anonym
My feedback
3 gefundene Ergebnisse
-
2,764 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
2,969 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Beim Handel von Produkten (jeglicher Art) bleibt es bei bekanntlich nie beim selben Preis. Jeder Kunde erhält aufgrund von Abnahmemengen, Neuer oder Langjähriger Stammkunde etc. verschiedene Preise. Daher wäre es schön wenn man neben der sehr groben Gesamt Rabatt Funktion auch für jeden Kunden spezifische Preise erstellen und anschließend speichern könnte um nicht jedes mal in die letzten Rechnung gucken und demnach die Preise gestalten zu müssen. Spart Arbeit und Zeit.
Kleines Beispiel falls ich es nicht geschafft haben sollte meine Idee verständlich rüber zu bringen:
Produkt A: Grundpreis 10,00€
Für Kunde XY: 9,50€ (gespeichert für das nächste mal in seiner Akte)
Für Kunde AB: 9,00€ (gespeichert für das nächste mal in seiner Akte)usw.
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
Wenn man größere Belege mit vielen Artikeln erstellt wovon jeder einzelne auch noch große Stückzahlen beinhaltet wäre es gut ganz unten eine kleine Anzeige mit der Gesamtzahl aller Artikel zu haben. So kann man diese Gesamtzahl sofort und einfach auf die Richtigkeit überprüfen. Aktuell muss ich leider die gesamte Rechnung mit dem Taschenrechner nochmal durchrechnen um zu gucken ob alle Artikel von mir in Rechnung gestellt wurden und diese mit der richtigen Stückzahl.