Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2506 gefundene Ergebnisse
-
Erfassung Dauerrechnung mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen
Aktuell kann man nur Beträge aufteilen für unterschiedliche Aufwands/Ertragskonten.
Bei Dauerrechnungen, die monatlich oder vierteljährlich erst fällig werden, aber einmal am Jahresanfang in Rechnung gestellt werden, muss man den Beleg entweder 12 mal oder 4 erfassen oder hinnehmen, dass immer offene Posten angezeigt werden, die nicht stimmen.Es wäre also toll, wenn eine Aufteilung pro Betrag mit jeweiligen Fälligkeitstermin möglich wäre.
3 Stimmen -
UTA Tankkarten Anbindung
Eine Anbindung an das UTA Tankkartenportal, um die Rechnungen automatisch zu importieren (Wie bei Amazon)
6 Stimmen -
Arbeits- beziehungsweise Nebeneinkommensbescheinigung
Seit dem 01.01.2023 sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeits- beziehungsweise Nebeneinkommensbescheinigung über BEA zu übermitteln. Die Umsetzung der Möglichkeit wird immer wieder nach hinten verschoben.
Bitte schaffen Sie die Möglichkeit.35 Stimmen -
UI - Bank - Umsätze - nicht zugeordnet: mouse click horror verringern
Die Umsatzkartenhöhe stark verringern und rechts direkt die Auswahlmöglichkeiten (zB ohne Beleg kategorisieren) mit gewünschtem Buchungskonto anzeigen. Wie ein Preset ermöglichen und multiple Auswahl mehrerer Reihen von Umsätzen ermöglichen( die Karten also nicht schließen, weil ich noch nicht den grünen Button "Umsatz kategorisieren" gedrückt habe). Das würde mich sehr viel weniger Zeit kosten. Ich habe sehr viele kleine Überweisungseingänge. Das ist Arbeitsbeschaffungsmaßname momentan.
3 Stimmen -
Unterscheidung bei Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird
Wir benötigen die Unterscheidung bei den Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird. Wir haben verschiedene Lieferanten, die auf ihren Rechnungen keine MwSt ausweisen.
1 Stimme -
IBAN des zuständigen Finanzamts konfigurieren
Bei der Umsatzsteuervoranmeldung kann gleich eine Überweisung an das Finanzamt vorbereitet werden. Leider muss man jedesmal die IBAN des Finanzamts manuell eintragen. Es wäre extrem hilfreich, wenn man diese IBAN in den "Allgemeinen Einstellungen" unterhalb der Steuernummer ebenfalls eintragen könnte und diese dann bei den Überweisungen der Umsatzsteuer automatisch gesetzt ist.
3 Stimmen -
Zahlungsbedingung muss (auch) in die Rechnung, im Angebot alleine reicht nicht
Ich kann zwar in meinen angeboten Zahlungsbedingungen vorgeben, diese werden aber in meinen Rechnungen nicht angegeben - da gehören sie doch aber hin, oder?
1 Stimme -
Auswahl Steuerschlüssel in Belegerfassung
In der Belegerfassung besteht ja die Möglichkeit, zwischen 19%, 7% und "Keine" Umsatzsteuer / Vorsteuer zu wählen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn dazu ebenfalls die beiden Steuerschlüssel für Leistungen nach §13b (DATEV 19 - Lieferung eines Gegenstands und 94 - Sonstige Leistung) hinterlegt werden könnten, um auch eine korrekte Verbuchung zu ermöglichen.
Momentan können diese Leistungen nur über die Kategorien "13b..." abgewickelt werden. Dies lässt aber keine sachgerechte Zuordnung zu (z.B. Bürobedarf).
Daher wäre es sehr hilfreich, wenn diese beiden Steuerschlüssel ebenfalls direkt im Dropdown zu den anderen angeboten würden.
3 Stimmen -
Belegdatum in der Vergangenheit - Warnung
Wenn ich eine Rechnung schreibe, kann es oft sein, dass diese einige Zeit als Entwurf gespeichert ist. Wenn ich dann diese Rechnung raussenden möchte, ist das Rechnungsdatum meist in der Vergangenheit.
Es wäre super, wenn ich eine Warnung oder Meldung erhalte, damit ich das Rechnungsdatum oder Zahlungsziel etc. anpassen kann.
Danke10 Stimmen -
Vollanzeige Eingangsrechnungen (>10 Seiten)
Vollanzeige der Eingangsrechnungen
Da ich manchmal Rechnungen mit 20 Seiten habe , wäre es schön wenn man die Daten komplett sehen kann und nicht nur die ersten 10 Seiten. Da diese zum Teil auch 2 MWST Sätze haben.8 Stimmen -
Serienrechnung am 15. rausgehen lassen mit Leistzungszeitraum folgender Monat ab Monatsersten.
Ich möchte Serienrechnungen am 15. rausgehen lassen, die für den Leistungszeitraum 1. bis letzter des folgenden Monats gelten.
