Zum Inhalt springen

Steffi Krüger - fraupapierlos

My feedback

3 gefundene Ergebnisse

  1. 49 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Steffi Krüger - fraupapierlos unterstützt diese Idee  · 
  2. 1,907 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Steffi Krüger - fraupapierlos kommentierte  · 

    Ich fände eine Projektkostenverwaltung Klasse. Ich stelle mir das wie folgt vor: Es gibt einen weiteren Zweig in den Stammdaten für Projekte. Diese haben dann genau 2 Informationen: 1. zu welchem Kunden gehören Sie? 2. Welche Nummer hat es? 3. Welchen Namen hat es?
    Die Nummer würde ich fortlaufend, nicht änderbar machen und nur numerisch (enstprechend dem Datev Export Standard für das Feld Kostenstelle).
    Nun brauche ich pro Rechnung, die ich erstelle, die Möglichkeit, das Feld zu setzen.
    Bei den Ausgaben ebenfalls.
    Bei den Einstellungen für den Datev Export kann ich wählen, ob die Projektnummer in das Feld KOST1 geschrieben werden soll, falls ich das woanders weiter verwenden möchte.

    Dann brauche ich eine Übersicht, wo ich alle Projekte oder einzelne ansehen kann, wie der Stand Einnahmen / Ausgaben ist. Ob man hier Brutto oder Netto Werte verwendet, weiss ich nicht, was besser ist. Und dann möchte ich pro Projekt einmal den Gesamtstand sehen und auch einzelne Monate ansehen können. Was man mit der Zeit aus der Lohnbuchhaltung und der Zuordnung zum Projekt macht, weiss ich nicht. Bei Ausgaben könnte es sinnvoll sein, dass man das Projekt pro Splitbuchung auch noch setzen kann. Wenn ich mal einen Screenshot machen soll, wie das dass aussehen kann, bitte Bescheid sagen.

    Steffi Krüger - fraupapierlos unterstützt diese Idee  · 
  3. 839 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.

    Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage

    Viele Grüße

    Finance-Team@lexoffice

    Steffi Krüger - fraupapierlos unterstützt diese Idee  · 

Feedback- und Wissensdatenbank