K. Schäfer
My feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
301 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten K. Schäfer unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten K. Schäfer kommentierte
Die Idee ist ja ganz nett, aber der Lieferant (z.B. Telekom, Vodafone) ändert auch mal seine Absender-Adresse, Reply-to-Adresse, Rechnungs-Layout oder sogar den Gläubigernamen (z.B. bei Unitymedia). Es muss also den genannten Revisions-Schritt geben. -> Schwerpunkt auf effiziente Revision.
Und von der gleichen Absenderadresse kommen auch andere Dokumente, die bitte in der eigenen Mailbox landen sollen. -> Dann sollten auf jeden Fall die nicht als Rechnung identifizierbaren E-Mails an eine private Adresse weitergeleitet werden. -
1,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamK. Schäfer unterstützt diese Idee ·
-
70 Stimmen
K. Schäfer unterstützt diese Idee ·
Das ist so wahr! Habe auch schon mal einen Fehler gemacht wegen der manuellen Berechnung. Ich ärgere mich jedes Jahr wieder darüber, dass lexoffice diese einfache Funktion nicht anbietet und stattdessen die allermeisten Funktionen mit Status "Umsetzung geplant" weniger Stimmen besitzen als diese.
(Traurigerweise besitzt "Darkmode" deutlich mehr Stimmen. So funktioniert halt Demokratie.)