 Jürgen Frank
Jürgen Frank
    
          
          
        My feedback
7 gefundene Ergebnisse
- 
307 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice Team Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
11 Stimmen Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
8 Stimmen Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
7,408 StimmenLiebe:r Ideengeber:in, vielen Dank für Ihre Anregung! Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt. 
 Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert. Viele Grüße 
 Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
53 Stimmen Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
42 Stimmen Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
59 Stimmen Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           · Jürgen Frank
    
 unterstützt diese Idee
           ·
 
          
Ich nutze Lexware Office seit Ende 2024, seit Januar 2025 produktiv.
Auch ich stoße leider oft auf das Problem fehlender Buchungskonten. Mein Steuerberater schlägt mir ein Konto vor, das ich verwenden soll und ich muss dann sagen: gibt es bei Lexware leider nicht. Folge: Ich soll in die Buchungsnotiz dann möglichst aussagekräftig eintragen was es genau ist damit er am Jahresende dann mühsam von Hand nacharbeiten kann. Nicht sehr effektiv!
Einfachstes Beispiel: mehrere Fahrzeuge (PKW, Dienstrad etc.), Kosten der Miete (auch GEZ), die teilweise betrieblich, teilweise privat sind.
Gerade die Fahrzeugkosten-Konten ließen sich doch leicht realisieren: gleiche Daten (was die Verarbeitung angeht) wie die Grundkonten (bei SKR04 6520, 6530 und 6540), nur eben am Ende eine andere Ziffer als "0". Schon wäre das erledigt.