E-Mail Versand: Standard Text/Eigener Text anpassen mit Platzhalter / Variable
Beim Versand meiner Rechnungen habe ich kein Problem damit immer denselben Text zu verwenden. Der hinterlegte Standardtext allerdings ist für mich eher ungeeignet. Daher wäre es schön, wenn man einen eigenen Standardtext mit Platzhaltern und Variablen für z.B. Rechnungsnummer und Titel hinterlegen könnte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
es wäre schön, auch für eine Schlussrechnung eine mailvorlage erstellen zu können.
-
Anonymous commented
Es wäre sehr hilfreich, wenn man beim E-Mailversand der Rechnung immer die jeweilige Vorlage der letzten Mail an dieses Unternehmen hat.
-
Anonymous commented
Einen Platzhalter für die "Kundennummer" beim E-Mail Versand einrichten.
-
Anonymous commented
Hallo
auch wenn ich schon als neuen Platzhalterwunsch die Kundennummer hätte, wäre mein Wunsch den Firmennamen, den man in die Betreffzeile reinnehmen könnte.
Besten Dank
Neumann -
Anonymous commented
Das ist wirklich eine Erleichterung. Das habe ich mir sehr gewünscht.
Sowas möchte ich aber auch für Die Freitexte in Rechnungen etc und in der Zeile zwischen Rechnungsnummer und Tabelle bei mir.
Dort steht bei mir immer:
Sehr geehrter Herr ......
Oder sehr geehrte Frau .....Das wärde doch jetzt super einfach zu automatisieren mit den Platzhaltern
-
Anonymous commented
Moin von der Ostsee...
Schön wäre es, wenn wir als Platzhalter auch die Kd E-Mail und die Telefonnummer einbauen können, weil diese Info die Hersteller benötigen
MFG Enrico Piutti vom Strandkorb Fachhandel Prieß
-
levelzwo Kommunikationsagentur commented
E-Mails, besonders bei Serienrechungen, sollten mit Textbausteinen ergänzt werden können, z. B. um die Rechnungsnummer oder Zahlungsziel.
-
Steve Naumann commented
Funktioniert gut. Danke!
Leider gibt es nicht überall das Symbol "< >". Nicht so schlimm. Jedoch werden die Platzhalter in den E-Mails bei Serienrechnungen nicht ersetzt. Wäre super, wenn das auch noch funktioniert. -
Anonymous commented
Es wäre sinnvoll mehrere eigene E-Mail Texte als Vorlage zur Verfügung zu haben und vor allem das es möglich ist Fotos und Links dort zu platzieren
-
Anonymous commented
Es wäre toll, wenn die Textbausteine in der Rechnung auch nutzbar wären. z.B. für Ansprachen am Anfang der Rechnung.
-
Anonymous commented
Rechnungsnummer im Mailbetreff - bitte die Rechnungsnummer auch in Mails mit eigenem Text im Betreff hinterlegen - die braucht man ja auf jeden Fall.
-
Anonymous commented
Wir sortieren unsere Kundennummer nach Kundennummer. (Dafür sind Kundennummer i.d.R. auch vorgesehen). Leider hat der Versand von Belegen keinen Bezug auf die Kundennummer. Weder als Platzhalter im Betreff möglich, der Mail selbst oder als Dokumentennamen kann Bezug auf die Kundennummern genommen werden.
-
Anonymous commented
z.b wäre eine Vorschaufunktion recht gut bei den platzhaltern für den e-Mail versand damit man den eigenen text auch nachvollziehen kann.
-
Anonymous commented
Eine Verbesserrungsforderung: Bitte 2 E-Mail Vorlagen im Bereich Auftragsbestätigung erlauben - Ich muss mehrfache Vertragsarten Bestätigen. VOB Verträge, VOL-Verträge und BGB Verträge. Bitte erlauben Sie einen 2ten Auswahlbereich - Frist zur Anpassung 3 Monate
-
Lutz Giesselmann commented
Derzeit werden Belege wie Angebote, Rechnungen, AB, Lieferscheine immer nur mit Art & Belegnummer versendet. Kunden bekommen teilweise mehrfach Angebote am Tag und können dieses nicht im Betreff identifizieren. Es würde mir und meinen Kunden erheblich helfen wenn ein Projektname / Referenz / Kurzbezeichnung enthalten wäre. Dann würde der Betreff z.B. lauten: "Angebot AG2202063 - Treppenhaus BV Meyer von Unternehmen ABC".
-
Anonymous commented
Warum funktionieren die Platzhalter nicht bei Serienrechnungen?
-
Anonymous commented
Wenn Lexoffice in Email-Vorlagen die Vorlage-Struktur ganz einfach halten will und kein HTML Editor anbieten, möchte ich Folgendes vorschlagen.
1. Ein Logo Platzhalter in der Form: {Logo(maxHoehe, maxBreite)} anbieten.
2. Vorschläge für Formatgröße, z.B. 8,10,12,14,16, die für die ganze Nachricht gelten sollen.
3. Button für "Zentriert" und "Linksbündig" anbieten, denn die zentrierten Texte oft unprofessionell aussehen.
-
Anonymous commented
Platzhalter können in Serienvorlagen nicht verwendet werden. Des Weiteren kann das Mail-Template nicht global für alle Serienrvorlagen bearbeitet werden und muss in jeder einzelnen Serienrechnung manuell angepasst werden. Wenn Ihr schon mit den Neuigkeiten kommt, dass Platzhalter und eigene Texte möglich sind, dann macht dies doch bitte für alle Module.
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn es neben den bereits existierenden Platzhaltern weiter geben könnte. Insbesonder sollte Vorname und Nachname einzeln verfügbar sein, diese sind ja auch als separate Felder in den Kundendaten erfasst
-
Robert commented
Liebes lexoffice-Team,
es wäre sehr schön, wenn man die Möglichkeit hätte, weitere E-Mail-Vorlagen zu erstellen.
Je nach Bestellmenge und ob Privatkunde oder Großkunde etc. versende ich eine andere E-Mail.
Ich kann nun tricksen, indem ich die anderen Texte unter "Angebot" oder "Auftragsbestätigung" abspeichere. Schön wäre aber die Funktion, einfach weitere (selbst benannte) Vorlagen ergänzen zu können :-).
Viele Grüße
Robert