E-Mail Layout / HTML E-Mail Templates
Im Sinne der Professionalität und Aussenwirkung ist es für mich völlig unverständlich, dass es beim Angebots/Rechnungsversand keine E-Maildesigns angeboten werden. Wünschenwert wäre, dass man mit Variablen eigene HTML Templates anlegen könnten.
Alternativ wenigstens das man ein schlichtes Emaillayout auswählen könnte, bei der entsprechend das Logo und die Signatur eingearbeitet sind.
PS: Selbst das Open-Source-Rechnungssystem open3A bietet so etwas.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
-
Benjamin kommentierte
Es wäre schön Rechnungen per E-Mail ohne Formatierung (ohne HTML) versenden zu können.
In der E-Mail sind Schriftfarben (Link), Größen und Schriftarten enthalten, die nicht zu unserem Corporate Design passen und zumal wir Mails sonst auch grundsätzlich unformatiert senden, würden wir uns das für den Rechnungsversand auch wünschen.
-
tsief_fainans_ofisser kommentierte
Mit "Grundsätzlich nicht vorgesehen" wurde diese Idee falsch kategorisiert.
-
anonym kommentierte
Momentan ist es nur möglich die E-Mail zu versenden, die beim Enduser zentriert ist. Das ist bei den meisten allerdings ungewohnt, bzw. gerade auch seltsam wenn eine externe Signatur mit z. B. Codetwo hinzugefügt wird. Daher wäre es wichtig, das Layout der E-Mail genauer anpassen zu können.
-
EDV-Service Rüttiger kommentierte
Sorry aber die aktuelle Implementierung der Signatur ist wirklich schlecht umgesetzt.
Als IT Unternehmen muss ich eine ordentliche "hübsche" Signatur verwenden können auf HTML5 Basis sowie ich diese auch in Outlook verwende mit Bild des Mitarbeiters / Logo / Zertifikate etc,! -
anonym kommentierte
Hilfreich wäre es, Links in der Signatur hinzufügen zu können. Dies ist aktuell nur als Textlink mit der jeweiligen URL möglich.
Anwendungsfälle wären zum Beispiel Social media Profile oder - wichtiger noch - Verlinkung der Datenschutzhinweise und des Impressums.
Im ersten Schritt wäre die Implementierung als Textlink hilfreich (also Text "Impressum" mit href auf die URL des Impressums). Langfristig wäre aus Marketingsicht auch das Einbinden von Bildern für die Social media Profile interessant. -
KWJP kommentierte
Übernahme von angepassten Mailsignaturen in HTML um die Autentizität zu normalen Mails zu erhalten. (Farbe,Schriftgröße sowie Fett kursiv unterstichen) Customized Mailsignatures sind ja im eingenen Mailprogramm eher dem eigenen CI angepasst. Das sollte beim versenden von Angeboten und Rechnungen etc. erhalten bleiben.
-
KWJP kommentierte
Übernahme von angepassten Mailsignaturen in HTML um die Autentizität zu normalen Mails zu erhalten. (Farbe,Schriftgröße sowie Fett kursiv unterstichen) Customized Mailsignatures sind ja im eingenen Mailprogramm eher dem eigenen CI angepasst. Das sollte beim versenden von Angeboten und Rechnungen etc. erhalten bleiben.
-
Fedor kommentierte
Ich möchte gerne Text als Hyperlinks markieren können, um z.B. mein Terminbuchungs-Tool in meiner Signatur einfach zugänglich machen zu können.
Vielen Dank!
-
mdhoch2 kommentierte
Es sollte eine Möglichkeit geben, dass man Bilder einfügen kann. Farben und Schriften sollten ebenfalls angepasst werden können. Super wäre natürlich für die gesamte Email ein HTML Editor.
-
anonym kommentierte
Hallo,
wir haben auch unsere Firmen HTML Signatur angefügt, sogar mit Google Fonts. Klappt alles ohne Probleme
-
anonym kommentierte
Finde die Möglichkeit, aus LexOffice heraus Belege versenden zu können, solange völlig nutzlos, wie man keine Einstellungen zu Schriftfont und Größe des Nachrichtentextes vornehmen kann und keine HTML Signatur im Firmen-Look erstellen kann.
-
e.acito kommentierte
eigene E-Mail-Signatur bzw. E-Mail-Template hinterlegen/uploaden können
-
Marco kommentierte
Guten Abend,
man kann html Signaturen einfügen. Einfach den Code einfügen. Das klappt bei mir :)
LG -
anonym kommentierte
Signaturen müssen im corporate design erstellt werden können um Angebote direkt aus Lexoffice zu versenden.
-
EDV-Service Rüttiger kommentierte
Wichtig für mich persönlich wäre halt das ich meine AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzbelehrung als link zu meiner Homepage einbauen kann. Leider ändert sich hier sehr häufig etwas und somit wären diese Dokumente dann immer aktuell.
-
anonym kommentierte
Email direkt über Lexoffice schreiben mit Angebot & Rechnungsanhang -hierfür wäre es gut, wenn es eine Vorschaufunktion gibt um die Email nochmal vor dem Versenden zu überprüfen.
Mehre Formatierungsmöglichkeiten wie im Outlook wäre auch toll!
-
harald kommentierte
Und es sollen mehrere Vorlagen gespeichert werden können.
-
anonym kommentierte
Ich würde gerne das Design des customerportals (aka "Lexoffice Kundencenter" aka "Belegansicht für Kunden") anpassen. Andernfalls verwirrt es den Kunden und ich finde die Funktion uninteressant.
Anzupassen wäre:
- Domain "app.lexoffice.de/customerportal" in "customerportal.meinefirma.com"
- Favicon von Lexoffice in das von MeineFirma
- Webseitentitel "Lexoffice Kundencenter" in "MeineFirma Kundencenter"
- Farbskala des Themes
- Eigenes Hintergrundbild
- Eigenes Logo einfügen können
- "Ein Service von lexoffice" im Footer entfernenAnsonsten finde ich das Kundenportal vielversprechend. Nach der Anpassung des Designs würde ich es gerne intensiv nutzen.
-
anonym kommentierte
Signaturtext-Zeichenbegrenzung erweitern oder aufheben.
Mit Klauseln der Vertraulichkeit und DSGVO-Ergänzungen reicht der Signaturbereich nicht aus.Des weiteren gehört die Barbeitungsfunktion für Betreff und Signatur unter den Bereich Einstellung->Emailversand
Auch wäre die Möglichkeit für HTML, bzw die Nutzung einer signatur.html von Vorteil.
Vielen Dank!
-
anonym kommentierte
Wir nutzen Exclaimer. Funktioniert fantastisch und kostet nur ein paar Euro pro Monat