anonym
My feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
72 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Seit kurzem können Sie auch in den E-Mail Texten von Serienvorlagen verschiedene Platzhalter verwenden.
Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7056541-welche-moglichkeiten-habe-ich-um-e-mails-in-serienvorlagen-zu-gestalten
Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
207 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,815 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Das ist für mich absolut essentiell! Kaum zu glauben dass das nicht funktioniert. Ich versende fast alle Rechnungen als Serienrechnung für eine Software-Lizenz. Weder Platzhalter noch eigene Standardvorlagen funktionieren hier.
Der Lexoffice Standard: "Rechnung RECHNUNGSNUMMER von Farben Müller GmbH" ist an Unfreundlichkeit und Nüchternheit kaum zu übertreffen. Wahrscheinlich was sich ein Programmierer als Standard (Platzhalter) ausgedacht hat. Und diese muss ich zwingend als Standard verwenden? Absurd.
Zudem: Die gewohnten Platzhalter in {geschweiften Klammern} scheinen hier nicht zu funktionieren. Hat das Lexoffice-Team einmal ausprobiert eine E-Mail zu versenden mit dem Standardbetreff "Rechnung RECHNUNGSNUMMER von..." ?
Dann wird der Betreff nämlich EXAKT so versandt, es wird nicht für RECHNUNGSNUMMER die Rechnungsnummer eingetragen.
Das ist kein fehlendes Feature, sondern ein grober Bug, der seit Jahren nicht behoben wird.
Möchte ich einen eigenen Text verwenden, muss ich diesen für JEDE Serienrechnung per Hand eintragen, denn ich kann ja keine eigene Standardvorlage erstellen.