Prime PC & IT
My feedback
3 gefundene Ergebnisse
-
3,737 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Prime PC & IT unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Prime PC & IT unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Prime PC & IT kommentierte
Ich finde auch generell die Eintragung eines Kontos sinnvoll, dass nicht im hinterlegten Kontenrahmen vorkommt. Denn wenn man ein bestimmtes Konto bebuchen soll / will, dann muss man das nachträglich im FiBu-Programm umständlich abändern. Warum wird hier nicht gleich die Möglichkeit geboten ein freies Sachkonto ein zu geben, dass Lexoffice nicht kennt?
Es gibt ja auch viele individuelle Konten, gerade bei GmbH & Co. KG's.
Ich habe Steuerfachangestellter gelernt und betreibe jetzt die Vorerfassung meiner Firma mit Lexoffice und muss dann jedes mal alles umständlichst in DATEV abändern.
Bitte, bitte erlöst uns von diesem Problem!
Prime PC & IT unterstützt diese Idee ·
Ich würde gerne bei meinen Lieferanten, die bei mir vom Konto abbuchen in den Stammdaten die Zahlungsbedingung hinterlegen.
Konkret stell ich mir das so vor. Ich hinterlege bei Lierferant "A" die Zahlungsbedingung "SEPA-Lastschrift - 14 Tage ohne Skonto". Lade ich jetzt einen Beleg hoch und wähle den Lieferanten aus, so berechnet das Programm anhand des Belegdatums + 14 Tage Zahlugnsbedingung die Zahlungsfrist. Auch eine automatische Zuordnung zum Kontoumsatz wäre hier schön.
Derzeit muss ich entweder das Datum selbst ausrechnen und eintragen oder das vordefinierte Datum drinnen lassen und mit dem Fehler leben, dass mir das Programm bis zur Bezahlung anzeigt die Rechnung sei überfällig.
Bitte um Lösung! :)