Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

838 gefundene Ergebnisse

  1. Rechnungserstellung in US-Dollar

    Wir erstellen einen Teil unserer Rechnungen in Euro und einen Teil in US-Dollar. Leider unterstützt Lexware bislang nur eine Währung (Euro). Es wäre überaus hilfreich, alle unsere Rechnungen in Lexware erstellen zu können.

    32 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Vorgangs- oder Projektnummer verfügbar machen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn eine Vorgangs- oder Projektnummer bei der Dokumentenerstellung (optional) abgefragt würde, um schnell eine Übersicht über den Entwicklungsstatus oder den Verlauf eines Geschäftsvorganges zu erhalten, wenn man danach filtert. Das würde auch die Verbindung zwischen Lexware-Belegen und externer Dokumentation, die nicht im Lexware gespeichert ist, erleichtern. Bei Handelsgeschäften wäre das ebenfalls hilfreich, wenn man über die Einkaufs- und Verkaufsdokumente einen roten Faden spannen könnte. Bestellvorgangsbearbeitung bei Lieferanten wurde ja bereits angekündigt.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. zugewiesene Kategorie in Kategorieansicht anzeigen

    Mit dem neuen Design sehe ich nach der Kategorisierung der Belege und der Zuweisung der Umsätze nicht mehr die Art der Kategorisierung.

    Ich hatte 7 gleiche/ähnliche Umsätze. Habe nach dem 5ten gemerkt, dass ich die nicht richtige Kategorie verwende. Rückwirkend wollte ich prüfen, ob es auch wirklich als "Ausgabenminderung" und nicht als "Einnahme" verbucht war. Konnte ich aber nirgendwo einsehen. Zumindestens nicht ersichtlich. Das dürfte transparenter sein. Platz ist in der Ansicht genug

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Übersicht der Ausgangsbelege verbessern

    Es wäre toll, wenn die Übersicht der Ausgangsbelege verbessert würde. Leider läßt sich nicht nachvollziehen, warum da bei Details einfach wahllos Textausschnitte gezeigt werden. Das hilft beim Suchen gar nicht. Besser wäre es, dort einfach aufzulisten, was bei zumindest der ersten Position als Überschrift steht. Derzeit wird da oft eine andere Position angezeigt. Warum wird da nicht einfach der Titel des Services aus Position 1 und 2 angezeigt und wenn man auf den Beleg klickt dann rechts eine lesbare Vorschau?

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Begriff Gutschrift wählbar statt Rechnungskorrektur

    Es wäre hilfreich, wenn ich eine Gutschrift auch als solche kennzeichnen könnte, statt sie "Rechnungskorrektur" nennen zu müssen, weil lexoffice das so vorgibt. Wenn ich z.B. Honorare zahle, ist es einfach keine Rechnungskorrektur, sondern eben eine Gutschrift...

    1,276 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  12 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Leistungsnachweis

    Leistungsnachweis als Kundenbeleg zur Unterschrift beim Kunden vor Ort in der App erzeugen und sich quittieren lassen und dann per Mail an Kunden und dem Auftrag zuordnen, um diesen dann bei der Rechnung mit anzuhängen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Leistungsnachweise scannen und erfassen

    Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente wie vom Kunden unterschriebene Leistungsnachweise mit der Scan App zu scannen und dann einfach als Dokument zu erfassen, die man dann an die Rechnung anhängen kann.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Unterpositionen für eine Positionsnummer.

    Hallo, es wäre hilfreich für die Strukturierung einer Rechnung wenn man Unterpositionsnummer generieren könnte. Zum Beispiel zu Position 1 Position 1.01 usw.

    424 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Summen für Werte und Menge anzeigen

    Es wäre toll, wenn neben den summierten Werten (€) auch die STÜCKZAHL (also Menge) als totale angezeigt werden könnte, was im Auftrag bestätigt wird oder in der Rechnung enthalten ist - bzw dann auch verschickt wird.
    Momentan machen wir das über Freitext, was ja relativ blöd ist.
    Danke

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Datum der Referenz in der Auftragsbestätigung anzeigen lassen

    Wenn man ein Angebot in eine AB umwandelt, dann wird oben rechts die betreffende Referenz des Angebotes angezeigt. Um das Datum des Angebotes zu sehen, muss man einmal auf die Referenz klicken, damit es sich in der Vorschau öffnet. Es wäre super wenn neben der Referenz, direkt das Datum des Belegs mit aufgeführt werden würde, leider kann ich Screenshot hier hochladen. Es wäre aber sowas wie. Referenz xxxxx vom xx.xx.2025.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Teilzahlungen in E-Rechnung erfassen

    Aktuell kann keine Teilzahlung oder in Bar eingenommenen Beträge in der E-Rechnung erfasst werden. Hier wird dringend eine Möglichkeit benötigt, wo bereits erfasste Beträge in Form von Anzahlungen oder ähnliches erfasst werden können. Bei "pdf24" geht dies reibungslos, warum nicht auch hier bei lexoffice ?

