Skip to content

Christian Sothmann

My feedback

4 results found

  1. 577 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.

    Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.

    Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.

    Vielen Dank!

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

    Christian Sothmann supported this idea  · 
  2. 310 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Christian Sothmann commented  · 

    Es gibt häufig uns es verschiedenen Gründen Belege, bei denen die Zahlung noch manuell erfasst werden muss. Eine deutliche Arbeitserleichterung wäre dabei, eine Massenbearbeitung dieser Belege, zB durch die Selektion mit Hilfe der ohnehin schon vorhandenen Checkboxen. Aktuell kann nur ein Beleg zur Zeit erfasst werden, da es aber häufig tägliche Rechnungsläufe und Buchungen von Transaktionen gibt, wäre es hilfreich die Zahlung bei allen markierten Belegen auf einmal zu erfassen und dabei den jeweils aufgeführten Betrag einfach zu übernehmen. Bei Belegen, bei denen etwas individuell geändert werden soll, kann die Bearbeitung ja weiterhin wie heut erfolgen

    Christian Sothmann supported this idea  · 
  3. 74 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Christian Sothmann commented  · 

    Es gibt bei Lexoffice Integrationen mit anderen Systemen. In meinem Beispiel wäre das zB die Integration von BillBee als Warenwirtschaftssystem. Über diese werden Belege automatisch von Billbee zu Lexoffice übertragen. Allerdings: Bei ALLEN Belegen muss dann MANUELL die zugehörige Zahlung erfasst werden. Da es in Billbee aber bereits Zahlungsstatus gibt, die u.a. sogar bei der Auswahl der Belege, die zu Lexoffice übertragen werden sollen, genutzt werden (zB "Übertrage alle bezahlten Aufträge samt Beleg"), wäre es schön, wenn Lexoffice diesen dann auch berücksichtigen würde und nicht wie bisher ignoriert. Das bringt nämlich immensen manuellen Nachbearbeitungsaufwand mit sich und hat dann mit "Meine Buchhaltung macht sich von allein" nichts mehr zu tun. Ganz im Gegenteil - es wird eine sehr aufwändige (und stupide und daher leicht zu automatisierende) Arbeit neu für den Anwender erzeugt, was sehr ärgerlich ist.

    Christian Sothmann supported this idea  · 
  4. 1,094 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Christian Sothmann supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base