E-Mail Versand: Standard Text/Eigener Text anpassen mit Platzhalter / Variable
Beim Versand meiner Rechnungen habe ich kein Problem damit immer denselben Text zu verwenden. Der hinterlegte Standardtext allerdings ist für mich eher ungeeignet. Daher wäre es schön, wenn man einen eigenen Standardtext mit Platzhaltern und Variablen für z.B. Rechnungsnummer und Titel hinterlegen könnte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Vor allem die Gestaltung einer persönlicheren E-Mail wäre wünschenswert!
Kunden sollen nicht mit Sehr geehrte Damen und Herren sondern direkt mit richtigem Vor- und Nachnamen angesprochen werden können.Hoffentlich wird die Verwendung von Platzhaltern in der E-Mail Vorlage bald umgesetzt!
-
harald kommentierte
Das Thema ist einige Jahre alt und wurde bisher nicht umgesetzt :-(
-
Anne-Katherin Hofmann kommentierte
Es würde unsere Arbeitsabläufe um ein Vielfaches vereinfachen, wenn es die Möglichkeit geben würden den "eigenen Rechnungstext" beim E-Mail-Versand als Standard festzulegen, damit die Auswahl nicht bei jeder E-Mail erneut getroffen werden muss.
-
anonym kommentierte
Ich würde gerne die Kunden auch persönlich anreden wollen mit einer Variable für "Herr"+"Name" z.B. Sehr geehrter Herr XY oder bei "Frau"+"Name" Sehr geehrte Frau XY.
So muss ich jetzt bei jeder Mail, den Namen noch manuell umändern.
-
anonym kommentierte
Nicht nur bei Serienrechnungen. Ich würde gerne die Kunden auch persönlich anreden wollen mit einer Variable für "Herr" z.B. Sehr geehrter Herr XY oder bei "Frau" Sehr geehrte Frau XY.
So muss ich jetzt bei jeder Mail, den Namen noch manuell umändern.
-
anonym kommentierte
Ebenso wäre es schön, wenn man die Standardtexte für Mahnungen und die Zahlungserinnerung selbst anlegen könnte, sodass man es nicht jedes Mal neu einfügen muss.
-
Heidjer kommentierte
Sehe ich genauso und ergänze ich noch durch HYPERLINKS !
Guten Tag,
beim Versand der E-Mails inkl. Rechnung kann bereits unter eigener Text ein Text erfasst werden.
Schön wäre ein, wenn folgende Funktionen eingebaut werden könnten:
1) Variablen:
Wir würden gerne z.B. immer den (VORNAMEN) und die (RECHNUNGSNUMMER) im Text erwähnen. Kann sich das Programm diese Daten nicht einfach automatisch aus der Rechnung ziehen? Es wäre schön, wenn dort also quasi Platzhalter hinterlegt werden könnten. Im automatischen Standardtext wird ja auch die Rechnungsnummer hinterlegt.
2) Hyperlinks
Wir versenden in der E-Mail auch die URL auf unseren Newsletter bzw. auf unsere Bewertungsseite. Nun ist doch eine relativ lange URL enthalten, die zudem natürlich nicht aussieht. Es wäre schön, wenn wir hier an einzelnen Wörtern "Hyperlinks" hinterlegen könnten....
Also, kleine Verbesserungen mit geringem Aufwand gerne umsetzen! :)
-
anonym kommentierte
Wichtige Textfelder für "Eigener Text" wären:
- Rechnungsnummer
- Rechnungsdatum
- Vorname
- Nachname
- Vollständiger Name
- Adresse
- Bestellnummer
- Bestelldatum
- Lieferdatum
- etc. -
Jörg Winterstein / Spanndecken Winterstein kommentierte
Moin Moin,
ich hätte dazu folgende Vorschläge:
a. Es muss eine Option erschaffen werden die Standard-Vorlage anzupassen, oder besser noch eigene Vorlagen zu generieren, die man für verschiedene Szenarien nutzen kann.
b. Die Anrede mit Familienname bzw. Anrede und Ansprechpartner muss auf jeden Fall automatisch eingefügt werden, egal ob Standard-Vorlage oder eigener Text. Dazu würde ich eine Option im Programm einfügen, die per {Anrede} {Vorname} {Name} oder so ähnlich die Möglichkeit bietet selber zu bestimmen, wie die Einleitung aussehen soll.
c. Es sollte die Möglichkeit geben Textbausteine selber zu erstellen und einfügen zu können.
