kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Sandra H. kommentierte
Seit 3 Monaten haben wir nun LexOffice im Einsatz. Es ist unsere erste Software, die wir für unsere Buchhaltung nutzen. Vorher haben wir alles in die Hände des Steuerberaters gegeben. Die Zusammenarbeit lief suboptimal, so dass wir sehr erfreut waren als wir auf LexOffice gestoßen sind. Einem Anbieter, der nicht erst seit gestern auf dem Markt ist. Wir hatten uns eine bessere Zusammenarbeit und Aufwandminderung mit unserem neuen Steuerberater erhofft. Aber diese begrenzte, teilweise nicht korrekte Zuordnung von Konten macht es wieder kompliziert. Ständig muss unser Steuerberater etwas umbuchen, weil wir nicht in Lexoffice das richtige Konto auswählen können. Somit ist es für uns noch enttäuschender zu lesen, dass bereits 2014 dieser Wunsch geäußert wurde und 3 Jahre später die Antwort "eine Umsetzung ist nicht vorgesehen" gegeben wird.
Wenn das Vorhalten des kompletten Kontenrahmens ein zu großer Aufwand für Sie darstellt, so geben Sie uns doch wenigstens als Endanwender die Möglichkeit (nach Vorgaben unseres Steuerberaters) manuell die für uns wichtigen und richtigen Konten anzulegen. Wir würden für die Extra-Funktionen auch mehr bezahlen.
Ansonsten empfinden wir es als sehr frustrierend momentan, weil doppelt Zeit und Aufwand und Kosten entstehen. -
CODEMASCHINE kommentierte
Gut wäre auch, wenn die Nummer des Kontos angezeigt wird. Also wenn ich z. B. "Sozialversicherungsbeitrag" oder auch "Krankenkasse" auswähle, wäre es gut, wenn ich dahinter die Nummer 1742 steht. Dann kann ich mit dem Steuerberater beim ersten Mal klären, ob es das richtige Konto ist.
Unterm Strich würde ein individueller, erweiterbarer Kontorahmen oder zu mindesten ein vollständiger SKR03 unsere Kosten bei unserem Steuerberater senken. Wir würden auch mehr dafür bezahlen! -
teschner-web kommentierte
Wo genau liegt das Problem, dass nicht alle Konten hinterlegt werden können? Die Kategorien haben nicht immer eine 100%-ige Trefferquote, z. B. Werkzeug: Anlagegut oder Aufwand? Ein Laie kann das im Kategorisierungsvorschlag nicht unterscheiden.
Auch die oft angesprochene geschäftliche Nutzung des Privat-Kfz. kann nicht erfasst werden und erfordert zwangsweise das Eingreifen des Steuerberaters. Noch schlimmer, die Korrekturbuchungen tauchen dann auch nicht in Lexoffice auf, weil sie in einem externen System beim Steuerberater schlummern.
Das Anlegen des vollständigen SKR ist ein einmaliger großer Aufwand. Dann folgen mit geringem Aufwand die jährlichen Aktualisierungen.
Soweit ist die Anwendung top und intuitiv für Nichtprofis. Bis auf ...
-
anonym kommentierte
Bitte vollen Zugriff auf die Kontenrahmen SKR03/SKR04 um auch manuell in der Zuordnungsauswahl die richtigen Konten ansprechen zu können. Wenn der Steuerberater alles/vieles umbuchen muss, macht das keinen Sinn. Die Kosten steigen hier und ich kann mit Lexoffice sparen. Ist evtl. ein Grund auf das System der Steuerberater (DATE.....) zu wechseln. Bitte unbedingt umsetzen.
-
anonym kommentierte
Ich wünsche mir auch den kompletten Kontenrahmen. Die Buchungen können damit viel besser zugeordnet werden und auch die Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro ist dadurch einfacher. Die Steuerprofis ordnen manche Buchungen auf andere Schlüsselnummern. Ebenfalls wäre es gut, wenn ich als Nutzer die 4stellige Nummer aus dem SKR03 oder SKR04 direkt eingeben kann.
