Eigene Belegnummer Haufe Rechnungen
Ich bin genervt von den Hauffe-Rechungen! Ich will einfach wie zB. SELBST buchen, Belegnummer selbst vergeben etc.
Ich bin immer gezwungen, immer krude quer abzuarbeiten. Bis es dazukommt, dass ich der Beleg irgend wie als offen bzw. nicht zugewiesene gilt. Ich bin sehr verärgert!
BITTE lasst das. Ich möchte meine Belgenummern etc. manuell vergeben. Sogar selbst das PDF hochladen!!!
Ich möchte vom Programm zu nichts gezwungen werden. Warum werde ich das???

3 comments
-
Graf Zahl commented
Lieber Christian, das Problem liegt darin, dass
a) in Form von Lexoffice ein Externer in meiner Buchhaltung rumpfuscht, für deren GoBD-Konformität *ich* meinen Kopf hinhalten muss.
b) Lexoffice die Kontierung sogleich selbst vornimmt. Auch das steht ihnen als Anbieter der Softwarelösung nicht zu.
Einzig korrekt wäre der Versand per E-Mail, in die Belegverwaltung lade ich selbst hoch und kontiere auch selbst.
Außerdem findet sich keine Zahlenfolge der Rechnung im Verwendungszweck der Lastschrift-Abbuchung wieder. Lexoffice hat mir im August 2019 gesagt, dass sie nicht in der Lage seien, die Rechnungsnummer an ihren Zahlungsdienstleister weiter zu leiten:
"Das liegt daran, dass die Rechnungsstellung und der Einzug der monatliche [sic] lexoffice Gebühr über ein ganz anderes System erfolgen. Der dabei genutzte Dienstleister kann dabei die Rechnungsnummer nicht in den Verwendungzweck [sic] übertragen, wir haben also keinen Einfluss darauf."
Man lasse sich bitte das "wir haben keinen Einfluss darauf" auf der Zunge zergehen ...
-
manuel.hanen commented
Hi. Ich interessiere mich immer für neue Ideen in diesem Forum.
ICH kann eine Rechnungsnummern vergeben und die Belegnummern kann ich ebenfalls manuell erfassen.
An welcher Stelle wird das blockiert?
-
Christian commented
Wo liegt das Problem? Das ist doch gerade der Vorteil das es automatisch geschieht?
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.