Anonymous
My feedback
3 results found
-
6,761 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment -
104 votes
Anonymous supported this idea ·
-
4,644 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
Leider fehlen in Lexoffice essentielle Konten wie z.B. das Konto 1860 (Privatbedingter Grundstücksaufwand) Entweder sollte Lexoffice endlich alle wichtigen Konten aufnehmen oder aber endlich die Möglichkeit schaffen die Konten selbst anzulegen. Der Lösungsvorschlag in der Hilfe auf "zu prüfen" zu buchen ist nicht akzeptabel. Der Steuerberater erwartet die Daten im richtigen Datev Konto.
Anonymous supported this idea ·
Die Antwort von Lexoffice ist leider typisch. Hier wird die "Einfachheit" als Vorwand genommen um nicht das Produkt weiterentwickeln zu müssen. Aber liebes Lexoffice Team - Eure Kunden werden größer und wandern dann irgendwann z.B. zu Datev ab. Zudem klappt dort wenigstens die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater