Projekt Daten im Angebot und Rechnung / Freifeld für Projektnamen
Ich vermisse eine Angabe möglich Projekt Bezogene Daten wie, meine Projekt Nr., Projekt Adresse. Es wäre schön wenn diese Daten mit auf Angebot, Auftrag und Rechnung kommen würden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Warum nicht gleich die Möglichkeit von Kostenstellen einrichten. Ein zusätzliches (optionales) Feld mit individuellen Kostenstellen. Dann kann ein Projekt auf eine Kostenstelle erfasst werden. Man kann dann nach dieser Kostenstelle filtern. Auch eine Auswertung auf Basis der Kostenstellen wäre schön.
-
post commented
Ich würde es begrüßen, wenn ich zu einem Beleg eine "Projektnummer" - in meinem Fall eine Auftragsnummer meines Auftraggebers - eingeben könnte, die dann auch in der Belegübersicht zu sehen ist. Ich arbeite häufig an mehreren Projekten für einen Auftraggeber und lege hierzu eine Auftragsbestätigung an, in der ich alle Tätigkeiten, etc. eintrage und daraus am Schluss die Rechnung generiere. Wenn ich nun z.B. 4 Auftragsbestätigungen in der Liste habe kann ich aber nur die interne Nr. erkennen, nicht aber die zugehörige Projektnummer meines Auftraggebers. Es bleibt also nur sich durchzuklicken, was aber Zeit kostet, da man jede einzelne AB mit Klick auf bearbeiten öffnen muss. Es kann auch auf 10 oder mehr gleichzeitige Projekte hinauslaufen, was dann wirklich viel Zeit kosten würde. Diese Zeit möchte ich eigentlich durch den Einsatz einer Software minimieren. Weiter wäre eine Option, die Details in der Belegübersicht immer anzeigen zu lassen gut.
-
Picannick commented
Unfassbar das die Funktion immer noch fehlt...
-
Anonymous commented
Jaaaaa leider ein echtes Manko......
-
billing commented
Das wäre eine grosse Erleichterung. Wir haben viele Stammkunden die ähnliche Projektleistungen a
nfordern und jedemal muss ich viele Angebote aufmachen umd das richtige zu finden. -
Anonymous commented
Bitte dringend ergänzen. Wir arbeiten nur an Projekten und müssen die Angebote & Rechnungen entsprechend benennen.
-
Anonymous commented
Ja darauf warte ich auch schon soooo lange, dann könnten man auf Extra Excellisten, die ich deshalb leider immer noch führen muss, endlich weg :-)) DAS WÄRE DIE TOTALE ERLEICHTERUNG für Dienstleistenden Projektarbeiter - ich habe schon oft gelesen, dass genau wegen diesem fehlenden Punkt, Lexoffice nicht gekauft wurde - also hier könnten noch eine größere Fangemeinde und sicher noch mehr begeisterte Kunden gewonnen werden. fast 570 Stimmen sind ja auch mal eine Aussage, dass das wirklich fehlt :-) BITTE BITTE bald umsetzen. Ich spende auch eine Runde Pizza für die Mittagspause an das Entwicklerteam. Ihr macht echt einen guten Job!
-
sk commented
Hallo,
ich würde gerne die Einleitung bei den Angeboten etwas länger fassen. Es wäre daher schön, wenn es hier auch eine Möglichkeit für einen Freitext gäbe.
Zudem wäre es sinnvoll, wenn man dem Angebot einen internen Titel/Namen zuweisen könnte.
Es gibt mehrere Kunden, welche Angebote für vers. Projekte erhalten. Dies ist in der Übersicht dann nur schwer auseinander zu halten.
-
Anonymous commented
Schön wäre, wenn über dem Einleitungstext noch ein Feld stünde, in das man Projektbezeichnungen eintragen könnte. Also eine Art Überbegriff zu dem Auftrag. Meist hat ja ein Projekt ganze viele Teiljobs. Ungefähr so:
Projekt: Kundenprojekt
Job: Kundenprojekt-Job 1und dieses Feld bei Rechnungslegung erweitert um eine Zeile
Auftrags-Nr.: 1234567890
Das wird sehr oft kundenseitig auf Rechnungen verlangt.
Bisher bastle ich mir das mühsam mit dem Einleitungstext zusammen und muss aufpassen, dass ich es nicht vergessen, jedesmal zu überschreiben. -
mira commented
Für unsere Angebote und Rechnungen benötigen wir ebenfalls die Felder PROJEKTNAME und bestenfalls noch das Feld PROJETNUMMER (fortlaufend). Viele unserer Kunden stolpern darüber, dass wir diese nicht anlegen können und demnach nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind und im Anschreiben untergehen.
Die Option mit eigenen Felder wäre natürlich auch hilfreich!
-
Anonymous commented
ja, das ist echt eine gute Idee! oder eben die Möglichkeit sich selbst Felder zu erstellen. Bei uns wollen es die Kunden immer anders und es müssen immer mehr Nummern und Informationen auf die Rechnungen.
-
Anonymous commented
Immer wieder bestehen Kunden darauf, dass zur Vereinfachung interner Prozesse, Projektnummern oder ähnliche Referenzen auf Angeboten und Rechnungen enthalten sind. Dies sollte dringend nachgepflegt werden, damit auch nach diesen Referenzen gesucht werden kann.
-
Anonymous commented
Fände ich super!
-
Anonymous commented
Wann wird dieser Punkt endlich aufgenommen?
-
Tigger commented
Eine Profekt verwaltung als solches wäre auch sehr hilfreich
-
Michael Noller commented
Ja: Bitte die Spalte Beschreibung effektiver gestalten. Der Anfang der ersten Position ist wenig aussagekräftig. Die vergaben von Projekten würde neben der Übersichtlichkeit einzelner Listen auch die Möglichkeit vorberieten, vielleicht später gezielt alle Vorgänge zu einem Projekt raus suchen zu lassen.
M.Noller -
T. Körner commented
Ja. Möglicherweise kann man hier auch das allseits beliebte "Tagging" verwenden, da es viel universeller ist. In der jeweiligen Belegübersicht (Eingang / Ausgang) können dann die Tags mit ausgegeben, oder auch danach gefiltert werden.
-
N. Lichtenfeld commented
Fände ich auch sehr praktisch und würde es der Anzeige der Positionen in der Spalte "Beschreibung" bevorzugen. Vielleicht den die Positionen weiterhin anzeigen in der Spalte "Beschreibung" solange man nicht einen Projektnamen vergeben hat.