anonym
Mein Feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
267 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,298 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Angebote und Rechnungen werden übersichtlicher wenn diese eine Hauptposition haben (z.B. 1. Kundentermin ohne Preis) und darunter dann die Unterpositionen (z.B. 1.1 Anreise z EUR, 1.2 Präsentation z EUR, 1.3 etc)
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Die Rechnung kann nur mit Hauptposition und jeweils einem Betrag erstellt werden. Die Unterpositionen können nur im Prosa (mit Bulletpoints) aufgelistet werden. Schön wäre eine Funktionsumstellung, Rechnungsstellung mit "Hauptposition" oder "Unterpositionen". Dadurch werden größere Rechnungen übersichtlicher und nachvollziehbar.
-
3,245 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
72 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Bei größeren Rechnungen senden wir unseren Kunden vorab immer einen Entwurf um noch Änderungen vornehmen zu können (fast immer der Fall). Bei internationalen Kunden setzen wir den Haken "ins Englische übersetzen". die Rechnung ist ordnungsgemäß. Allerdings wenn wir dann den Entwurf speichern, steht links oben in der Diagonale "Entwurf". Dieses müsste konsequenterweise auf "Draft" umgestellt werden
anonym
unterstützt diese Idee
·
Bei Rechnungen mit Reverse Charge zum Erwerb von Wirtschaftsgütern als auch bei erhaltenen Dienstleistungen zu berücksichtigen. Müssen drei Buchungsschritte vorgenommen werden (1. richtige Ausgabenkonto ohne Steuer | 2. Ausgabenbeleg mit Nettobetrag auf "Innergemeinschaftlicher Erwerb" | 3. Ausgaben-Minderung auf die Kategorie "Wareneingang" = Konto 5200 ohne Steuer). Da kann doch vereinfacht mit einer Buchungsmaske realisiert werden, oder?