Mahnwesen: Mahnstatus kennzeichen / Übersicht geschriebener Mahnungen
Ich wünsche mir eine kleine Markierung von gemahnten Rechnungen in der Übersicht "Überfällige Rechnungen".
Ein roter Stern z.B. beim Status würde schon reichen.
-
anonym
kommentierte
In der Belegliste werden überfällige Belege ja bereits angezeigt. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man an dieser Stelle eine Spalte für den Mahnstatus einfügen könnte. Dann müsste man nicht jedes mal den Beleg öffnen, um zu sehen, ob der überfällige Posten bereits angemahnt wurde.
-
anonym
kommentierte
Es wäre praktisch, wenn angemahnte Rechnungen auf einer separaten Liste angezeigt werden würden, so könnte man schnell erkennen, welche der Mahnungen zu keinem Geldeingang führten und somit weitere Schritte notwendig sind. Aktuell erstelle ich pro Mahnlauf eine extra Excel-Tabelle, damit ich nicht die OP-Liste nach denen durchsuchen muss, die bereits gemahnt wurden.
-
anonym
kommentierte
Eine bessere Übersicht, vielleicht ein separater Ordner für gemahnte Rechnungen, wäre eine Erleichterung.
- Wenn eine Rechnung angemahnt wurde, springt die Seite automatisch wieder auf die Seite „ Alle Belege“.
Man muss immer wieder neu in den Ordner „überfällige Beträge“ gehen und suchen/scrollen, wo man entsprechend als letztes war.
Bei so vielen Rechnungen, ist es eine enorme Hilfe, wenn man einfach in dem Ordner bleiben kann.- Es gibt einige Kunden, die ein Sepa Mandat unterschrieben haben. Es ist hilfreich, wenn es eine Option gibt,
die solche Kunden in dem Belege Ordner kennzeichnen.- In dem Ordner „offene Belege“ ein Suchfeld einfügen, um Belege auch hier zu finden, um nicht zurück auf „alle
Belege“ wechseln zu müssen. -
anonym
kommentierte
Auswahlmöglichkeit "Mahnungen" unter Belege: Ordner Überfällig, wäre sehr hilfreich.....
LexOffice ist fast perfekt, jedoch Mahnungen ....ist noch nicht optimal, bzw. fehlt... -
anonym
kommentierte
Guten Tag,
ich würde gerne Einnahmen (also Rechnungen die nicht in Lexoffice erstellt wurden) genauso wie in Lexoffice erstellte Rechnungen behandeln können.
Zur Zeit ist es nur möglich diese Rechnungen als Einnahmen zu erfassen. Diese liegen dann unter Eingangsbelege->Einnahmen anstatt unter Ausgangsbelege->Rechnungen.
Grundsätzlich würde ich eben gerne diese Belege auch Mahnen können und sie aus Lexoffice heraus per E-Mail versenden können.Danke fürs zuhören.
-
anonym
kommentierte
Wäre schön wenn man die Mahnungen auch abfragen könnte bzw. schneller sehen kann
-
anonym
kommentierte
Für Mahnwesen - überfällige Rechnungen in eine Liste kopieren und / oder ausdrucken, um Auswertungen monatlich vorzunehmen.
-
anonym
kommentierte
Da eine bessere Übersicht was Mahnungen angeht bereits seit 2014 hier angefragt und bisher ignoriert wurde (trotz über 500 votes), wäre es zumindest etwas hilfreich wenn man beim Export der Listenansicht nicht nur Fälligkeitsdatum etc.. sondern auch angezeigt bekommt in den Spalten ob eine 1. oder 2. Mahnung schon geschrieben wurde. Dies müsste sehr leicht einzustellen sein seitens der Entwickler. Dann hätte man wenigsten da eine Übersicht zu welchen Belegen schon Mahnungen geschrieben wurde und muss nicht jeden offenen Beleg einzeln anklicken...
-
anonym
kommentierte
Eine Übersicht ALLER erstellten Mahnungen inkl. Mahnstatus, gerne auch per Kunde, ist dringend notwendig. Die fehlenden Features erschweren den buchhalterischen Alltag um Einiges !