-
sk-amw kommentierte
Ich bin auch der Meinung meiner Vorredner!
-
anonym kommentierte
Auch ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen... ein Experten-Modu mit der vollen Freischaltung des Kto-Rahmens und entsprechender Auswahlmöglichkeiten wäre super!
-
anonym kommentierte
Auch ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen... ein Experten-Modu mit der vollen Freischaltung des Kto-Rahmens und entsprechender Auswahlmöglichkeiten wäre super!
-
anonym kommentierte
Auch wir benötigen dringend den vollen KR. Das Produkt ist sonst viel zu eingeschränkt nutzbar und macht langfristig wenig Sinn.
Vielen Dank -
anonym kommentierte
Also das ist ja wohl das mindeste!!!
-
anonym kommentierte
Es ist wirklich dringend nötig, dass die Freischaltung des Kto. Rahmens möglich ist. Vor allem wenn man mehrere Darlehen, Autos oder so besitzt und das gesplittet aufgeteilt werden soll. Dies ist nicht möglich...
-
lexoffice kommentierte
... ich kann hier nur meine Stimme dazugeben - ich freue mich auf ein erweiterbares Kontensystem.
Bzgl. der Supportantwort: ja, es ist hier im Forum eine Idee - aber ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es bei einem modernen System möglich ist in irgendeiner Form bei der Kontierung individueller vorzugehen (sei es Kategorisierung, erweiterter Kontenrahmen, Tags, whatever). Somit ist das eigentlich eine versäumte Grundanforderung :-) -
anonym kommentierte
Auch ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen... ein Experten-Modu mit der vollen Freischaltung des Kto-Rahmens und entsprechender Auswahlmöglichkeiten wäre super!
-
KaKo-Hu kommentierte
leider kann ich keine Stimmen mehr hierfür abgeben, aber es ist dringend dringend erforderlich !!
-
anonym kommentierte
Wir sind nach der Testphase auch auf dieses Problem gestossen.
Ich gebe meinen Vorrednern absolut Recht. Ohne vollen Zugriff auf die Kontenrahmen und/oder optionale Erweiterung, ist keine ordentliche Buchhaltung möglich -
anonym kommentierte
Die Umsetzung, Zugriff auf den kompletten Kontenrahmen zu haben, ist ja keine Idee sondern Voraussetzung, eine gute Buchhaltung zu haben. Auch unser Steuerberater muss aufwändig Umbuchungen vornehmen bzw. Belege am Ende des Jahres erfassen, damit sie auf den richtigen Konten sind. Das macht ja keinen Sinn...Also bitte: Die kompletten Kontenrahmen hinterlegen!
-
anonym kommentierte
Dito! Ohne SKR Einstellungen macht die software keinen Sinn für mich.
-
anonym kommentierte
Ich teste das ansonsten gute Programm seit 2 Tagen und ich kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen - dass der Kontenplan nicht angepasst werden kann ist absolut ein K.O. -Kriterium für lexoffice .... schade... :(
-
anonym kommentierte
Ich bin doch sehr verwundert, dass man auf der einen Seite den Kontenrahmen SKR04 auswählen kann, und ihn auf der anderen Seite nicht vollumfänglich nutzen kann. Somit ist das gesamte Programm für mich auf Dauer nicht zu gebrauchen und ich werden zu einem anderen Anbieter wechseln. Für ein einfaches Kassenbuch reicht mir ein Zettel und ein Stift.
-
anonym kommentierte
Ich habe ebenfalls große Probleme damit, dass der Kontenplan nicht komplett ist. Ein Buchhaltungsprogramm mit der man keine Mietkaution, Rechnungsabgrenzung, usw. buchen kann ist echt unbrauchbar. Die Aufwendungen für den Steuerberater sind immens nur weil nicht von vornherein korrekte Konten angesteurt werden können. Momentan sind wir noch in der Gründerphase, aber spätestens für den Echtstart muss eine vernünftige Software her.