Grund: Für einen Sepa-Einzug kann damit die vorgeschriebene Frist von 14 Tagen bis zum Einzug eingehalten lassen.3 Stimmen -
Geldtransit zwischen Bank und Kassenbuch
Bei einem Geldtransit von der Kasse an die Bank bzw. umgekehrt muss zum einen die Bankbuchung zugeordnet werden und als zweiter Schritt muss ich mir den Betrag merken, ins Kassenbuch wechseln und manuell diesen Geldtransit erneut anlegen -> Fehleranfällig. Daher der Wunsch/die Bitte, beim anlegen eines Geltransits einen Transfer zwischen Kasse und Bank auswählen zu können. Dieser Vorgang ist gerade beim Einzahlen der Tageseinnahmen auf das Bankkonto sehr häufig notwendig und zeitaufwändig. Vielen Dank.
548 Stimmen -
Möglichkeit der Entfernung von Rahmenlinien bei Freitexten
Hallo zusammen,
hinsichtlich des Layouts bei Freitexten würden wir uns zu der tabellarischen Form mit Rahmenlinien, so wie es derzeit gelöst ist, zusätzlich eine Form wünschen, bei der sich die Rahmenlinien optional entfernen lassen, damit Freitexte auch echte FREItexte werden können.
Optisch würde das die Angebote deutlich aufwerten, die mit der Zeichenanzahl in den Einführungstexten nicht auskommen und somit ihre Angebotstexte via Freitextoption inhaltlich zwei- und mehrteilen müssen.Die Pflicht zu Rahmenlinien führt dabei zu einem unschönen optischen und inhaltlichen Bruch. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße :-)
1 Stimme -
nach Buchung direkt erfasste Buchung anzeigen
nach Erfassung eines Beleges kann man ihn schließen oder zur Übersicht zurückkehren.
Es ist mir nicht ersichtlich, warum danach alles auf Anfang geht und man seinen gerade gebuchten Beleg nicht sieht.
Ich habe heute viel Zeit damit verbracht, eben diese Belege dann noch mal zu suchen, weil ich diese nämlich noch ausdrucken musste. Und das kann ich erst, wenn der Beleg gebucht ist. Wenn ich den Beleg erst ausdrucke, ist das 1 Arbeitsschritt mehr, weil ich das PDF öffnen, drucken, schließen muss um es dann erst hochladen zu können.1 Stimme -
Zuordnungsvorschlag automatisch wenn Datum/Betrag nur ein Beleg/Buchung in Frage kommt
Wenn in der Bank an einem Datum eine x-beliebige Buchung vorhanden ist zu der es im System (anhand von Datum + Betrag) nur einen logisch passenden Beleg gibt, sollte das System die Zuordnung automatisch vorschlagen.
90% meiner Buchungen könnten damit automatisch erledigt werden.
Wenn es an einem Tag nur einen Beleg und eine Buchung gibt, die vom Betrag und passen, dann ist das ein absoluter No-Brainer.
3 Stimmen -
weitere Entgeltarten - Firmenhandy Zuzahlung
Ich würde mich über die Option "Zuzahlung zum Wunsch-Smartphone" bei der Lohnabrechnung freuen.
Als Unternehmen stellen wir einige Smartphone-Modelle als Firmenhandy zur Verfügung - wenn aber ein Mitarbeiter ein teureres Modell haben möchte, kann er die Mehrkosten selbst tragen, dies kann direkt mit dem Nettogehalt des Mitarbeiters verrechnet werden.
Es fehlt im Grunde nur die passende Entgeltart bei der Lohnabrechnung.9 Stimmen -
Filter für offene Rechnungen (auch wenn noch nicht fällig)
Es wäre hilfreich, wenn man die offenen Rechnungen, egal ob fällig oder nicht, als Liste anzeigen lassen kann - Also ein Filter - offen - einfügen.
15 Stimmen -
aktive lexoffice Steuerbüros in Steuerberater-Suche kennzeichnen
Es wäre super, wenn die Lexoffice-Steuerberater-Suche etwas nutzerfreundlicher gestaltet wird!
Leider gibt es hier im Umkreis zwar so einige Steuerberater, die in der Karte aufgeführt sind, aber kein Lexoffice direkt nutzen. (Auch mit dem X von Lexoffice gekennzeichnete Steuerberater gaben oft auf meine Anfrage an, kein Lexoffice zu nutzen.)
(https://app.lexoffice.de/geo/search/public-search-3f335756-f680-449e-8743-2c1b3649ffa3.html)Nun zur Idee: Gebt bitte allen Steuerberatern, die sich bei Euch einloggen, für einen gewissen Zeitraum einen grünen Punkt am X-Symbol.
Außerdem wäre es super, wenn Ihre nutzenden Steuerberater auch angeben können, ob diese noch Kapazitäten für neue Mandanten haben. Wenn diese freie Kapazitäten haben, sollten diese eine…
15 Stimmen -
Automatische Erkennung bei Einnahmebelegen
Es wäre wünschenswert, wenn bei Einnahmebelegen (importierte Ausgangsrechnungen) auch die automatische Erkennung funktionieren würde und den Rechnungsempfänger sowie die Buchungskonten erkennt.
57 Stimmen -
SEPA B2B- / Firmen-Lastschrift einbinden
Die SEPA-Firmenlastschrift ist speziell für Transaktionen zwischen Unternehmen gedacht. Im Unterschied zur Basislastschrift gibt es hier weniger Schutz für den Zahlungspflichtigen. Zudem muss die Bank nicht vorher die Abbuchung des Betrags ankündigen.
20 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?