Stephan Rankers
My feedback
4 results found
-
993 votes
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Stephan Rankers commented
Wenn man die Übersicht der Serienrechnung Sortiert hat und gff. einige Seiten weiterblättert, hat man das Problem das diese Ansicht verlohren geht sobald man beispielsweise eine Serienrechnung aufmacht und dann wieder zurückgeht.
Die letzte Sortierung und die Position der zuletzt gewählten Serienrechnung sollte für die aktuelle Sitzung erhalten bleiben.
Stephan Rankers supported this idea ·
-
769 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
da lexoffice über keine POS Kasse (Registrierkasse) verfügt, kann die Kasse in lexoffice lediglich wie ein Kassenbuch geführt werden.
Das Kassenbuch ist als Handkasse oder Portokasse gedacht und erfüllt nicht die Ansprüche und Zertifizierungen einer elektronischen Registrierkasse.
Eine Quittungsvorlage finden Sie hier: https://www.lexoffice.de/service/quittung/Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeStephan Rankers supported this idea ·
-
4,505 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Stephan Rankers commented
Ich schage for bei jeder neuen Mahnstufe alle Positionen aus den vorangeganenen Beleg zu Übernehmen.
In dem zu zahlenden Betrag sollte dann immer der Betrag der zuletzt eingegebenen Mahnung bzw. einer Rechnungskorrektur übernommen werden.Stephan Rankers supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Stephan Rankers commented
Leider gehört das Mahnwesen zum täglichen geschäft von Gewerbetreibenden.
Im Internet habe ich zur Berechnung von Verzugszinsen einen Link gefunden: http://basiszinssatz.info/zinsrechner/Es wäre sehr gut wenn man diese Funktionalität in lexoffice integrieren könnte, so dan man bei ab der 2. Mahnung optional die automatich berechneten Verzuigszinsen hinzufügen kann.
PS: Bitte auch ein Standard Produkt Mahngebührpauschale (2,50€, Umsatzsteuerbefeit) mit aktueller Rechnungsnummer der Mahnung hinzufügen.
-
707 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamStephan Rankers supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Stephan Rankers commented
In möglichst allen änderbaren Textbausteinen oder Textvorlagen wäre es gut wenn man lexoffice interne Werte als Variabelen einfügen könnte.
Die Variabelen könnten in der Hilfe von Lexoffice aufgelistet werden.Als Variablen würde ich Vorschlagen:
* Belegnummer der Urspünglichen Rechnung
* Belegnummer des aktuellen Beleges
* Rechnungsdatum der Urspünglichen Rechnung
* ...Beispiel für einen Text in der Produkt-Vorlage:
Mahngebürpauschale für die Mahnung {BelegNrAktuell}
Ich vermisse eine Suche in der Übersicht mit der man nach einem eingegebenen Text in allen Serienrechnungen filtern kann.