Rechnungsnummer erst beim Speichern vergeben.
Ich habe festgestellt, dass schon für einen Rechnungsentwurf eine Rechnungsnummer reserviert wird. Wenn ich den Entwurf lösche, muss ich den "Zähler" für die Rechnungsnummer manuell zurücksetzen. Ich problematischer wird es allerdings, wenn ich den Entwurf erst lösche, nachdem ich schon andere Rechnungen erzeugt habe, weil ich dann eine "Lücke" im Rechnungsverlauf habe. Einfacher wäre, wenn die Rechnungsnummer erst reserviert wird, wenn ein Entwurf gespeichert wird und die Rechnung nur noch storniert werden kann, damit es nachvollziehbar bleibt.

-
anonym kommentierte
Damit ist LexOffice nicht GoBD konform!
-
anonym kommentierte
Diese Funktion ist unverzichtbar! Aktuell ist es nicht möglich eine Proforma Rechnung zu erstellen, ohne den Nummernkreis zu korrigieren und dem Kunden mitzuteilen, dass sich die Rechnungsnummer ggf. noch ändert. Sehr unangenehm.
Bei mehreren Nutzern, die ggf. nicht alle das Recht haben, Nummernkreise zu ändern, eigentlich nicht handhabbar.
Bitte setzt das Feature doch möglichst bald um.
-
anonym kommentierte
Da wir mehrere Mitarbeiter haben, die mit diesem Programm Rechnungen schreiben, finde ich es nicht gut, dass Rechnungen die als Entwurf bereits gespeichert und mit einer Rechnungsnummer vergeben worden sind trotzdem noch gelöscht werden können. Gegenüber dem Finanzamt lässt sich die Lücke im Rechnungsverlauf nicht ordentlich erklären. Sobald Rechnungsnummern vergeben worden sind, sollte der Button "Löschen" nicht mehr zur Auswahl stehen. Ich finde diesen Punkt sehr wichtig und sollte schnellstmöglich umgesetzt werden, wie das meine Vorredner bereits ebenfalls kommentiert haben.
-
anonym kommentierte
Das ist ein sehr wichtiges Thema. Wäre schön, wenn das endlich umgesetzt wird und nicht ständig andere Änderungen vorgezogen werden.
-
anonym kommentierte
Auf diese Umstellung warte ich schon lange! Soooo wichtig und aktuell so umständlich!
-
anonym kommentierte
Für ein Profiprogramm wie Lexware eigentlich ein absolutes NOGO ! :-( So ein Programmfehler ist beschämend wenn es zu einer Prüfung kommen würde!!
-
anonym kommentierte
mega wichtig, da Entwürfe ja auch gelöscht werden könnten, hier aber keine fortlaufende Nummer mehr besteht.
-
anonym kommentierte
Das ist mir auch sofort aufgefallen. habe das Rechnungsprogramm seit Februar.
Und musste mich erstmal ausprobieren. und jedes mal haben die Nummern weitergezählt. -
anonym kommentierte
Wichtig, da ich auch gerne Rechnungen als Entwurf speichere...
War ich von meiner alten Software her gewöhnt, da funktionierte das zumindest... -
anonym kommentierte
Ich halte diese Ideensammlung für sinnlos.
Viele Dinge sind jahrelang, manche bald 10 Jahre nicht umgesetzt obwohl dies angekündigt ist. Dinge die bereits umgesetzt wurden sind nicht entsprechend beantwortet und herausgenommen.
Wie kann man dem Kunde deutliche zeigen dass sein Hnadeln nicht relevant ist? -
anonym kommentierte
Seit 9 Jahren ist dieses Thema offen.
Sie sollten Dinge umsetzen und nicht "nur" Stimmen sammeln.
Oder sind Sie fair zu den Kunden und Themen die länger als ein Jahr nicht umgesetzt werden oder niemand gewillt ist dies so auch offen kommunizieren. -
anonym kommentierte
Ich hatte jetzt den Fall, das ich mir als Gedächtnisstütze eine Rechnung als Entwurf angelegt habe. Jetzt ist es 1 Monat später und die Rechnungsnummer passt nicht zum Datum. Das ist schwer nachvollziehbar.
-
anonym kommentierte
Diese Frage wird in dieser Ideensammlung bereits seit 9 (!) Jahren diskutiert, seit 2021 steht dort auch, dass eine Umsetzung geplant ist. Es wurden bereits 3.060 Stimmen vergeben, aber dieses Programm bekommt es einfach nicht auf die Reihe!
Das ist echt traurig. -
anonym kommentierte
Ich denke ist nach GOBD auch ein Verstoß; alterantive Lösung könnte ein automatischer Storno sein, wenn der Entwurf gelöscht wird! Für die Ordnungsmäßigkeit führe ich die Entwürfe nun immer zu RE und storniere diese sofort, damit der Nummernkreis nicht unterbrochen ist. Im aktuellen Status wäre es auch hilfreich würde die "verlorene Nummer" auch in den Listen/ Exporten noch vorkommen, damit man einen Nachweis hat.
-
buchmawat kommentierte
Meiner Erfahrung nach fragt das Finanzamt nicht nach den Rechnungsnummern sondern ineteressiert sich eher für korrekte Steuerbuchungen bzw. -einnahmenn ;-) Auch wenn eine korrekte Abfolge der Rechnungsnummern aus buchhalterischer Sicht zu wünschen ist. Und persönlich stört es meine Ablage auch, wenn ein Rechnungsentwurf mit bereits vergebener Rechnungsnummer für unnötiges Durcheinander sorgt. Eine Änderung dahingehend wäre sehr schön.
-
anonym kommentierte
Wir arbeiten mit Buchungsnummer aus ein anderes system, diese kann man auch nicht Manuel ändern.
-
anonym kommentierte
Diese Meinung teile ich auch. Warum werden bereits für Entwürfe! irgendwelche Rechnungsnummern vergeben. Es ist doch ein Entwurf, der vielleicht noch Feinabstimmungen bedarf. Das führt unnötig auch zu Problemen mit dem Finanzamt, falls nun manuell justiert werden muss, da zwischenzeitlich eine andere Rechnung geschrieben wurde.
Das wäre ein Punkt um Lexware nicht zu empfehlen. -
anonym kommentierte
Wünsche mir hier auch eine Änderung. Muss so oft manuell meine Rechnungsnummern anpassen.
-
anonym kommentierte
Das würde einiges erleichtern, leider ist es uns erst zu spät aufgefallen und nun müssen wir jeden Entwurf beim Finanzamt erklären.
-
Marvin Heyder kommentierte
Dieses Problem verfolgt mich definitiv auch, ich erstelle bei beginn der Arbeiten dann immer ein Angebot und wandle es später um in eine RE...
Natürlich wäre es schicker, wenn die Rechnungsentwürfe noch keine RE.Nr. hätten.