anonym
My feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
83 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
33 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,894 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
62 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es gibt Situationen wo man seinen Lieferanten etwas zusenden muss oder eine Partnerfirma die einem Ware liefert für die Auftragsabwicklung bestimmte Formwerkzeuge erhalten muss.
Um den Lieferschein für den Versand der Ware an den Lieferanten zu erstellen ist es aktuell nicht möglich, den Lieferanten auszuwählen. Für den Lieferscheinempfänger kann man nur die angelegten Kunden anwählen was ziemlich unpraktisch ist.
In diesem System muss man den lieferanten ebenfalls als Kunden anlegen der eine Kundennummer vom System erhält.
Buchhalterisch ist der Lieferant, nur weil ich ihm etwas zur Auftragsabwicklung zusende nicht direkt ein Kunde; Er bleibt Lieferant.Diese Option sollte erweitert werden und bei der Auswahl des Belegempfängers auch die Lieferanten zur Auswahl angezeigt bekommen.
Es wäre demzufolge auch Sinnvoll, wenn in diesem System die eigene Kundennummer die man beim Lieferanten hat, mit aufzulisten statt aktuell die Kundennummer für den Lieferanten der am Ende kein Kunde ist. -
829 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Bei der Beleg konfiguration (Angebot, AB, RE usw.) ist es aktuell nicht möglich einen individuellen, für das Projekt zuständige Ansprechpartner hinzuzufügen.
Hierbei wäre es super, wenn man im Basislayout "Allgemeine Einstellungen" individuelle Felder hinzufügt könnte, um bei Bedarf die Kopfzeile mit z.B. 1. Ansprechpartner 2. E-Mail des Ansprechpartners 3. durchwahl des Ansprechpartners hinzufügen zu können.
In diesem System füllt und fügt man nach Bedarf die Reiter aus und diese Erscheinen z.B. beim Layout 2 von 5 (Basislayout) auf der rechten Seite der Kopfzeile unter der Kundennummer oder aber auch eine Möglichkeit diese Informationen unter der benannten Rechnung, Angebot, AB usw. zu integrieren; danach würde die Tabelle folgen.Leider ist dem Kunden oder dem potentiellen Kunden nicht direkt aus dem Beleg möglich, den zuständigen Ansprechpartner der für das Projekt zuständig ist zu kontaktieren.
Diese Optimierung wäre eine schöne persönliche Darstellung dem Kunden einen Ansprechpartner zuzuweisen.
Vorallem sollte man die Möflichkeit haben das Logo an genau die Position zu kopieren wo man es haben möchte.
Darüber hinaus sollte die Textpositionierung der Signatur auch nicht immer zentrisch sein sondern die Möglichkeit haben rechtsbündig setzten zu können.