Kasse: Quittung bzw. Eigenbeleg erstellen
Es wäre sehr schön, wenn man bei der Kasse gleich eine Quittung ausstellen könnte. Das ist sehr hilfreich, wenn ein Kunde seine Rechnung bar bezahlen möchte.

Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist diese Idee nicht auf unserer Roadmap und steht weiter offen zur Abstimmung.
Sobald sich daran etwas ändert verändern wir den Status der Idee auf “geplant”.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
16 comments
-
Anonymous commented
Die Idee ist ja nun schon sehr alt. Aber trotzdem aktueller den je. Wir haben in der Zwischenzeit ja eine Bon Pflicht. Ich Lieferung in der Regel aus und gezahlt wird Bar vor Ort. Jedesmal von Hand einen Quittung schreiben ist sehr müselig.
Besteht Hoffnung dass das irgendwann mal umgesetzt wird?
Oder hat jemand einen Idee wie ich von Unterwegs Bons drucken kann? -
Anonymous commented
Vorlage
-
Anonymous commented
Es muss doch möglich sein, eine Quittung für eine getätigte zahlung drucken zu können. Sowas verlangen unsere Kunden !
-
Anonymous commented
Es gibt eine Vorlage einer Quittung von lexoffice, die kann man wohl auch downloaden. Ich habe aber leider keine Ahnung wie das funktioniert.
Ich verstehe nicht ganz warum das nicht eingebunden ist. -
Anonymous commented
Ich finde es richtig und gut aus einer Kassenbuchnugn auch eine Qutting für den Kunden erstellen zu lassen. So sitze ich jeden Monat da und tippe die händischen Kassenquittungen ab.
-
Anonymous commented
Zum Beispiel mit der Quittung+ App von Quittung Lite Formisking.
So etwas gehört auch zu Lexoffice !!!!!!!!!!!!!!
Diese App ist einfach gut, aber man sollte die Quittungen einfach auch im Lexoffice einspielen und bearbeiten können.
Bitte also schnell, so etwas machen!!!!!!! -
Tomas Schneider commented
Auch für mich ist das absolut notwendig! Leider stelle ich das erst am Ende meines ersten Jahres mit Lexware fest. Ich überlege jetzt einen voirtuelen Lieferanten namens Eigenbeleg zu erstellen, und dort dann die entsprechenden Rechnugen einzubuchen. Parkgebühren, Reisekosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Pauschalen,...
Das sind aber alles Krücken. Aus meiner Sicht müsste das Problem DRINGEND von Lexware angegangen werden.
Schöner lösen das jedenfalls 2 Mitbewerber... -
info commented
Absolut notwendig!! Gibt auch schon die gleiche Idee mit "Eigenbelege erstellen und Buchen"
-
Anonymous commented
Eigenbelege sind schon wichtig. Dürfte auch keine Sache beim Umsetzen sein. Oder?
-
Anonymous commented
Wie viele Stimmen braucht es den noch um sich damit mal zu beschäftigen? Bekommen die Kollegen von Lexware nie eine Quittung wenn Sie einkaufen gehen? Die Umsetzung sollte nicht kompliziert und Zeitaufwendig sein.
-
YG commented
Die Idee ist ja nun schon einige Jahre hier eingestellt. Wie sieht es mit der Umsetzungsplanung aus liebes LexOffice-Team?
-
Tom Bunge commented
Das ist für mich wichtig. Aktuell führe ich parallel zu Lexoffice noch eine Liste aller ausgestellten Quittungen bei Barzahlung, in der ich auch vermerke, zu welcher Rechnung die jeweilige Quittung gehört. in Easy Büro Plus ist das gelöst. Ich kann einer Rechnung verschiedene Arten von Zahlungseingängen zuordnen: Überweisung, Barzahlung, Paypal. Das vermisse ich.
-
Anonymous commented
unverständlich weshalb sich in diesem seit jahren nicht verändert hat
-
Anonymous commented
Wäre sehr hilfreich, wenn man aus dem Kassenbuch direkt eine Quittung erstellen könnte. Die Vorlage zur Quittung ist ja schon auf der Website vorhanden.
Mgl 1:
Kunde Zahlt -> Erstellung der Quittung auf basis der Rechnung -> Eintrag ins KassenbuchMgl 2:
Erstellung einer "Händischen" Quittung -> Eintrag ins KassenbuchBeides wäre sehr sinnvoll für eine lückenlose Dokumentation.
-
Anonymous commented
Gute Idee, zumal lexoffice den Eigenbeleg als kostenloses Dokument auf seine Hompage anbietet. Diesen dann in eine Quittung zu portieren durfte nicht das Problem sein.
-
Anonymous commented
Ganz wichtige für den Vorgang vor Ort!
Wenn ich per iPad eine Rechnung vor Ort erstelle und dem Kunden dann Rechnung und Quittung direkt per Mail zu senden.