-
klabu kommentierte
mir würde es schon genügen, wenn der Standardtext geändert werden könnte. Einfach nur ein paar Worte würde ich gerne umformulieren, der Rest - auch die Funktionalität - könnte bleiben.
Gut, wenn mehr individualisiert werden würde, wäre das auch nett! -
anonym kommentierte
Beim E-Mail-Rechnungsversand lässt sich neben der Standard-Vorlage auch ein eigener Text angeben, der sich beim nächsten Rechnungsversand wieder aufrufen lässt. Es wäre sehr praktisch, wenn man in dem Text Platzhalter für Rechnungsnummer und Rechnungsdatum einfügen könnte, so dass diese Daten automatisch eingefügt werden und nicht jedes Mal manuell eingegeben werden müssen.
-
anonym kommentierte
Für unser Unternehmen ist der Standardtext leider ungeeignet! Es wäre schön, wenn man hier einen eigenen Text als Standard festlegen könnte! Aktuell ist der Versand von Mails für uns sehr umständlich und zeitintensiv!
Außerdem wäre es toll, wenn man - wie in vielen Mailprogrammen - das Impressum und das Logo unten einfügen und sehen könnte. Nicht wie bisher nur als Mailanhang. -
anonym kommentierte
Aktuell wird im Senden-Dialog einer Rechnung der Text der jeweils vorherigen E-Mail übernommen, unabhängig davon, an welchen Kunden diese Mail ging. Sendet man nacheinander Rechnungen an unterschiedliche Kunden mit sehr verschiedenen Textbausteinen, wäre es hilfreicher, wenn diese Vorbelegung kundenspezifisch wäre und sich z.B. nach der letzten Mail an diesen Kunden richten würde.
Besser wäre noch, wenn die komplette Maske automatisch mit kundenspezifischen Daten vorbelegt würde. Z.B. Empfänger, Betreff, Text, etc.
Z.B. einige Kunden Duze ich, einer möchte Rechnungen an mehrere Empfänger gesendet haben. Immer ist die Empfänger-Adresse individuell. Einige Kunden möchten einen detaillierteren Text, anderen reicht eine knappe Anrede. All diese Unterschiede ließen sich über eigene Vorlagen pro Kunde abbilden.
-
Paxy kommentierte
Eigene Txte Speichern und eigene Schriftart einfügen zu können wäre wirklich sehr hilfreich.
Dieses ständige kopieren und einfügen(für jede Mail für jeden Kunden). Dann kann ich die Mail auch weiterhin im Emailprogramm als Vorlage speichern und versenden.Hier würde ich 10 Stimmen verteiilen wenn das gehen würde.
-
Marco Schauer kommentierte
Es gehört zu einer Software 2019 dazu, dass man individuelle Texte pro Belegart hinterlegen kann.
-
Florian kommentierte
Gibt es hier seitens LexOffice schon eine Einschätzung? Die eigene E-Mail-Vorlage sollte dringend überarbeitet werden.
-
anonym kommentierte
Gut wäre auch eine Variable für Monate.
Serienrechnungen haben bei uns üblicherweise XX/2019 im Betreff, sodass Kunden den Monat erkennen können bei monatlichen Rechnungen.Aktuell muss jedes Mal der Betreff händisch angepasst werden und kann dann erst verschickt werden.
-
anonym kommentierte
Eigener Text mit Platzhalter, z.B.Leistungszeitraum wäre hilfreich.
-
info kommentierte
Das wäre wirklich wünschenswert.
-
anonym kommentierte
Wie ist hier der Stand? Gibt es seitens lexoffice dazu eine Einschätzung?