Kasse: Quittung bzw. Eigenbeleg erstellen
Es wäre sehr schön, wenn man bei der Kasse gleich eine Quittung ausstellen könnte. Das ist sehr hilfreich, wenn ein Kunde seine Rechnung bar bezahlen möchte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
da lexoffice über keine POS Kasse (Registrierkasse) verfügt, kann die Kasse in lexoffice lediglich wie ein Kassenbuch geführt werden.
Das Kassenbuch ist als Handkasse oder Portokasse gedacht und erfüllt nicht die Ansprüche und Zertifizierungen einer elektronischen Registrierkasse.
Eine Quittungsvorlage finden Sie hier: https://www.lexoffice.de/service/quittung/
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Tom Bunge kommentierte
Wenn ein Kunde eine Rechnung in bar bezahlt benötige ich einen Kassenbeleg.
-
anonym kommentierte
Wie viele Stimmen braucht es den noch um sich damit mal zu beschäftigen? Bekommen die Kollegen von Lexware nie eine Quittung wenn Sie einkaufen gehen? Die Umsetzung sollte nicht kompliziert und Zeitaufwendig sein.
-
YG kommentierte
Die Idee ist ja nun schon einige Jahre hier eingestellt. Wie sieht es mit der Umsetzungsplanung aus liebes LexOffice-Team?
-
Tom Bunge kommentierte
Das ist für mich wichtig. Aktuell führe ich parallel zu Lexoffice noch eine Liste aller ausgestellten Quittungen bei Barzahlung, in der ich auch vermerke, zu welcher Rechnung die jeweilige Quittung gehört. in Easy Büro Plus ist das gelöst. Ich kann einer Rechnung verschiedene Arten von Zahlungseingängen zuordnen: Überweisung, Barzahlung, Paypal. Das vermisse ich.
-
anonym kommentierte
unverständlich weshalb sich in diesem seit jahren nicht verändert hat
-
Technik-Zentrum Nord - Handyklinik kommentierte
Wenn ich eine Kundenzahlung als Eingang in die Kasse buche, benötige ich für den Kunden dazu einen Ausdruck als Quittung, also einen Kassenbeleg/-Bon
-
anonym kommentierte
Wäre sehr hilfreich, wenn man aus dem Kassenbuch direkt eine Quittung erstellen könnte. Die Vorlage zur Quittung ist ja schon auf der Website vorhanden.
Mgl 1:
Kunde Zahlt -> Erstellung der Quittung auf basis der Rechnung -> Eintrag ins KassenbuchMgl 2:
Erstellung einer "Händischen" Quittung -> Eintrag ins KassenbuchBeides wäre sehr sinnvoll für eine lückenlose Dokumentation.
-
anonym kommentierte
Gute Idee, zumal lexoffice den Eigenbeleg als kostenloses Dokument auf seine Hompage anbietet. Diesen dann in eine Quittung zu portieren durfte nicht das Problem sein.
-
anonym kommentierte
Ganz wichtige für den Vorgang vor Ort!
Wenn ich per iPad eine Rechnung vor Ort erstelle und dem Kunden dann Rechnung und Quittung direkt per Mail zu senden.