Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

261 gefundene Ergebnisse

  1. Automatische Dokumenten Erkennung auf den §19 UStG Kleinunternehmer Regelung

    Bei Eingangsbelegen wäre es praktisch die Dokumenten Erkennung auf den §19 UStG Kleinunternehmer Regelung hin zu erweitern und so automatisch die Steuer auf 0% zu setzen. Z.B bei Fremddienstleistungen springt der Steuersatz immer auf 19% ungeachtet der evtl vorhandenen Kleinunternehmer Regelung. Eine automatische Erkennung scheint mir nicht schwer und wäre von großem Vorteil.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Spalten im Browser breiter anzeigen

    Warum habt ihr ein "Boxed Layout" in der Belegerfassung? Dadurch fällt die Artikelspalte recht klein aus sodass man den ganzen Text (wir haben längere Artikelbeschreibungen) bei der Eingabe nicht lesen kann. So habe ich zB riesige Probleme beim Korrekturlesen, da ich immer das Feld anklicken muss um so den ganzen Test lesen zu können. Wen ich meinen Browser in die Breite ziehe, sollten sich die Felder entsprechend verbreitern und zwar so wie ich das brauche und nicht bis zu einem max wie ihr das vorgegeben habt ...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Mahnungsposten (Teilzahlungen, Gebühren etc.) sollten automatisch in nachfolgende Mahnungen übernommen werden.

    In Mahnungen tauchen oft Posten auf, die in der Rechnung noch nicht da waren (bereits bezahlte Teilbeträge, Mahngebühren etc.). Bei einer weiteren Mahnung muss man diese Posten alle noch einmal neu eintragen. Besser wäre es, wenn bei der zweiten/dritten Mahnung immer alle Posten aus der jeweils vorherigen Mahnung übernommen werden, da das immer wieder neue Eintragen nicht nur aufwendig, sondern auch schnell eine Fehlerquelle ist.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Zugeordneten Beleg in Liste gleich anzeigen (Piktogramm)

    Unter Finanzen wird der zugeordnete Beleg nicht gleich angezeigt, hier sollte zumindest ein verkleinertes Bild des Beleges zu sehen sein.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Offene Beträge nur einer Rechnung zuordnen

    Wenn man bei einer großen Zahlung mehrere Rechnungen zuordnet, es aber noch einen offenen betrag gibt, wird der offene betrag auf alle Rechnungen aufgeteilt. Es wäre sehr hilfreich wenn man den offenen Betrag nur zu einer Rechnung zuordnen kann, da man sonst bei einer Nachzahlung den Betrag nicht zu der einen Rechnung zufügen kann

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Lesbare Darstellung der Belege im Auswahlmenu

    Die hochgeladenen Belege werden im Auswahlmenu extrem verpixelt dargestellt. Bei visuell ähnlich aussehenden Belegen (Amazon...) ist es ein reines Glücksspiel, ob man nun den richtigen erwischt. Das müsste unbedingt geändert werden!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Speichern und bezahlen

    Beim Erfassen eines Belegs fehlt die Option „Speichern und bezahlen“. Ich kann nur „Speichern und schließen“ auswählen. Dann muss ich die Rechnung in der Liste suchen, ggf. sie erneut öffnen um sie zu prüfen, und dann „Zahlung erfassen“ auswählen. Das ist umständlich und ineffizient. Eine einfache zusätzliche Option „Speichern und bezahlen“ würde Zeit sparen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Bestellung/Lieferung als Aufgabe dem Kunden zuweisen

    Ich würde gerne die anstehenden Bestellungen als Aufgaben ausweisen, sodass der Fahrer die Aufgaben für den Tag mit der mobilen Version einsehen und abarbeiten kann (Lieferservice Getränke). Die Bestellungen sollen ggf. vor Ort bearbeitet werden können, falls Pfand zurückgegeben wird. Wenn die Bestellung als "erledigt" markiert wird, soll sich daraus die Rechnung generieren, die per Mail verschickt werden soll und in der Buchhaltung landet.

    Kann mir da jemand helfen, inwieweit dies möglich ist?

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Sachkonten Buchung

    Mir fehlt die Funktion unter den Sachkonten zu buchen. So weit ich meine muss man immer den kompletten Beleg stornieren. Es wäre so viel einfacher wenn ich eine Buchung einfach auf ein anders Sachkonto umbuchen könnte.
    lg
    Magdalena

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anbindung an Metro / Rewe oder andere Discounter sowie Grosshändler

    Die z.B. Metro bietet seit neustem über die MetroApp die digitalen Rechnungen an. Alle Einkäufe und Rechnungen werden in der App gespeichert. Diese Möglichkeit bieten schon seit Jahren auch andere Grosshandlungen an. Mittlerweile ziehen immer mehr Discounter nach wie z.B: REWE.

