Angenommene Angebote als »abgerechnet« markieren
Die Funktion, ein Angebot in eine Rechnung zu überführen nutzen wir gerne und regelmäßig.
Super praktisch wäre es, wenn danach das AG als »abgerechnet« o.ä. markiert wäre, so kann ich gleich sehen, welche AG bereits abgerechnet und welche Rechnungen ich noch stellen kann.

-
Anonymous commented
Ein Angebot, das zum Lieferschein weitergeführt wird, sollte automatisch als "geliefert" markiert werden. Eine Weiterführung zur Rechnung entsprechend automatisch zu "berechnet" führen. Das erhöht den Durchblick ungemein. Auch eine manuelle Umschaltung wäre ok. Ich schreibe jede Woche Unmengen an Angeboten, die oft in einer Sammelrechnung zusammengefasst werden. Bei etlichen Angeboten fehlt also der Link zur Rechnung, da das Tool der Sammelrechnung ebenfalls fehlt und eine manuelle Eingabe nötig ist. So habe ich nehmen meinem Rechner eine altmodische Papierliste liegen, wo ich alles notiere, um den Überblick zu behalten. Sollte eigentlich nicht nötig sein.
-
Anonymous commented
Aus meiner Sicht wäre es sehr hilfreich wenn es einen Punkt in den Belegen geben würde wobei man sich ausschließlich die angenommenen Angebote anzeigen lassen könnte.
Durch diesen Punkt würde sich die Transparenz der Aufträge um ein gutes Stück erhöhen. -
Dagmar commented
Das würde in der Tat enorm Zeitaufwand sparen, denn dann fällt das manuelle Abgleichen der Angebote, Rechnungen plus der im abgelaufenen Zeitraum geleisteten Services flach. Würde wenn ich könnte hier sogar mehr als 3 Stimmen vergeben.
-
Anonymous commented
Wäre wirklich ein wertvolles Feature.
Super wäre auch, wenn bei Angeboten, die in eine Abschlagsrechnung überführt wurden, auch angezeigt wird, wenn eine Schlussrechnung ausstehend ist - oder ein Betrag, was auch immer.Irgendein Indikator, der aufzeigt, dass hier noch Geld auf der Straße liegt.
Das muss nicht penetrant nervig werden. Schnell filterbar, sodass bei Interesse nachgeschaut werden kann, wäre super. -
Anonymous commented
"Aktuell muss man sich durch alles durchklicken, bzw. muss sich selbst einen Workflow ausdenken."
Richtig.
Aktuell muss alles durchgeklickt werden, um zu sehen, ob einem Angebot bereits Belege zugeordnet sind.
Das frisst Zeit und birgt natürlich auch die Gefahr, dass mal etwas vergessen wird abzurechnen.Bitte um zügige Lösung.
Hier ein paar Vorschläge:
- eigenen Unterpunkt in der Sidebar links unter "Ausgangsbelege" hinzufügen, z.B. "Angebot angenommen, Rechnung ausstehend" oder "Angebote ohne zugeordneten Beleg"
- in der view "Angebote" eine Checkbox in der Filterleiste neben "Alle" und "Details" anzeigen. z.B. "keine (Abschlags)rechnung zugeordnet" hinzufügenStatusnamen in der derzeitigen Ergebnisliste einfach von "angenommen" auf "abgerechnet" zu stellen, habe ich mir zuerst auch nett vorgestellt.
Am Ende besteht auch hier die Gefahr, bei manueller Kontrolle etwas zu übersehen.
Also besser etwas zum Filtern, das klare Ergebnisse ausspuckt.Möglicherweise könnte ein Angebot auch als "nicht abgerechnet" gelten, wenn Abschläge erstellt und die Schlussrechnung und somit Zahlungen ausstehend sind.
Der Ansatz könnte dabei helfen, sowohl Vorhaben mit Einzelrechnung als auch Projekte mit Abschlagsrechnungen und fehlender Schlussrechnung auf einen Blick anzuzeigen.
-
manuel.weiskopf commented
das wäre ein sehr gute feature, vor allem bei langwierigen Projekten
-
Simon Rüger commented
Es sollte möglich sein auf einen Blick zu sehen zu welchen angenommenen Angeboten noch keine Rechnungen gestellt wurden. Aktuell muss man sich durch alles durchklicken, bzw. muss sich selbst einen Workflow ausdenken.
Das kann man umgehen, wenn man direkt anzeigt zu welchen angenommenen Angeboten noch keine Rechnungen gestellt wurden.