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Angebote nach "angenommen" filtern

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man seine Angebote nicht nur nach "Offene" sondern zusätzlich nach "Angenommene" oder ggfs. auch noch "Abgelehnte" filtern könnte.

    So könnte man auf einen Blick sehen, welche der bereits beauftragten Angebote aktuell noch "abzuarbeiten" sind.

    136 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Nur Storno-Rechnung mit Storno-Stempel, auch bei DATEV-Export

    Bei stornierten Rechnungen werden ursprüngliche und stornierte Rechnungen mit Storno-Stempel versehen. Es gibt somit bei 2 verschiedenen Sachverhalten ein und den selben Beleg (beide mit Storno-Stempel). Sowohl in Lexware als auch beim DATEV-Export mit Belegbildern enthält die ursprüngliche Rechnung den Storno-Stempel, was nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entspricht. Besteht die Möglichkeit, die ursprüngliche Rechnung und den Storno mit unterschiedlichen Belegbildern (ohne und mit Storno-Stempel) zu versehen, sodass diese Unterscheidung auch beim DATEV-Export entsprechend so mitgegeben wird und beim Steuerberater richtig ankommt? Ggf. wäre auch ein separater Nummernkreis für Storno-Belege gut.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Auftragsbestätigung unter Angebot

    Ich würde mir wünschen, dass der Kunde am Ende eines Angebos eine Möglichkeit hätte, das AG zu unterzeichnen uns somit als bestätigt und beauftragt zurücksenden könnte.
    "Zur Auftragserteilung senden Sie bitte das unterschriebene AG an uns zurück" Datum, Unterschrift, Stempel - fertig.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Auswertung Summe Ausgangsrechnung

    Es müsste möglich sein Ausgangsrechnungen nach Monat zu sortieren um beim Monatsabschluss sehen zu können, welche Rechnungen aus den Vormonat noch offen ist. Leider ist es etwas unübersichtlich.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Wiederkehrende Ausgaben, wie eine Serienrechnung anlegen

    Es wäre super, wenn man für wiederkehrende Ausgaben, wie Miete, Strom etc, für die es in der Regel keine eigenen Belege gibt, als Serien-Ausgabe hinterlegen könnte. So hätte man im Dashboard in bessere Übersicht über die Ausgaben.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Leistungsdatum Leistungszeitraum, Lieferdatum nicht automatisch befüllen

    Wäre schön, wenn das Feld Lieferdatum nicht automatisch eingefüllt ist. Ich vergesse am ende die richtige Leistungszeitraum angeben, und deswegen muss ich die Rechnungen Stornieren und neue erstellen. Im falls das man dieses Feld manuell angeben sollte, wird sich das Problem beheben.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Stornomail Belegbezeichnung

    Wenn ich ein Storno per Mail verschicke, heißt es in der Mail und in ihrem Betreff trotzdem "Rechnung". Das ist verwirrend für mich und den Kunden.
    Ich bitte um die Änderung, dass Stornomails auch als solche bezeichnet sind.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belegsuche nach Preis

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einen Beleg anhand der Suche nach dem in dem Angebot, Rechnung etc. angegebenen Preis finden könnte. Bsp.: Ich habe im Angebot X den Artikel X für 1.230,00,- angeboten. Der Kunde hinterlegt bei der Bestellung eine eigene Artikelnummer/- benennung für das angebotene Bauteil und gibt in der Bestellung nicht die Angebotsnummer an.
    So könnte ich durch die Suche nach dem Preis den passenden Beleg finden.

    Vielen Dank.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Export nach Kategorien wäre Sinnvoll!

    Export der Belege nach den sortierten Kategorien!
    Wie jedes Jahr will das Finanzamt bestimmte Belege sehen, also will ich die Belege gesammelt z.B. Bewirtungsbelege oder Wareneinkauf auch als Ordner oder zusammenhängende PDF ausgeben können. So kann ich mit einem Klick alle Belege ans Finanzamt schicken und muss nicht Stunden aufwenden alle Belege einzeln anzuklicken un herunterzuladen. Anschließend müssen diese noch zu einer PDF gebaut werden... Bitte dringend ergänzen!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank