Skonto-Rechner in der Überweisungsmaske
Beim Überweisen wird der volle Rechnungsbetrag automatisch erkannt.
Für das Berechnen des Skontoabzuges wäre ein Button sehr hilfreich, bei dem die Skonto-Prozente automatisch vom Betrag abgezogen werden. Das würde die Überweisungen sehr beschleunigen.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
mschicke commented
Wäre sehr nützlich, könnten dann auf den Taschenrechner verzichten :)
-
Anonymous commented
Für diese Umsetzung bin ich auch. Wäre klasse!
-
Anonymous commented
Schade, das wäre sehr hilfreich
-
Anonymous commented
Eine Eingabe der Skontosumme als auch der Skontosatz wäre gut, denn auf Teilen meiner Rechnungen sind sind nicht skontierfähige Beträge aufgeführt, dafür aber in der Aufrechnung die skontierfähige Summe bzw. die Skonto Summe angegeben. Bei Zahlungen sollten diese dann im besten Fall automatisch erkannt werden, oder aber manuell eingegeben werden können.
-
Alex commented
Am schönsten wäre es, wenn man beim Beleg die Kontobedingungen setzen könnte und dann beim überweisen der jeweilige Betrag, je nach Datum eingefügt wird (sollte man noch ändern können).
-
Anonymous commented
Das würde einiges erleichtert. Wir sind auch dafür.
-
Anonymous commented
ja, brauchen wir auch. wäre toll!
-
Anonymous commented
Bei Eingangsrechnungen, zur Überweisung oder per Lastschrift sollten Skonti eingetragen werden können,
-
Anonymous commented
Gerade bei den Überweisungen fallen mir immer wieder so kleine fehlende Details auf, die es um einiges leichter machen würden.
Bei der TAN-Anforderung sollte der Cursor sofort im Feld TAN-Eingabe erscheinen, so dass man dies nicht extra mit der Maus anklicken muss. Die Eingabe sollte man auch mit der Returntaste bestätigen können.
Es sollte eine Skonto-Funktion geben, in der ich bei der Überweisung wählen kann z.B. 2 % Skonto. Es wäre auch toll, wenn das Programm bei der Zuordnung dann die auch schon automatisch erkennen würde und richtig zuordnen würde.
Wenn ich eine Überweisung auf Termin setze, wäre es gut, wenn der Beleg bis zur Zahlung in den offenen Posten erscheint, aber vielleicht ein Vermerk erscheint "Überweisung erfolgt am .....". Es arbeiten mehrere Personen bei uns in dem Programm mit unterschiedlichen Rechten. So könnten auch die Personen ohne Bank-Rechte einen Einblick bekommen, ob hier schon etwas unternommen wurde und eine schnelle Auskunft geben.
Warum ist es nicht möglich eine Gutschrift an den Kunden aus Lexoffice heraus zu überweisen? Es gibt nicht immer die Möglichkeit diese zu verrechnen.
Wenn ich einem Lieferanten z.B. Versicherung mehrere Kontonummern zugeordnet habe (KFZ-Versicherung auf Konto ...123, Haftpflicht auf Konto .....876), dann wäre es hilfreich, wenn hier eine Kontrollabfrage bei der Überweisung stattfinden würde, damit es auf das richtige Konto bezahlt wird.
Wenn ich an einen Lieferanten überweise und die Kontonummer noch nicht hinterlegt ist, dann wäre es gut wenn es direkt bei der Überweisung eine Funktion geben würde, wo ich die IBAN dem Kunden zuordnen und speichern könnte, ohne die Maske zu wechseln und direkt beim Kunden die Änderung vorzunehmen.
Wir haben mehrere Banken, dazu eine im Ausland. Es ist leider nicht möglich die Bank anzubinden. Schade!
Ich hatte neulich den Fall, dass eine Gutschrift von einem Lieferanten mit Rechnungen von diesem Lieferanten verrechnet wurden. Es wurde ein Restbetrag überwiesen. Bei der Zuordnung betraf die Zahlung dann eine Gutschrift und neun Rechnungen. Aktuell habe ich von diesem Kunden durch ein Zahlungsziel von 45 Tagen und 2 Rechnungen pro Tag ca. 100 Rechnungen in der Zuordnung. Ich kann zwar bei der Zuordnung den Namen des Lieferanten eingeben, aber bei dieser Menge sucht man sich trotzdem einen Wolf. Ist es hier nicht möglich noch eine zweite Suchoption / Sortieroption einzubauen z.B. Name des Lieferanten und dann noch nach Betrag sortieren.
-
Anonymous commented
Ja, das brauche ich auch
-
Anonymous commented
Es wäre schön wenn man einen Button hätte, den man bei Bedarf anhaken kann, der automatisch im Verwendungszweck bei einer Überweisung ergänzt "abzüglich 2% Skonto". Bzw. mit einem Feld in dem die Höhe des Skontos (z.B. 3%) eingetragen werden kann.
Und dann den entsprechenden Skontobetrag in das Feld beim zu überweisenden Betrag eintragen würde. (Müsste ja errechenbar sein mit dem Betrag den man beim buchen eingetragen hat)