anonym
My feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
258 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
5,345 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
749 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan arbeiten wir an diversen Top Ideen, zu diesen gehört diese Ideen momentan nicht. im kommenden Jahr ist keine Umsetzung dieser Idee geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Liebes Support-Team! Ist die Einrichtung einer Bilanzierung mittlerweile in den Fokus der Entwickler gerückt?
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Gleiches hier. Ich habe versucht, das Ganze über eine Musterrechnung zu lösen, bei der ich das eine Layout angelegt habe. Diese wollte ich dann duplizieren und entsprechende Rechnungen aus dem Bereich der GmbH daraus erstellen. Das hat aber leider nur am ersten Tag geklappt. Wenn ich jetzt diese Rechnung dupliziere, wird das aktuell hinterlegte Drucklayout übernommen. Mühe leider vergebens. Ich müsste jetzt auch über drucken und wieder Einscannen gehen - sehr umständlich... Vielleicht kann da eine schnelle Lösung her?
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Wenn man in dem Zuge noch die Möglichkeit schaffen könnte, zwischen zwei Drucklayouts zu wählen, wäre es perfekt. So muss immer umständlich alles hin und herformatiert werden - je nach Geschäftszweig.