-
b.nierade
kommentierte
Ich muss immer mühselig für unsere Geschäftsleitung eine Übersicht erstellen, wo man erkennen kann, wie viel Mahnungen pro Monat verschickt werden und dabei unterteile ich, ob es sich um eine 1., 2. oder 3. Mahnung handelt.
Es wäre super, wenn das bei Lexoffice angezeigt werden würde.
Hinzu würde ich mir wünschen, dass ich unterschiedliche Mahntexte hinterlegen kann. Da die Mahntexte für die jeweiligen Mahnungen unterschiedlich sind, wäre diese Umsetzung auch sehr von Vorteil! -
anonym
kommentierte
Ein Mahnwesen (fehlt völlig in Lexoffice) ist dringend nötig, sollte aber nicht nur die in Lexoffice selbst erzeugten Rechnungen berücksichtigen, sondern auch und gerade importierte Ausgangsbelege (Einnahmen).
Use case: Wir erzeugen die allermeisten unserer Rechnungen aufgrund der damit zusammenhängenden Abläufe (Webshop, Billbee Warenwirtschaft) in Billbee und exportieren diese als Ausgangsbeleg "Einnahme" nach Lexoffice. Funktioniert wunderbar. Aber Billbee versteht sich nicht als Buchhaltung, daher gibt es dort kein Mahnwesen.
Jetzt haben wir uns schon gefreut, dass mit automahntion eine – wenn auch externe – Lösung angeboten wurde. Leider berücksichtigt diese aber auch nur mit Lexoffice erzeugte Rechnungen und eben nicht die Ausgangsbelege.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches erweitertes Mahnwesen für viele User interessant wäre. -
anonym
kommentierte
Diese Idee wurde tatsächlich vor 8 Jahren (!) eingereicht? Acht Jahre???? Und seitdem klicken sich die Anwender jedes mal mühselig manuell durch alle überfälligen Rechnungen um herauszufinden, ob überhaupt eine Mahnung geschrieben wurde oder gegebenenfalls eine zweite Mahnung notwendig ist? Ich bin neu in Lexoffice und mir ist diese fehlende Funktion sofort aufgefallen. Das ist äußerst störend und eine fehlende Grundfunktion!
-
anonym
kommentierte
Es sollte einen Untermenü zum sortieren nach Mahnungen geben
-
anonym
kommentierte
Ein Mahncenter wäre von Vorteil, aus dem man einfach die Mahnungen erstellen und versenden kann. Mit Übersicht der bereits gemahnten mit Mahnstufe und der Möglichkeit der Erstellung einer Sammelmahnung bei mehreren offenen Rechnungen ein und desselben Kunden.
-
anonym
kommentierte
Es fehlt dringend ein Ordner wo alle Mahnungen an Kunden zusammenlaufen
-
anonym
kommentierte
Mahnungen sollten automatisch (wie auch Angebote, Lieferscheine und Rechnungen und sogar Gutschriften! ) in der Kundenkartei hinterlegt werden. Es ist übersichtlicher und es ist für jeden Mitarbeiter gleich zusehen. Mahnungsaufstellung ist wichtig um mit dem Kunden gut/richtig zu korrespondieren.
-
SoGa Tec GmbH
kommentierte
Mir fehlt auch ein Hinweis darauf, welche von den offenen Rechnungen schon angemahnt wurden.
-
service
kommentierte
Es fehlt definitiv der Hinweis, wenn eine Rechnung gemahnt wurde. Derzeit steht nur "seit x Tagen überfällig". Als Chef muss ich jede Rechnung anklicken um zu sehen, ob die Rechnungen gemahnt sind.
-
anonym
kommentierte
Offne Posten Angebote, Rechnungen, etc
Hier fehlt Mahnungen zur Übersicht -
anonym
kommentierte
Mahnungsordner ist sehr wichtig, damit die 2. Mahnung ordnunsgemäß rausgeht.