lexoffice aus anderer Zeitzone nutzbar machen
Das lexoffice-Frontend sollte fest mit deutscher Zeitzone laufen, damit ich als Benutzer meine Belege auch problemlos im Ausland einpflegen kann.
Hintergrund ist folgende Nachricht an den Supporten und der daraus entstandene Dialog:
Liebes Lexoffice-Team - die Datumseingabe Eurer Belege ist kaputt, wenn man sich im Ausland befindet:
Aktuell befinde ich mich in GMT+1 und meine Datumsangabe wird um einen Tag (zurück-)versetzt angezeigt.
Wenn ich nun ein (eigentlich falsches) Datum wähle, so dass die Ausgabe korrekt ist, wird auf Eurer Seite dieses falsches Datum gespieichert -> sprich: Ihr speichert ein anderes Datum als Ihr es anzeigt.
Das Ganze merkt man dann, wenn man wieder in die andere Zeitzone wechselt und auf einmal sieht, dass das gespeicherte Datum falsch ist.
Da es sich um Belege handelt und dabei das Datum sehr relevant ist, ist das Ganze ein ziemlich häßlicher Bug.

-
tsief_fainans_ofisser kommentierte
P.S.: Der Tip vom Support, doch einfach die Systemzeit auf dem Laptop auf deutsche Zeit umzustellen, ist wenig hilfreich. Das führt zu X anderen Problemen, z.B. Logfiles, und ist nicht praktikabel, zumal die wenigsten ausschließlich mit Lexware Office arbeiten und dabei nichts anderes tun gleichzeitig. Außerdem total Fehleranfällig.
-
tsief_fainans_ofisser kommentierte
Das Backend von Lexware Office scheint die Uhrzeit des Users in dessen UI auszulesen und das ist ein konzeptioneller Fehler! Es kann nicht sein, dass andere Dinge gebucht werden oder Belege mit abweichenden Angaben erstellt werden, in Abhängigkeit davon, in welcher Zeitzone sich ein User im Team gerade aufhält!
Dieser Bug zieht sich duch das gesamte System bzw. hat im gesamten System Auswirkungen. So hat es z.B. Auswirkungen auf die angezeigten Lieferzeiträume auf Angeboten, auf die Datumsangaben auf Belegen generell, auf die Anzeige, ob eine UStVA rechtzeitig oder verspätet eingereicht wurde, und so weiter!
Ich habe das schon mehrfach dem Support gemeldet als bug, aber sie denken das sei unerheblich, oder egal, oder ein absoluter Edge-Case der ihnen egal ist.
In der heutigen Zeit von remote work, distributed teams, Internationalisierung etc. sollte eine Software wie Lexware Office über den Tellerrand hinaussehen und "international-ready" sein. Das Auslesen der Systemzeit beim Client ist ein konzeptioneller Bug. Einzig und alleine die Zeit des Servers in Deutschland sollte maßgeblich sein, oder, noch besser, man sollte als user eine Zeitzone für seinen Account wählen können, und welche Systemzeit die User auf ihren Laptops haben sollte völlig unerheblich sein!