Datensicherung
Wir finden es Sehr wichtig das es Trotz das die Daten einmal Pro Tag auf dem Server gesichert werden die Möglichkeit gibt einen Daten export zu machen.
Wichtig !!! das die möglichkeit zur sicherung der kundendaten auf einem Stick festplatte etz.. gegeben ist
schon alleine wenn sich das unternehmen einmal verändert oder andere Programme nutzen möchte oder will .
beinhalten sollte die Sicherung ( Firmendaten Sichern)
Kundendaten wie anschrifft name telefon email usw.
diese funktion sollte schnell umsetzbar sein da es ja auch die möglichkeit gibt daten zu importieren dahher liegt es sehr nah auch daten exportieren zu können.
viele Grü0ße jens Freise
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    Liebe Unterstützer dieser Idee, 
diese Idee ist mit den verschiedenen Export Möglichkeiten umgesetzt – so lassen sich Kundendaten, Belege und Buchungsdaten exportieren und sichern.  
Viele Grüße 
Emily@lexoffice
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteTäusche ich mich oder wurde das nicht bereits umgesetzt? Unter Export gibt es wie ich finde doch eine ganze Reihe an Möglichkeiten. 
- 
       HJN
    
 kommentierte HJN
    
 kommentierteDas ist eine absolut notwendige Funktion und sollte umgesetzt werden. 
- 
       Anke Geist
    
 kommentierte Anke Geist
    
 kommentierteEine Export- und Datensicherungsfunktion ist absolut notwendig. Bitte unbedingt Nachbessern, Danke. 
- 
       Richard
    
 kommentierte Richard
    
 kommentierteWarum keine komplette Datensicherung inkl. aller Belege?! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteTotales Unverständnis der fehlenden Sicherungsmöglichkeit durch Exportfunktion sämtlicher Daten :-( 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteman braucht diese Möglichkeit auf jeden Fall. wie soll sonst die 10 jährige Aufbewahrung gesichert werden? 
- 
       Christian - Handwerksmeister
    
 kommentierte Christian - Handwerksmeister
    
 kommentierteBITTE diese Funktion MUSS umgesetzt werden. Bestands und Abrechnungsdaten Verlust sind eine Katastrophe für den Benutzer und Unternehmer! Bitte Bescheidgeben wie man sich helfen kann oder wann das Umgesetzt wird. Grüße! 
 Christian
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteleider noch immer keine sicherungsfuntion.. :-( 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch begrüße diesen Vorschlag ebenfalls. Die gesamten Meta- und Buchungsdaten (also alles außer die gescannten Belege) sollte dann aber in XML-Format gespeichert werden. 
 Das erlaubt es, ein gewisses Vertrauen in das Backup aufzubauen (z.B. durch stichprobenartige Kontrollen, XSD-Validierungen oder andere Mechanismen).
 Klingt zwar erstmal sehr technisch - aber es kommt halt zu oft vor, dass man denkt, man habe ein Backup gemacht - aber leider stellt sich just in dem Moment, wo man es braucht und zurück spielen möchte heraus, dass das Backup-File defekt ist.
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteStimme ich zu! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch finde auch, dass ein Export zu einer professionellen Lösung dazugehört. Insbesondere die mühsam erfassten Kundendaten,. Die Ausgangsrechnungen kann man ja ggf. noch einfach über die Druckfunktion sichern. Jedoch leider nur jede einzeln....... 
- 
       Thr33D
    
 kommentierte Thr33D
    
 kommentierteDem stimme ich auch zu! Dies ist der einzige Grund, dass ich mich noch nicht entschlossen habe auf lexoffice zu wechseln. Komplette Datensicherung inkl. allen Belegen. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDem kann ich nur Zustimmen! 
 Es ist auch dringend notwendig, die eingelesenen Belege inkl. der Metadaten zu exportieren, denn sonst ist man zu einer doppelten Ablage verpflichtet.
 
          