    Da wir mit unseren Unternehmen viel in der Metro und im REWE einkaufen, würde es uns sehr viel Zeit ersparen, wenn wir nicht mehr selber alle Belege einzeln in Lexoffice eigenhändisch erfassen müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. automatische Zuordnung Belege beeinflussen zb Zuordnung über Bestellnummer

    Es wäre schön, wenn man die automatische Zuordnung von Belegen beeinflussen könnte. Z.B Zuordnung über Bestellnummer als erste Präferenz.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. wiederkehrende Beschreibung bei Belegerfassung

    Oftmals wiederholen sich die Beschreibungstexte bei wiederkehrenden oder ähnlichen Buchungen. Beim Eintippen der Anfängsbuchstaben oder -wörter bereits verwendeter Beschreibungstexte sollten diese in einem Auswahlmenü erscheinen, ähnlich wie z.B. bei den Belegnummern. So kann ein bereits verwendeter Text schnell wieder ausgewählt werden. Das erspart einerseits den Aufwand ihn neu einzutippen und stellt andererseits sicher, dass er bei jeder wiederkehrenden Buchung gleich und damit einfacher zu selektieren ist. Das würde den Arbeitsaufwand bei der Erfassung erheblich verringern.

    388 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. "Listen" Funktion (Überwachung) eines lokalen Sytemordners zur Belegerfassung

    Ich hätte gerne die Möglichkeit einen lokalen Ordner auf meinem PC anzugegeben, der mit einer "Listen" (engl. hören) - Funktion überwacht wird. Die dort abgelegten Belege würden automatisch hochgeladen und verarbeitet.
    Ggf, nach Einstellmöglichkeit, einmal täglich oder in einem definierten Intervall, synchronisiert.
    Ich muss meine Belege aus E-Mails und anderen Quellen aus Sicherheitsgründen immer lokal verarbeiten und speichern.

    Ein erneutes Hochladen aller Belege ist ein bürokratischer Mehraufwand.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Aus einem Papierleistungsnachweis automatisch eine Rechnung machen

    Schön wäre es, wenn man einen Papierleistungsnachweis (als ein vom Kunden gegengezeichneten Beleg hat) fotografiert, bei Lexoffice hochlädt und dann Lexoffice daraus automatisch eine Rechnung erstellt.

    Auf dem Leistungsnachweis stehen Name und Adresse des Kunden, Datum der Leistung und Anzahl der Kunden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Flexible Mengeneinheit und Preisgestalung in Rechnungen

    In der aktuellen Version ist es nur möglich, mit festen Mengeneinheiten (z.B. Stück) und einem entsprechenden Einzelpreis zu arbeiten.
    Ich schlage vor, die Möglichkeit zu schaffen, individuelle Mengeneinheiten wie pro 1.000 Stk, pro Spule, pro Laufmeter oder Ähnliches zu hinterlegen - sowohl im Artikelstamm als auch bei der Rechnungserstellung.

    Zusätzlich sollte man pro Artikel mehrere Preisarten pflegen können (z.B. Stückpreis, Tausenderpreis, Spulenpreis) und je nach Kunde oder Vorlage flexibel auswählen können - ohne dass die Software automatisch hochrechnet, wenn das nicht gewünscht ist.

    Das würde die Arbeit deutlich vereinfachen, Fehler reduzieren und die Rechnungserstellung transparenter machen - besonders bei wechselnden…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Eingangsrechnungen für Ausgangsrechnungen nutzen

    Handelsbelege stärker automatisieren
    Bei vielen unserer Einsätze bekommen wir eine oder mehrere Eingangsrechnungen zu einem Einsatz. Hier wäre es toll, wenn man beim Ausgangsbelege erstellen Eingangsbelege "rein werfen" könnte, dies werden per OCR ausgelesen und als Posten in dem Ausgangsbeleg erfasst. Somit können auf dieser Basis schneller Rechnungen erzeugt werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Infofeld öffnet sich bei Rechnung

    Es wäre wünschenswert, wenn ein Infofeld aufploppt (nur bei Bedarf) bei der Belegerfassung (Rechnung, Gutschrift, Angebot etc.). Aktivierbar über Kunden. Es gibt bei den Kunden ein Infofeld. Aber wer schaut schon bei Rechnungsstellung von hunderten Kunden ständig in den Kundenstamm.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zuordnung des passenden USt.-Satzes zur eingegebenen 4-stelligen Kontonummer

    Wenn man die 4-stellige Kontonummer des SKR03 oder SKR04 eingibt, wäre die passende Zuordnung des dafür geltenden USt.-Satzes (bspw. 4300 -> 7 %, 4400 -> 19 %) hilfreich, so muss man jeweils die standardmäßigen 19 % auf 7 % umstellen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Mehrere Belege zu einer Auslagenrechnung zusammenfassen

    Es wäre toll zb. 5 Taxibelege, die ich bereits in Lexoffice hochgeladen habe zu einer Auslagenrechnung zusammenfassen zu können, um sie an den Kunden zu schicken. So könnte man bsp. nach Stichworten filtern (z.B. Reisekosten Auftrag XY), alle Belege auswählen und eine Auslagenrechnung automatisch erstellen lassen.

    Das wäre TOLL!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Überarbeitung der Belegerfassungs-Übersicht / Störende Elemente verschieben

    In der Belegerfassung ist es sehr häufig der Fall, dass die Badges ("Seite X", "ZU PRÜFEN") über wichtigen Textteilen sind. Diese sollten nicht im Beleg, sondern außerhalb des Belegs sein.

    Außerdem bekommt man bei jedem gespeicherten Beleg eine Meldung wie "Beleg wurde gespeichert" oder "Es wurde ein passender Bankumsatz gefunden". Diese liegen auf wichtigen Daten oben drauf. Diese sollten woanders platziert werden, oder mindestens eine Transparenz haben, die es erlaubt darunter liegenden Text zu lesen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank