anonym
My feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
558 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
schon bald wird es möglich sein über SMTP Ihre Belege mit Ihrer eigenen E-Mail-Adresse zu versenden. Das signieren mit S/MIME ist momentan nicht auf unserer Roadmap, wir hoffen jedoch schon einen Teil des Wunsches mit der Anbindung der eignen EmailAdresse zu beheben.
Viele Grüße
Emily@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
65 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
563 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,264 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Ausgangslage:
Meine Emails aus der lexoffice Cloud wurden durch eine Main-in-the-Middle Attacke "gehackt" und die Bankverbindung wurde geändert. Zum Glück versenden wir erst intern, bevor die Mail an den Kunden geht, dabei ist das aufgefallen. Bei größeren Beträgen wird es richig schmerzhaft und lexoffice-Cloud ist für solche Angriffe anfällig.
Lösung.
1. E-Mails werden asymmetrisch verschlüsselt.
2. Wie kann das organisiert werden?
1. der eigene Lexoffice-Account erhält wie jeder Kunde, der Verschlüsselung wünscht, einen "öffentlichen Schlüssel" und einen "privaten Schlüssel".
2. beim Versand werden die E-Mails mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt
3. der Empfänger entschlüsselt mit seinem privaten schlüssel.