Log in with Google, FB etc.
Viele Webservices, auch für Unternehmen, bieten die Möglichkeit, als Alternative (und manchmal auch als "Rettung") sich über z.B. seinen Google-Account einzuloggen. Das nutze ich z.B. bei Podio recht gerne, falls ich mal das Passwort vergesse. Ich denke, so eine Funktion wäre nicht verkehrt. Die Unsicherheit entsteht ja im Enddefekt auch nur über den Nutzer, genau wie bei normalen Logins.
-
Holger Ahrens kommentierte
So... wir haben 2022... wie steht es um diese Funktion?
Eine Integration via Market im Apps-Menü bei Google Workspace wäre schon fein - aber OAuth-Anmeldung wäre ja ein weiterer guter Schritt, nachdem 2FA allein implementiert wurde. -
anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn man sich z.B. über einen Microsoft Account (z.B. Azure AD) anmelden könnte. Im Business-Umfeld (z.B. Office 365) wird dies stark genutzt.
-
Steven Mohlau kommentierte
Ich bitte diese Idee noch mal zu überdenken, für eine Unternehmens und NGO Infrastruktur die komplett dezentral ist, wäre ein SSO Lösung wünschenswert. Bevorzugt Google, FB etc zusammen anbieten!
-
anonym kommentierte
Es wäre wünschenswert, wenn wir uns nicht immer am Portal anmelden müssten, sondern diese Anmeldung optional als SSO konfiguriert werden könnte.
Einführung von SAML?
Nutzung des Google oder Microsoft Kontos? -
anonym kommentierte
Ich wünsche mir für ein Faktura-System definitiv eine von "privaten" Plattformen getrennte Umgebung. Eine Facebook-Integration wäre für mich ein deutlicher Grund, von einer Nutzung abzusehen.
-
Michael Noller kommentierte
Diese Idee halte ich für heikel. Ich bin froh, wenn ich cloudbasierte Dienste nutzen kann, bei denen sicherheitsrelevante Daten nicht über die Server der großen US-Konzerne laufen und damit verstärkt auch über die lauschzentralen von Prism und Co.