E-Mail Vorlagen Englisch / andere Sprache / Mehrsprachig anlegen
Es wäre sehr sinnvoll wenn man mehrere Email Vorlagen erstellen kann um diese Mehrsprachig zu machen.
Aktuell kann man nur eine einzige Vorlage (für z.B. Rechnungen) anlegen. Da die Mehrheit unserer Kunden deutschsprachig ist haben wir eine deutschsprachige Vorlage erstellt. Jedoch haben wir auch viele Internationale Kunden für welche wir eine englischsprachige Vorlage benötigen. Diese muss man aktuell immer selbst von Hand schreiben.

-
Patrick Betz kommentierte
Für mehr Vorlagen bin ich auch. Im Shop schlagen immer wieder Paypal Zahlungen fehl, dann muß man die Rechnung manuell nachsenden, und immer erklären was los war.
Das wäre schon mal eine Vorlage.
Das ganze dann auch noch in Englisch für ausländische Kunden.
Wenn Bestellungen manuell erfasst werden, dann brauch ich auch wieder andere Texte, auch wenn dann der Versand erfolgt, dann schicke ich über Rechnung per Mail senden, dann auch die Sendungsnummer, da bräuchte man dann auch immer einen anderen Text. -
Richard Hertel kommentierte
Mehr Vorlagen wären auch unabhängig davon hilfreich. Ich verkaufe Kurse und möchte gerne die Kursinformationen gemeinsam mit der Rechnung in einer Mail versenden. Ich wäre auch gerne etwas persönlicher als "Hier ist die Rechnung", ohne dass ich die Nachricht jedes mal komplett neu formulieren möchte. Zum Beispiel im Betreff "Rechnung Kurstyp XY", in der Mail "Viel Freude mit..." etc.
-
anonym kommentierte
Ich wollte das gleiche einreichen, da der Prozess für einen Englischsprachigen Kunden einen Beleg zu erstellen, diesen zu speichern und zu versenden einfach aktuell einen Aufwand bedeutet:
Beleg übersetzen funktioniert nicht wirklich, er müsste wirklich die aktuellen Deutschen Texte übersetzen sobald man den Button drückt.
Alle Vorlagen müssen neu erstellt werden wie Zahlungsziele usw. Das macht die Liste auch unübersichtlich, da ich bei mehreren Zahlungszielen und Kunden dann alles doppelt anlege
Die E-Mail und anscheinend das Kundencenter ist komplett weiterhin in Deutsch.
Der Prozess muss wirklich Mehrsprchig gedacht werden und entweder übersetzt ne KI das schnell oder man sollte eine Art "Sprachpaket" auswählen können bei Vorlagen und sobald man die Sprache umstellt, stellen sich auch alle Menüs auf diese eine Sprache um. Das würde auch die Implementierung von weiteren Sprachen ermöglichen, die man dazu schalten oder buchen oder sich selber anlegen kann. -
anonym kommentierte
Das macht mir momentan auch sehr zu schaffen. Ich kann nicht jedes Mal den Text neu irgendwo her kopierel!
Wenn ich den immer selbst schreibe, habe ich kein einheitliches Erscheinungsbild.
Es wäre super, wenn das mit aufgenommen wird.