe die ich per Mail erhalte und dann weiterleiten würde ist natürlich der Preisunterschied von 10 € hier für mich nicht gerechtfertigt. Es wäre doch schön, wenn man in den Accounts die kein XL haben das auch anbieten würde- vielleicht ja dass man sagt bis zu X Belegen pro Monat abgestuft und in XL dann unbegrenzt viele Belege pro Monat

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Automatisiertes Dankeschön nach Bezahlung

    Meine Kund'innen bezahlen in der Regel unverzüglich. Darüber freue ich mich immer sehr und das würde ich gern zum Ausdruck bringen - automatisiert. Heute mache ich das teilweise manuell. Sich zu bedanken ist auch Teil der Kundenbindung.

    Ich fände es deshalb wundervoll, wenn es eine Einstellung gäbe, die automatisiert ein Dankeschön an die Kunden schickt, wenn die Bezahlung der Rechnung von Lexoffice registriert und die Zuordnung vorgenommen wurde. So ein kleiner, netter Dankesgruß.

    Das fänden sicherlich viele Kund'innen richtig gut.

    Danke an Sie fürs Drübernachdenken!

    1,286 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  12 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Zahlungsvorschläge nach Name speichern

    Wäre es möglich die Zahlungsvorschläge nach Name zu Speichern?
    Wenn ich mein Konto verbunden habe, aber Zahlungen von einer Firma dauerhaft, oder täglich auf meinem Konto eingehen, muss ich sie immer separat kategorisieren, Wenn man ein Zahlungsvorschlag per Name speichern kann wäre es so viel einfacher.
    Nachteil:
    - ich habe von der Firma in einer woche 130 Zahlungen erhalten, und muss jede einzelne Zahlung anklicken und kategorisieren.
    Vorteil:
    -Wenn ich über den Namen den Zahlungsvorschlag eingeben könnte und speichern würde es automatisch verbucht werden, das spart locker eine halbe stunde.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Alternative Kontaktdaten im alternativen Layout

    Aus aktuellem Anlass: Lexoffice für eine GmbH mit verschiedenen Geschäftsbereichen. Es liegt nahe, für verschiedene Geschäftsbereiche unterschiedliche Layouts anzulegen. Dabei wäre es extrem hilfreich, für die jeweiligen Geschäftsbereiche unterschiedliche Mailadressen und URL`s hinterlegen zu können. Damit der Kunde gleich von der Rechnung an den richtigen Mitarbeiter mailen kann. Außerdem kann dann immer eine passende Mailadresse für die jeweilige Marke verwendet werden. Die jetzige Vorgehensweise mit Briefpapier finde ich völlig unbefriedigend.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Benutzerberechtigungen pirvater Modus voreinstellen

    Mein Kollege soll Angebot schreiben und auch sonst auf Belege zugreifen können. Er soll aber nicht die Zusammenfassung der Umsätze und Ausgaben sehen können. Ich würde gerne den Privaten Modus dem Benutzer zuordnen ohne dass er Ihn entfernen kann. Wäre das umsetzbar?

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Benutzerrechte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Rechnung ohne Umsatzsteuer

    Ich würde die Umsatzsteuer gerne komplett ausblenden. Wir verkaufen gebrauchte Artikel ohne Umsatzsteuer (Differenzbesteuerung nach § 25a UStG). Wenn ich 0% auswähle sollte "Zwischensumme (netto)" und "Umsatzsteuer 0%" ausgeblendet werden.

    Ebenso nützlich ist dieses Feature für Rechnungen ins EU-Ausland (Nach Reverse Charge Verfahren) in denen die Umsatzsteuer ebenfalls nicht ausgewiesen wird und vom Rechnungsempfänger zu begleichen ist.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Auswahlmöglichkeit, welche Arten von Belegen eingesehen werden können

    Es wäre super, wenn Ihr eine Auswahlmöglichkeit integrieren könntet, welche Arten von Belegen die Benutzer sehen können (z.B. Unterteilung in: Angebote, Ausgangsrechnungen, Lieferscheine, Eingangsbelege).
    Es gibt Eingangsbelege, die nicht vom Mitarbeiter eingesehen werden sollten wie z.B. Zuwendungen, Sachbezüge an Mitarbeiter oder auch Bewirtungsbelege. Am besten wäre natürliche, wenn man hier noch kategorisieren könnte.
    Unser Wunsch wäre in erster Linie, dass man die Ansicht der Eingangsbelege für die Benutzer ausschließen kann.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    179 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Bestellliste / Bestellvorschläge

    wenn diese Software doch keine Warenwirtschaft ist, wäre doch wenigstens eine Liste von Bestellvorschlägen klasse. Also prinzipiell eine Liste der gelieferten Produkte, anhand der man entscheiden kann, was man nachkauft

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Grafische Auswertung Einnahmen Ausgaben Gewinne über Monate / Jahre

    Eine schönere grafische Übersicht der Einnahmen Ausgaben bzw. Entwicklung über mehrere Monate / Jahre
    nicht als Zahlenwerte sondern Grafisch wie für das aktuelle jahr schon dargestellt wird, dies aber im vergleich der letzten Jahre / Monate etc.

    167 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Lexoffice Geschäftskonto mehreren Mitarbeitern für Überweisungen zugänglich zu machen.

    Es ist sehr sinnvoll Überweisungen auch anderen Mitarbeitern im Unternehmen durchführen lassen zu können. Als Inhaber habe ich besseres zu tun als alleÜberweisungen freizugeben. Alternativ einen Account bei der Solarisbank für mehrere Nutzer beizustellen. Sonst wäre es ein Fehler das Konto gewählt zu haben.

    36 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Fremdwährungen erkennen und darauf hinweisen

    Wenn Sie schon nicht wie bereits angefragt wurde, in absehbarer Zeit Fremdwährungen unterstützen werden, dann wäre es sehr gut, wenn Sie zu mindestens Fremdwährungen erkennen können und das Feld für den Betrag entweder manuell ausfüllen lassen oder überprüfen und bestätigen lassen, dass dieser Betrag auch in der verwendeten Währung richtig eingetragen ist.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. mehrere Optionen für Zuordnungsvorschläge

    Hallo,

    es wäre sehr hilfreich, wenn man Zuodnungsvorschläge in der Bank-Ansicht flexibler annehmen und ablehnen könnte.
    Neben der Option
    1. "alle Vorschläge annehmen" müsste es auch
    2. "alle ablehnen" oder
    3. "einzelne annehmen, Rest ablehnen" o.Ä. geben.

    Beispiel: Etsy-Umsätze werden über Payjoe eingelesen. Der Zuordnungsvorschlag für alle Payjoe-Umsätzen ist "Geldtransit", was nicht korrekt ist.
    Einige richtige Vorschläge zu anderen Umsätzen sind dazwischen. Aber 200-220 Zuordnungsvorschläge müssen einzeln (!) abgelehnt werden. Das kostet mich mehr Zeit, als wenn ich ohne Zuordnungsvorschläge händisch buche.

    VG, Britta

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Mehrere "Firmen" also Layouts, E-Mail Vorlagen, Signaturen und E-Mail Absender (Mandantenfunktion)

    Ich bin von einem anderen Anbieter vor kurzem zu LexOffice gewechselt.

    Gerne würde ich mehrere Firmen unter einem LexOffice Account verwalten. Ich trete z. B. unter der selben UstId und StrNr als diverse "Firmen" auf, da ich u. a. diverse Webshops habe.

    Für jede dieser Firmen benötige ich aber nicht nur ein eigenes (Druck) Layout was ja eingeschränkt schon in LexOffice funktioniert, sondern auch Signaturen mit Logo, E-Mail Vorlagen, E-Mail Absender.

    Es wäre super hilfreich, wenn man also sich quasi nicht nur eine Firma anlegen kann, sonder mehrere. Gerne auch z. B. nur im XL Paket oder je eigener "Firmeninstanz"…

    204 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Tooltips ausblenden

    Die Tooltips auf der rechten oberen Seite bei der Belegerfassung / Belege prüfen sind lästig

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kundennummer nachträglich ändern

    Auch wenn Rechnungen festgeschrieben sind, sollte sich eine Kundennummer nachträglich ändern lassen.
    Die Änderung sollte dann keine Auswrikungen auf festgeschriebene Belege haben sondern nur für neu angelegete übernommen werden.
    Habe aktuell einen Konflikt zu Datev mit doppelter Belegung der nun nicht mehr korrigierbar ist!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Fehlende Möglichkeit zur Erfassung von Fahrtkilometern und Verpflegung bei der Ausstellung von Quittungen

    Hallo,

    etwas, das ich wirklich vermisse, ist die Möglichkeit, jedes Mal, wenn ich eine Rechnung für meine Dienstleistungen ausstelle, auch auf einem separaten Abschnitt (nur um es bereits integriert und in meinen Finanzbüchern registriert zu haben) die gefahrenen Kilometer und ob es Verpflegung gab oder nicht, einzutragen. Ich bin selbstständig, aber mein Büro befindet sich in meinem Zuhause und muss jedesmal, wenn ich arbeite, irgendwohin fahren. Jedes Mal, wenn ich zur Arbeit fahre, muss ich die zurückgelegten Kilometer, die Art der Reise und auch, ob es Verpflegung gab, erfassen. Wenn wir die Möglichkeit hätten, diese Daten sofort einzugeben, jedes Mal…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Quellensteuer bei Cashbackzahlungen von Transferwise

    Es ist bedauerlich, dass TransferWise (Wise) trotz der Bereitstellung einer API noch nicht in Lexoffice integriert ist. Für Nutzer dieses Kontos werden in regelmäßigen Abständen Cashbackzahlungen gutgeschrieben, die einer 30-prozentigen Quellensteuer unterliegen. Das Konto 2220 in SKR03 ist nicht aufgeführt. Wir möchten daher nachfragen, ob zumindest dieses Konto eingerichtet werden kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Umsetzung von hoch bewerteten Ideen vor wenig angefragte Ideen setzten

    die Umsetzung von Ideen mit vielen Stimme (500+) nach Vorne setzten und nicht die Umsetzungen von Ideen mit 5 oder 50 Stimmen

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank